When you close your eyes 
    
        
	   
  
 
 	  	  
      
     
 
Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright. 
 
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben. 
 
Copyright by KleineHexe 
 
		Die Tube wurde von mir selber generiert 
 
Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar 
 
 
Ich habe die Erlaubnis von Kniri, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben 
 
		  
		 
Das Original Tutorial stammt von Esmakole (Webseite geschlossen) 
		 
		  
  
 |  
  
    
     
  
 
1 Tube deiner Wahl 
   
  		     
    
   
   
    
    
    
    
    		 Filter: 
			 
   
    
    		 Xero - Fritillary 
			 Texture - Texturizer 
       
    
      
   |  
  
 
 
 
 
 
  
 Öffne dir als erstes deine
		Tube und suche dir eine helle 
		Vordergrund- und eine dunkle Hintergrundfarbe aus 
		 
		Aktiviere dein Verlaufswerkzeug und erstelle dir diesen linearen Verlauf 
		 
		  
		 
		0%, 30%, 70%, 100% 
		 
		 
 |  
  
 
 
 
 
  
 Öffne When you close your Eyes das ist 
		 unser Arbeitsblatt 
		  
		 ziehe den Verlauf nun von unten links nach rechts oben auf 
		  
		 Filter - Xero - Fritillary 
		  
		   
  
 |  
  
  
 Filter - Texture - Texturizer, gehe bei Textur auf Loading Textur und such 
		aus dem Material Textur 
		 
		übernimm diese Werte bitte 
		 
		  
		 
		Filter - Xero - Fritilary wiederholen mit den Werten wie eben
  
 |  
  
  
 Öffne deine Tube (habe meine vorher mit der 
		Maske 20-20 bearbeitet) und ziehe diese auf dein Bild 
		 
		kleiner skalieren wenn nötig, schiebe sie nach links 
		 
		Filter - Xero - Porcelain mit den Standartwerten anwenden 
		 
 |  
  
  
 Ebene - Neu - Ebene, Auswahl - Auswahl laden 
		 
		  
		 
		Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrundfarbe, stelle deine HG Farbe in 
		den Vordergrund 
		 
		Ebene - Neu Ebene, Bearbeiten - Kontur füllen 
		 
		  
		 
		Auswahl - Auswahl aufheben
  
 |  
  
  
 Klicke unten auf das fx - Abgeflachte Kante & Relief 
		 
		  
		 
		Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren 
		 
		Schiebe das nun etwas nach links und etwas nach oben
  
 |  
  
  
 Ebene - Duplizieren und nun nach rechts und nach unten verschieben so sollte 
		es aussehen nun 
		 
		  
		 
		Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
  
 |  
  
  
 Aktiviere deinen Zauberstab (Toleranz auf 0) und klicke damit nun in alle 6 
		Felder 
		 
		Filter - Xero - Fritilary wie eingestellt 
		 
		Filter - Texture - Texturizer wie eingestellt 
		 
		Filter - Xero - Fritilary wie eingestellt, Auswahl - Auswahl aufheben 
		 
		fx - Schlagschatten 
		 
		  
		 
		Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil kopieren
  
 |  
  
  
		 
		Öffne TJ_Lilies_356 und suche dir eine 
		Lilie davon aus, erstelle dir mit dem Polygon-Lassowerkzeug eine 
		 
		Auswahl um die Blüte und färbe sie dann passend ein, Auswahl - Auswahl 
		aufheben 
		 
		Ziehe deine Blume dann auf das Bild und schiebe sie nach rechts mit dem 
		Stil neben die Kästen 
		 
		Ebene - Duplizieren, drücke Strg+T und die kleine Kette oben, gebe 80% 
		ein und bestätige 
		 
		schiebe etwas nach links und nach unten, siehe mein Bild 
		 
		Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln 
		 
		Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen 
		 
		Wiederhole das bei der großen Blume
  
		 
 |  
  
  
 Öffne Leny-wordart17 drücke Strg+T und die 
		kleine Kette, gebe 70% ein und bestätige 
		 
		ziehe es auf dein Bild und setzte es unten zwischen Tube und Blume 
		 
		fx - Schlagschatten 
		 
		  
		 
