Next TutorialsBack Tutorials



Nila








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tube wurde von mir selber generiert

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Kniri, ihre PFS Tutoriale in PS umzuschreiben



Das Original Tutorial stammt von Encyke, ich habe die Erlaubnis sie umzuschreiben





Du brauchst

1 Tube deiner Wahl




Filter:

Simple
Caroline and Sensibility
L en K landsideofwonders
Andromeda - cMulti
Richard Rosenman


(Ich habe die meisten Filter in den Filters Unlimited 2.0 importiert)


punkt 1

Öffne dir als erstes deine Personentube und dann ein neues transparentes Blatt von 900 x 500 px

Öffne dir nun alap und ziehe es mit gedrückter Umschalttaste auf das leere Blatt

Öffne dir KH_Muster und ziehe es ebenfalls mit gedrückter Umschalttaste auf das Blatt

Ebene - Duplizieren

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren




punkt 2

Filter - Simple - Quick Tile

Ebene - Duplizieren, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Ebene - Duplizieren, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Ebene - Duplizieren



punkt 3

Bearbeiten - Transformieren - Um 90° im UZS drehen

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 197 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 48 px

Aktiviere dein Auswahl-Rechteck-Werkzeug, stelle eine Feste Größe ein von 504 x 404 px



Klicke mit dem Fadenkreuz nun einmal genau auf die Stelle, wo sich beide Hilfslinien kreuzen

Drücke nun Strg+J, lösche die zweite Ebene von oben jetzt, aktiviere die obere Ebene

Drücke nun Strg+T, passe die Ebene nun so an wie hier im Screen



Stelle die Füllmethode auf Multiplizieren

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren, Filter - Simple - Quick Tile

Ansicht - Hilfslinien löschen


punkt 4

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 255 px

Aktiviere dein Auswahl-Rechteck-Werkzeug, stelle eine Feste Größe ein von 389 x 500 px

Klicke mit dem Fadenkreuz nun einmal genau an der oberen Kante auf die Hilfslinie

Drücke die Entf-Taste, Auswahl aufheben, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Ansicht - Hilfslinien löschen, Ebene - Duplizieren


punkt 5

Öffne dir die Maske m1_nila und ziehe sie mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Klicke rechts auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Lösche die oberste Ebene mit der originalen Maske

Ebene - Duplizieren


punkt 6

Öffne dir die Maske m2_nila und ziehe sie mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Klicke rechts auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Lösche die oberste Ebene mit der originalen Maske

Filter - L en K landsideofwonders - L en K's palmyre mit der Standardeinstellung anwenden

Füllmethode auf Negativ Multiplizieren stellen



punkt 7

Aktiviere die zweite Ebene von unten, Ebene - Duplizieren

Ebene - Anordnen - In den Vordergrund

Öffne dir die Maske m3_nila und ziehe sie mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Klicke rechts auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Lösche die oberste Ebene mit der originalen Maske


punkt 8

Filter - Caroline and Sensibility - cs_texture mit der Standardeinstellung anwenden

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Unscharf maskieren



Aktiviere die mittlere Ebene (3 von oben)

Filter - Caroline and Sensibility - CS_DLines mit der Standardeinstellung anwenden

fx - Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil kopieren, Rechtsklick - In Smart Objekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern


punkt 9

Aktiviere die unterste Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen mit der Farbe ECF1DF

Stelle die Deckkraft der Ebene auf 20%

Schalte die zweite Ebene von unten nun unsichtbar

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren

Ebene - Anordnen - In den Vordergrund, schalte die nun untere Ebene wieder sichtbar

Erstelle eine neue Ebene

Ebene - Anordnen - In den Hintergrund


punkt 10

Aktiviere die obere Ebene

Filter - Andromeda - cMulti



Filter - Andromeda - cMulti




punkt 11

Aktiviere die mittlere Ebene, Ebene - Duplizieren

Stelle die Deckkraft der Fläche auf 50%

Ebene - Anordnen - In den Vordergrund

Aktiviere die mittlere Ebene, Fitler - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren

Ebene - Duplizieren, drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 80% ein und bestätige

Halte die Strg-Taste gedrückt, klicke einmal in die Ebenenminiatur

Auswahl - Auswahl verändern - Verkleinern 50 px

Filter - Richard Rosenman - Solid Border in der Farbe #ecf1DF



Auswahl - Auswahl umkehren, Filter - Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 2,5 px anwenden

Filter - Rauschfilter - Rauschen hinzufügen



Auswahl - Auswahl umkehren, erstelle eine neue Ebene, fülle sie mit einer beliebigen Farbe, fx - Schein nach außen



Stelle die Deckkraft der Fläche auf 0%, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren, Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 12

Drücke nun Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 50% ein und bestätige

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 85 px, schiebe die Ebene mit der Pfeiltaste an die Hilfslinie dran

Ansicht - Hilfslinie löschen

Ebene - Duplizieren, Drücke nun Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 50% ein und bestätige

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 11 px, schiebe die Ebene mit der Pfeiltaste an die Hilfslinie dran

Ansicht - Hilfslinie löschen

Ebene - Duplizieren, Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 370 px, schiebe die Ebene mit der Pfeiltaste an die Hilfslinie dran

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen, Rechtsklick - In Smart Objekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern

Füllmethode auf Farbig Nachbelichten stellen


punkt 13

Ebene - Duplizieren, drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 50% ein und bestätige

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 572 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 55 px

Schiebe die Ebene mit der Pfeiltaste an die Hilfslinie dran, Ansicht - Hilfslinien löschen

Aktiviere die zweite Ebene von unten

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen, Rechtsklick - In Smart Objekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern

Ebene - Duplizieren, Ebene - Anordnen - Schrittweise nach vorne

Drücke nun Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 50% ein und bestätige

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 629 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 35 px

Schiebe die Ebene mit der Pfeiltaste an die Hilfslinie dran, Ansicht - Hilfslinien löschen


punkt 14

Aktiviere die untere Ebene, erstelle eine neue Ebene und fülle sie mit der Farbe #ECF1DF

Öffne dir die Maske m4_nila und ziehe sie mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Klicke rechts auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Lösche die oberste Ebene mit der originalen Maske

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen, Rechtsklick - In Smart Objekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern

Füllmethode auf Negativ Multiplizieren stellen

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren



punkt 15

Filter - Richard Rosenman - Solid Border in der Farbe #ecf1DF



Öffne dir nun gomb, ziehe diese mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt, schiebe sie nun so nach links



Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren

Bild - Arbeitsfläche



Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - #ECF1DF

Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten, obere Ebene aktivieren, fx - Schein nach außen




punkt 16

Ziehe nun deine Personentube auf das Blatt, skaliere sie passend und schiebe sie nach rechts wie auf meinem Bild

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen

Öffne dir noch nila, ziehe es auf dein Blatt, verschiebe nach links unten

fx - Schlagschatten



Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren, Filter - Richard Rosenman - Solid Border wie eingestellt




Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen



. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End