Gyöngyvér


Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Die Tube wurde von mir selber generiert
Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar
Ich habe die Erlaubnis von Kniri, ihre PFS Tutoriale in PS umzuschreiben

Das Original Tutorial stammt von
Encyke, ich habe die Erlaubnis sie
umzuschreiben

|
1 Tube deiner Wahl

Filter:
Simple
Caroline and Sensibility
AAA Frames
VanDerLee - Unplugged-X
Mehdi
Tile & Mirror
Buttons & Frames
L en K's landsideofwonders
Filters Unlimited 2.0
|
Öffne dir als erstes deine Personentube,
danach 5 kleine Blätter à 50 x 50 px
Suche dir aus deiner Personentube nun 5 unterschiedliche Farben aus
Das erste Blatt fülle mit einer mittleren
Farbe aus deiner Tube = Farbe 1
Das zweite Blatt fülle mit einer
andersfarbigen mittleren
Farbe, passend zu Farbe 1, das ist dann
Farbe 2
Das dritte fülle mit einem andersfarbigen
hellem Farbon = Farbe 3
Das vierte letzte fülle mit einem anderesfarbigen
hellem Farbton = Farbe 4
Das fünfte fülle mit einem mitteren bis
dunklem Ton passend zu Farbe 4 = Farbe
5

|
Aktiviere dein Verlaufswerkzeug und erstelle ein 20% Schritten diesen
Verlauf
(Farben von links nach rechts: Farbe 1, Farbe 2, Farbe 3, Farbe 4,
Farbe 5, Farbe 1)

Öffne dir Auswahldatei_KH das ist
unser Arbeitsblatt, Ansicht - Lineale
Ziehe den Verlauf von oben links bei 135 px mit gedrückter
Umschalttaste nach unten auf
Ebene - Duplizieren
|
Filter - Filters Unlimited 2.0 -
Tile & Mirror -
Distortion Mirror (vertical) mit der Standardeinstellung anwenden (48)
Filter - Filters Unlimited 2.0 - Buttons & Frames - Mirrored Frame

Filter - Filters Unlimited 2.0 - Buttons & Frames - Mirrored Frame
nochmal anwenden mit Frame Size 37
Filter - VanDerLee - Unplugged-X, klicke rechts auf 45° Rectangel (Farbe
3)

|
Filter - Simple - Top Bottom Wrap
Filter - Simple - Quick Tile
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen
Aktiviere die unterste Ebene, Ebene - Duplizieren
Ebene - Anordnen - In den Vordergrund
Filter - Verzerrungsfilter - Verbiegen

Filter - Simple - Quick Tile
|
Halte die Strg-Taste gedrückt und klicke einmal in die Ebenenminiatur
Auswahl - Auswahl verändern - Verkleinern 50 px
Auswahl - Auswahl umkehren, drücke die Entf-Taste, Auswahl - Auswahl
aufheben
Drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 30% ein und bestätige
Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 125 px, Ansicht - Neue Hilfslinie -
Horizontal 30 px
Schiebe das kleine Bild mit der oberen und linken Kante an die
Hilfslinien dran
Ebene - Duplizieren
Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 350 px
Schiebe das Duplikat mit der oberen und linken Kante an die untere
Hilfslinie dran
Ansicht - Hilfslinien löschen
Ebene - Duplizieren
Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 580 px, Ansicht - Neue Hilfslinie -
Horizontal 188 px
Schiebe das Duplikat mit der oberen und linken Kante an die untere
Hilfslinie dran
Ansicht - Hilfslinien löschen
|
Aktiviere die zweite Ebene von oben, Ebene - Mit darunter liegender auf eine
Ebene reduzieren
Halte die Strg-Taste gedrückt und klicke einmal in die Ebenenminiatur
Filter - AAA Frames - Foto Frame

Auswahl - Auswahl aufheben
Aktiviere die obere Ebene, halte die Strg-Taste gedrückt und klicke
einmal in die Ebenenminiatur
Filter - AAA Frames - Foto Frame anwenden wie eingestellt
Auswahl - Auswahl aufheben
|
Aktiviere die zweite Ebene von unten
Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1
Filter - L en K's landsideofwonders - L en K Paris

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen
Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #2
Filter - Carolaine &
Sensibility – CS_LDots

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen
|
Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #3,
Auswahl - Auswahl umkehren
Filter - Photoeffex - Scanlines

Auswah - Auswahl aufheben
|
Öffne dir nun disz und ziehe es mit
gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 12 px
Schiebe das nun nach rechts an die Hilfslinie dran, Ansicht - Hilfslinie
löschen
Aktiviere die obere Ebene, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene
reduzieren
Aktiviere die zweite Ebene von unten, Ebene - Duplizieren
Stelle die Füllmethode auf Lichtpunkt
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
|
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Weiß
Bild - Arbeitsfläche - 10 px - Farbe 2
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Weiß
Bild - Arbeitsflläche - 50 px - Farbe 2
Aktiviere deinen Zauberstab (Toleranz 0), klicke in den breiten Rand
Filter - Simple - Quick Tile
Filter - Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 25 px
anwenden
Auswahl - Auswahl umkehren, Bearbeiten - Kontur füllen

|
Erstelle eine neue Ebene, fülle diese mit einer beliebigen Farbe
fx - Schlagschatten

Stelle die Deckkraft der Fläche auf 0%, Auswahl - Auswahl aufheben
|
Ziehe deine Personentube auf das Bild,
skaliere sie passend wenn nötig, scharfzeichnen
Schiebe sie zwischen die kleinen Bilder, fx - Schlagschatten

Öffne dir nun gyöngyvér und ziehe es
auf dein Bild
Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 63 px, Ansicht - Neue Hilfslinie -
Horizontal 260 px
Schiebe den Text mit der oberen und linken Kante an die Hilfslinien
dran, Ansicht - Hilfslinien löschen
fx - Schlagschatten

|
Öffne dir keret und ziehe es mit gedrückter
Umschalttaste auf dein Bild
Filter - Scharfzeichungsfiter - Scharfzeichnen
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Weiß
Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein
Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.
Fertig
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
|
. . :: HOME :: . .
Übersetzung & Design
by KleineHexe
|