		Ebene - sichtbare auf eine Ebene reduzieren
  
 |  
  
  
 fx - Schein nach innen 
		 
		  
		 
		Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
  
 |  
  
  
 Bild - Arbeitsfläche (Haken rein bei Relativ) - 8 px - Hintergrund 
		 
		Zauberstab aktiviern (Toleranz 32) klicke damit in den eben erstellten 
		Rand 
		 
		drücke Strg + J, fx - Abgeflachte Kante und Relief 
		 
		  
		 
		Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
  
 |  
  
  
 Bild - Arbeitsfläche - 130 px - Vordergrund, klicke mit dem Zauberstab in 
		diesen Rand 
		 
		aktiviere deinen Verlauf und ziehe ihn von unten links nach rechts oben 
		auf 
		 
		Filter - Xero - Fritilary wie eingestellt 
		 
		Filter - Texture - Texturizer wie eingestellt 
		 
		Filter - Xero - Fritilary wie eingestellt, Auswahl - Auswahl aufheben
  
 |  
  
  
 Ebene - Neu - Ebene aus Hintergrund, fx - Schein nach innen 
		 
		  
		 
		Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren 
		 
		Bild - Arbeitsfläche - 8 px - Hintergrund 
		 
		Zauberstab aktiviern (Toleranz 32) klicke damit in den eben erstellten 
		Rand 
		 
		drücke Strg + J, fx - Abgeflachte Kante und Relief 
		 
		  
		 
		Setzte nun dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild
  
 |  
  
 
 
  
 Öffne element-33, mit dem 
		 Farben-ersetzen-Werkzeug färbe es in einer deiner Farben 
		  
		 drücke Strg+T und die kleine Kette oben, gebe 95% und bestätige 
		  
		 ziehe es nun auf dein Bild und schiebe es an die rechte Seite 
		  
		 Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen 
		  
		 Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
  
 |  
  
 
  
  
 Nimm dein Polygon-Lasso-Werkzeug und erstelle eine Auswahl um das was du 
		  animieren möchtest 
		   
		  Ebene - Duplizieren und nochmal duplizieren 
		   
		  Stelle die beiden duplizierten Ebenen unsichtbar und aktiviere die 
		  untere 
		   
		  Filter - Alien Skin Xenofex 2 - Constellation, stelle bei Setting 
		  Bling Bling ein 
		   
		   
  
 |  
  
  
  
 Stelle die mittlere Ebene sichtbar und aktiviere sie 
		   
		  Filter - Alien Skin Xenofex 2 - Constellation, klicke einmal auf 
		  Random Seed 
		   
		  Stelle die obere Ebene sichtbar und aktiviere sie 
		   
		  Filter - Alien Skin Xenofex 2 - Constellation, klicke einmal auf 
		  Random Seed 
		   
		  Auswahl - Auswahl aufheben und die beiden oberen Ebenen wieder 
		  unsichtbar
  
 |  
  
  
  
 Fenster - Animation 
		   
		  Achte darauf das du bei Animation (Frames) bist und unter dem ersten 
		  Bild 'Unbegrenzt' steht 
		   
		  Frame - Duplizieren indem du im Anifenster auf das geknickte Blatt 
		  klickst 
		   
		  Stelle die unterste Ebene unsichtbar und die mittlere sichtbar 
		   
		  Frame - Duplizieren, mittlere Ebene unsichtbar und oberste sichtbar 
		   
		  Markiere mit gedrückter Umschalttaste die Frames und stelle dann die 
		  Verzögerung auf 0,2 sek 
		   
		   
		   
		  Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein 
		  Bild und speichere es als .jpg oder .png ab. 
		   
		  Fertig 
		   
		  Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
  
 |  
  
 
. . :: HOME :: . .
  
  
Übersetzung & Design 
by KleineHexe
 
  
     |