Next TutorialsBack Tutorials



Alexa








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tube und der BG wurden von mir selber generiert

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Kniri, ihre PFS Tutoriale in PS umzuschreiben



Das Original Tutorial stammt von Encyke, ich habe die Erlaubnis sie umzuschreiben





Du brauchst

1 Tube deiner Wahl

1 misted HG Bild (900 x 500 px)




Filter:

Simple
Mehdi
AP [Distort]
L en K's landsideofwonders

Filters Unlimited 2.0


punkt 1

Öffne dir als erstes deine Personentube, danach 2 kleine Blätter à 50 x 50 px

Suche dir aus deiner Personentube nun 2 unterschiedliche Farben aus

Das erste Blatt fülle mit einer mittleren Farbe aus deiner Tube = Farbe 3

Das zweite fülle mit einem andersfarbigen mittelerem bis dunklen Farbton = Farbe 4

Die anderen Farben bleiben wie eingestellt


Ich nutze die originalen Farben

Stelle die Vordergrundfarbe auf Farbe 1 und die Hintergrundfarbe auf Farbe 2

Von Farbe 3 und Farbe 4 notiere dir die Hex-Codes



punkt 2

Öffne ein neues Blatt von 900 x 500 px

Filter - Medhi - Wavy Lab 1.0
(Farben von links nach rechts: Farbe 1, Farbe 2, Farbe 3, Farbe 4)





punkt 3

Ziehe dir nun deine Personentube auf das Blatt, drücke Strg+T, ziehe die Tube an allen Seiten zum Rand und bestätige

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Filter - Simple Quick Tile

Filter - Weichzeichungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 25 px anwenden

Bild - Anpassungen - Variationen, setze den Punkt auf Sättigung und klicke dann 2x auf das Bild 'Mehr Sättigung'


punkt 4

Filter - AP [Distort] - Distort-WavyCity



Filter - AP [Distort] - Distort-ShiftMesh mit der Standardeinstellung anwenden

Filter - Scharfzeichungsfilter - scharfzeichnen

Ebene - Duplizieren

Filter - Weichzeichungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 25 px anwenden


punkt 5

Öffne dir die Maske m1_alexa und ziehe sie mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Klicke rechts auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Lösche die Ebene mit der originalen Maske

Filter - L en K's landsideofwonders - L en K's palmyre mit den Standardeinstellungen anwenden (255/7)


punkt 6

Öffne dir die Maske 20-20 und ziehe sie auf dein Blatt, drücke Strg+T, ziehe sie an allen Seiten bis zum Rand und bestätige

Klicke rechts auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Aktiviere die Ebene mit der originalen Maske und wiederhole nun:

Klicke rechts auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Lösche die Ebene mit der originalen Maske

Stelle die Füllmethode auf Ineinanderkopieren


punkt 7

Öffne dir nun d1_alexa und ziehe es auf dein Blatt, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 23 px

Drücke Strg+T, schiebe das nach links an den Rand und nach oben an die Hilfslinie

Bestätige, Ansicht - Hilfslininen löschen

Ebene - Duplizieren

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 441, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 288 px

Drücke Strg+T, schiebe das nach rechts so das die obere und linke Kante an der Hilfslinie liegt

Bestätige, Ansicht - Hilfslininen löschen

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren


punkt 8

Filter - Flaming Pear - Flexify 2



Verschiebe das nun nach oben an die Kante, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 213 px

Aktiviere dein Auswahl-Rechteck-Werkzeug, stelle eine Feste Größe von 900 x 135 px ein



Klicke links an der Kante mit dem Fadenkreuz auf die Hilfslinie, drücke nun die Entf-Taste

Auswahl - Auswahl aufheben, Ansicht - Hilfslinien löschen

Ebene - Duplizieren

Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln

Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Vertikal spiegeln, Auswahl - Auswahl aufheben

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren, fx - Schlagschatten



Stelle die Fülmethode auf Lineares Licht


punkt 9

Öffne dir nun táj_alexa oder dein eigenes misted Hintergrundbild

Bei deinem eigenen musst du die Maske m1_alexa vorher anwenden (muss ich ja nun nicht mehr erkären)

Ziehe das Hintergrundbild nun mit gedrückter Umschalttaste auf ein Blatt

Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten

Füllmethode auf Strahendes Licht stellen

Ebene - Auf Hintergundebene reduzieren



punkt 10

Bild - Arbeitsfläche - 30 px - Weiß

Aktiviere deinen Zauberstab (Toleranz 0), klicke in den weißen Rand

Auswahl - Auswahl umkehren, erstelle eine neue Ebene und fülle sie mit einer beliebigen Farbe

fx - Schlagschatten in der Farbe 4



Stelle die Deckkraft der Fläche auf 0%, Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 11

Ziehe nun deine Personentube auf das Blatt, skaliere sie evtl. kleiner

Scharfzeichnen und nach rechts schieben, fx - Schlagschatten




punkt 12

Öffne dir alexa und ziehe dieses auf dein Bild

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 137 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 161 px

Schiebe den Text nun mit der linken und oberen Kante an die Hilfslinien dran

Ansicht - Hilfslinien löschen, fx - Schlagschatten



Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren, Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Weiß



Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen



. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End