Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Die Tuben wurde von mir selber generiert
Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar
Ich habe die Erlaubnis von Kniri, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben

Das Original Tutorial stammt von Esmakole

|
1 Personentube deiner Wahl
1 misted Personentube (Mann)

Filter:
Graphics Plus
Toadies
Buttons & Frames
Filters Unlimited 2.0
(Du kannst die Dateien in deinen Farben kolorieren, ich schreibe es
nicht extra dazu)
|
Öffne dir als erstes deine Personentube,
suche dir aus dieser eine dunkle Hintergrundfarbe aus
Die Vordergrundfarbe stelle auf Weiß
Öffne dir dann das Arbeitsblatt Image1
und fülle es mit der Hintergrundfarbe
Filter - Filters Unlimited 2.0 - Graphics Plus - Cross Shadow

|
Filter - Filters Unlimited 2.0 - Toadies -
Ommadawn

Aktiviere deinen Zauberstab (Toleranz 0), klicke einmal in die
schwarzen Linien
Erstelle eine neue Ebene
Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß, stelle die Deckkraft auf 60%
|
Öffne dir nun mist und ziehe es mit
gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren
Bild - Duplizieren, bei dem Duplikat nun Bild - Bildgröße

Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Kopieren
|
Gehe zurück zum Original, Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #1
Bearbeiten - In die Auswahl einfügen
Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden
Öffne dir nun Effekt und ziehe diesen
mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
Aktiviere die zweite Ebene von oben, Ebene - Duplizieren, verschiebe sie
so nach rechts oben

|
Aktiviere nun deine Personentube und ziehe
sie auf dein Blatt
Skaliere sie passend, schiebe sie auf die linke Seite
fx - Schlagschatten

|
Öffne deine misted Tube, ziehe sie auf dein
Blatt
Schiebe sie ca. mittig nach oben, evtl. skalieren
Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten, wiederhole das
Stelle die Füllmethode auff Luminanz und die Deckkraft auf 68%
|
Aktiviere die oberste Ebene
Öffne dir Leny-wordart20 und ziehe den
Text auf dein Blatt, schiebe ihn nach rechts und etwas nach unten
fx - Schlagschatten

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
|
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Weiß (Haken drin bei Relativ)
Bild - Arbeitsfläche - 80 px - Hintergrund
Aktiviere deinen Zauberstab und klicke damit in den breiten Rand
Filter - Filters Unlimited 2.0 - Buttons & Frames - Glass Frame 2

Auswahl - Auswahl aufheben
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Weiß
|
Öffne dir bowbleu, ziehe sie auf dein
Blatt und schiebe sie nach unten rechts in die Ecke
fx - Schlagschatten

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - In Smart Objekt konvertieren,
Rechtsklick - Ebene rastern
fx - Schlagschatten

Setze nun das Copyright und dein Wasserzeichen auf dein Bild
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
|
Öffne dir nun Diamond, das ist nun für die
Animation
Ziehe die Gruppe 1 so wie sie ist auf dein Blatt
Drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 80% ein und bestätige
Verschiebe diese Gruppe in das Quadrat rechts oben

|
Dupliziere die Gruppe nun
Drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 80% ein und bestätige
Verschiebe diesen Diamanten nun mittig nach rechts im Quadrat
Gruppe erneut duplizieren und auf 80% skalieren
Dies verschiebe nach links unten in das Quadrat

Schalte nun aus jeder Gruppe die Ebenen 2 - 10 unsichtbar
|
Gehe nun auf Fenster - Animation und stelle es so ein

Frame - Duplizieren (klicke dafür auf das geknickte Blatt in Ani-Frame)
Schalte aus jeder Gruppe die Ebenen 1 unsichtbar und die Ebenen 2
sichtbar
Frame - Duplizieren
Schalte aus jeder Gruppe die Ebenen 2 unsichtbar und die Ebenen 3
sichtbar
Frame - Duplizieren
Schalte aus jeder Gruppe die Ebenen 3 unsichtbar und die Ebenen 4
sichtbar
|
Frame - Duplizieren
Schalte aus jeder Gruppe die Ebenen 4 unsichtbar und die Ebenen 5
sichtbar
Wiederhole das so lange bis du mit allen 10 Animationsebenen durch
bist
Du kannst dir dann deine Animation anschauen und als .gif speichern

Fertig
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
|