Next TutorialsBack Tutorials



Jewels and Pearls








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tube wurde von mir selbst generiert

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben





Du brauchst

1 Tube deiner Wahl




Filter:

Filters Unlimited 2.0
VM - Natural


punkt 1

Öffne dir als erstes die Maske und deine Tube

Suche dir aus deiner Tube eine helle Vordergrund - und eine andersweitige dunkle Hintergrundfarbe aus

Aktiviere dein Verlaufswerkzeug und erstelle in 16% Schritten diesen radialen Verlauf



punkt 2

Öffne dir ein neues transparentes Blatt von 750 x 450 px

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal - 500 px

Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal - 255 px

Ziehe den Verlauf nun von dem Punkt aus, wo sich die Hilfslinien kreuzen in die linke obere Ecke auf

Filter - Verzerrungsfilter - Polarkoordinaten, stelle auf Polar -> Rechteckig



punkt 3

Aktiviere deine Tube und bringe sie ca auf eine Höhe von 850 - 1200 px, kommt auf deine Tube an

Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen

Ziehe sie auf dein Blatt und schiebe sie auf die rechte Seite, falls nötig Horizontal spiegeln



Füllmethode auf Luminaz stellen und die Deckkraft auf 20 -30%


punkt 4

Öffne dir einen der Parfüm Flakons und ziehe das auf dein Blatt

Verschiebe das in die untere rechte Ecke



Füllmethode auf Ineinanderkopieren stellen


punkt 5

Erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit deiner Vordergrundfarbe

Öffne nun die Maske !ATER und ziehe sie auf dein Blatt,

drücke Strg+T und ziehe sie nach allen Seiten bis zum Rand und bestätige dann

Klicke auf Kanäle und unten den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen und die zweite von oben aktivieren

Klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen

Nun Rechtsklick auf die Ebenenmaske in der Palette - Ebenenmaske anwenden, originale Maske nun löschen

Stelle die Füllmethode auf Farbig abwedeln und die Deckkraft auf 46

Radiere nun von der Maske vorsichtig das weg, was sich auf dem Gesicht deiner Tube befindet


punkt 6

Öffne dir einen der Schmuckanhänger und ziehe ihn auf dein Bild,

verschiebe ihn in die untere rechte Ecke



Ebene - Duplizieren, Füllmethode auf Farbig nachbelichten stellen (muss aber nicht unbedingt)


punkt 7

Nun öffne dir LA_Rings... und ziehe das auf dein Bild, in die untere linke Ecke verschieben




punkt 8

Öffne nun eine der la_chain und ziehe das mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild

verschiebe es mit der oberen Pfeiltaste nun nach oben an den Rand




punkt 9

Aktiviere nun nochmal deine Tube, bringe sie auf eine Höhe von ca. 450 - 700 px

scharfzeichnen und auf dein Blatt ziehen, schiebe sie auf die linke Seite

fx - Schlagschatten



Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 10

Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Hintergrund (Haken drin bei Relativ)

Bild - Arbeitsfläche - 20 px - Weiß

Aktiviere deinen Zauberstab und klicke damit in den Rand, nun dein Verlaufswerkzeug aktivieren

Die Verlaufsart stelle auf Radialverlauf, ziehe den Verlauf nun von der unteren rechten Ecke in die obere linke auf

Filter - Filters Unlimited 2.0



Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen, Auswahl aufheben


punkt 11

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz

Bild - Arbeitsfläche - 10 px - Vordergrund, mit dem Zauberstab markieren

Filter - Kunstfilter - Schwamm



Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 12

Bild - Arbeitsfläche - 30 px - Vordergrund, mit dem Zauberstab markieren

Filter - Zeichenfilter - Rasterungseffekt



Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen, Auswahl aufheben

Jetzt das Copyright und Wasserzeichen auf das Bild setzten, Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 13

Dupliziere die Ebene nun 2 Mal, benenne sie von unten nach oben um in Glitzer1, Glitzer2 und Glitzer3

Unterste Ebene aktivieren und nun dein Polygon-Lassowerkzeug aktivieren, stelle die Weiche Kante auf 35 px

Ziehe nun unten um den Flakon und den Anhänger eine grobe Auswahl



Filter - VM Nature - Sparkle



Stelle die Deckkraft nun auf 70%


punkt 14

Aktiviere die Ebene Glitzer2, Filter - VM Nature - Sparkle mit den selben Einstellungen wie eben,

stelle nur das Radom Seed auf 122, Stelle die Deckkraft nun auf 70%, Ebene unsichtbar schalten


punkt 15

Aktiviere die Ebene Glitzer3, Filter - VM Nature - Sparkle mit den selben Einstellungen wie eben,

stelle nur das Radom Seed auf 102, Stelle die Deckkraft nun auf 70%, unsichtbar schalten

Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 16

Öffne die Datei star, markiere mit gedrückter Strg-Taste alle 6 Ebenen und ziehe sie nun auf dein Bild

wenn alle Ebenen markiert sind, kannst du sie an eine Stelle deiner Wahl schieben, auf den Ring unten

Du kannst die auch nochmal auf dein Bild ziehen und oben an die Kette machen, so wie du magst

Stelle dann die Ebenen 2-6 jeweils unsichtbar


punkt 17

Fenster - Animation

Achte darauf das du dich nun im Animationsframe befindest, wo du das erste Bild siehst

Stelle unten drunter die Verzögerung auf 0,2 sek und es darunter unbegrenzt stehen

Dupliziere nun den Frame, in dem du im Ani-Fester auf das geknickte Blatt klickst

Stelle nun die Ebene 'Glitzer1' sowie die Ebenen '1' unsichtbar

Schalte 'Glitzer 2' und die Ebenen '2' sichtbar


punkt 18

Frame - Duplizieren

Stelle nun die Ebene 'Glitzer2' sowie die Ebenen '2' unsichtbar

Schalte 'Glitzer 3' und die Ebenen '3' sichtbar

Stelle nun die Ebene 'Glitzer3' sowie die Ebenen '3' unsichtbar

Schalte 'Glitzer 1' und die Ebenen '4' sichtbar


punkt 19

Stelle nun die Ebene 'Glitzer1' sowie die beiden Ebenen '4' unsichtbar

Schalte 'Glitzer 2' und die Ebenen '5' sichtbar

Stelle nun die Ebene 'Glitzer2' sowie die Ebenen '5' unsichtbar

Schalte 'Glitzer 3' und die Ebenen '6' sichtbar

Nun gehe auf Datei - Für Web und Geräte speichern, mit diesen gif Einstellungen






Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen



. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End