| 
 
 
 Tamika
  
 
  
 
 
  | Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.
 
 Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.
 
 Copyright by KleineHexe
 
 Die Tube wurde von mir selber generiert
 
 Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar
 
 
 Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PFS Tutoriale in PS 
		umzuschreiben
 
 
  
 
 
 | 
 
 
  | 1 Tube deiner Wahl
 
 
  
 
 Filter:
 
 Filters Unlimited 2.0
 Mehdi
 &<Bkg Kaleidoscope>
 &<Bkg Designer sf 10 II>
 
 
 | 
 
 
  | Öffne dir als erstes die Masken, 
		deine
		Tube und ein neues transparentes 
		Blatt von 950 x 550 px
 
 Öffne dir nun 3 kleine Blätter á 30 x 30 px, das erste fülle mit einer
		hellen Farbe aus deiner Tube =
		Farbe 1
 
 Das zweite kleine Blatt fülle mit einer 
		dunklen ruhig kräfiger Farbe = Farbe  
		2
 
 Das dritte Blatt fülle mit einer kräftigen 
		mittleren Farbe = Farbe 3
 
 Wenn ich also nun schreibe stelle auf Farbe 2 etc. weißt du 
		welche du nehmen musst
 
 Das sind meine Farben
 
 
  
 
 
 | 
 
 
  | Stelle deine Vordergundfarbe auf Farbe 1 
		 und die Hintergrundfarbe auf Farbe 3
 
 Von Farbe 2 kopiere dir den Hex-Code
 
 Filter - Mehdi - Wavy Lab 1.1
 
 (Farben von links nach rechts, Farbe 3, Farbe 1, Farbe 2, Farbe 4 
		 bleibt wie eingestellt)
 
 
  
 
 
 | 
 
 
  | Filter - Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 20 px anwenden
 
 Filter - MuRa's Seamless - Tile Rotate
 
 
  
 Wende den Filter erneut an, aber mit den Standardeinstellungen (2,2,180)
 
 Ebene - Duplizieren
 
 
 | 
 
 
  | Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<Bkg Kaleidoscope> - Cake Mix wie 
		eingestellt anwenden
 
 Filter - Toadies - Weaver
 
 
  
 Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen
 
 Filter - Scharfzeichnungsfilter - Konturen scharfzeichnen
 
 Stelle die Füllmethode der Ebene nun auf Farbton
 
 Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
 
 Ebene - Duplizieren, nochmal duplizieren
 
 
 | 
 
 
  | Stelle die oberste Ebene unsichtbar und aktiviere die mittlere Ebene
 
 Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<Bkg Designer sf 10 II> - FFU Edge 
		Average mit der Standardeinstellung anwenden
 
 Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<Bkg Designer sf 10 II> - NEO Vasarely 
		Mosaics, ebenfalls mit der Standardeinstellung anwenden
 
 Stelle die Füllmethode nun auf Weiches Licht
 
 Schalte die Ebene unsichtbar und aktiviere die untere Ebene
 
 
 | 
 
 
  | Filter Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 50 px anwenden
 
 Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Schwarz
 
 Aktiviere die Maske Narah_Mask_1203 und 
		ziehe sie auf dein Blatt, drücke Strg+T
 
 ziehe die Maske an allen Seiten bis zum Rand und bestätige
 
 Klicke nun rechts auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück 
		zu den Ebenen
 
 aktiviere die zweite Ebene von unten (schwarze), klicke unten rechts auf 
		das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen
 
 Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden
 
 Lösche die Ebene mit der originalen Maske nun
 
 
 | 
 
 
  | Schalte alle Ebenen wieder sichtbar und aktiviere die oberste Ebene
 
 Aktiviere die Maske Narah_Mask_1217 und 
		ziehe sie auf dein Blatt, drücke Strg+T
 
 ziehe die Maske an allen Seiten bis zum Rand und bestätige
 
 Klicke nun rechts auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, 
		(Fenster ignorieren) zurück zu den Ebenen
 
 aktiviere die zweite Ebene von oben, klicke unten rechts auf das 
		Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen
 
 Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden
 
 Lösche die Ebene mit der originalen Maske nun
 
 Füllmethode auf Farbig abwedeln stellen und die Deckkraft auf 70%
 
 
 | 
 
 
  | Öffne dir die LA_Deco 1 uund ziehe diese 
		mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
 
 Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt
 
 
  
 
 | 
 
 
  | Nun die  LA_Deco 2 mit gedrückter 
		Umschlattaste auf dein Blatt ziehen
 
 Wende diesen Verschiebungseffektt an
 
 
  
 fx - Schlagschatten in der Farbe 3
 
 
  
 Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren
 
 
 
 | 
 
 
  | Ebene - Duplizieren
 
 Drücke nun Strg+T, gebe oben bei B und H diese Werte ein und bestätige
 
 
  
 Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt
 
 
  
 
 | 
 
 
  | Filter - MuRa's Meister - Copies
 
 
  
 Verschiebe es nun ca an diese Stelle
 
 
  
 Stelle nun deine VGF auf Weiß, halte die Strg-Taste gedrückt und klicke 
		einmal in die Ebenenminiatur
 
 Bearbeiten - Kontur füllen
 
 
  
 Auswahl aufheben, wende nun diesen Schlagschatten an
 
 
  
 
 | 
 
 
  | Aktiviere die unterste Ebene
 
 Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Kopieren, Auswahl aufheben
 
 Oberste Ebene aktivieren
 
 Öffne dir nun LA_squares und ziehe 
		diese mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild
 
 Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt
 
 
  
 Bearbeiten - Einfügen, drücke nun Strg+T, passe es so an das genau auf 
		den Kästchen liegt, bestätige dann
 
 
  
 Schalte die Ebene unsichtbar, aktiviere die darunter liegende und deinen 
		Zauberstab (Modus auf Auswahl hinzufügen)
 
 Klicke damit in alle kleinen Kästchen
 
 Oberste Ebene aktivieren, sichtbar schalten, Auswahl umkehren, drücke 
		nun die Entf-Taste, Auswahl aufheben
 
 Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
 
 Öffne dir nun LA_squares glass, ziehe 
		das auf dein Bild und schiebe es passgenau auf die kleinen Kästchen
 
 
 | 
 
 
  | Erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit der 
		Farbe 1
 
 Aktiviere die Maske LA_Mask (155) und 
		ziehe sie auf dein Blatt, drücke Strg+T
 
 ziehe die Maske an allen Seiten bis zum Rand und bestätige
 
 Klicke nun rechts auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, 
		(Fenster ignorieren) zurück zu den Ebenen
 
 aktiviere die zweite Ebene von oben, klicke unten rechts auf das 
		Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen
 
 Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden
 
 Lösche die Ebene mit der originalen Maske nun
 
 
 | 
 
 
  | Öffne dir LA_Deco 3 und ziehe diese mit 
		gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
 
 drücke Strg+T, ziehe die Deco nun nach unten, so das die 
		Transformierungslinien links, rechts und unten
 
 sauber mit dem Rand abschließen, bestätige dann
 
 Ebene - Duplizieren, stelle die Deckkraft auf 50%
 
 
 | 
 
 
  | Erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit deiner
		 Farbe 2
 
 Öffne dir LA_Dots und ziehe diese mit 
		 gerückter Umschalttaste auf dein Blatt
 
 Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt
 
 
  
 Halte nun die Strg-Taste gedrückt und klicke einmal in die 
		 Ebenenminiatur der Ebene
 
 aktiviere die darunterliegende Ebene, Auswahl umkehren, drücke die 
		 Entf-Taste
 
 Auswahl aufheben, die oberste Ebene kannst du nun löschen
 
 Öffne dir LA_Dots glass, schiebe sie 
		 passgenau auf die kleinen Kreise
 
 
 | 
 
 
  | Öffne dir nun LA_Word art female oder
		  male, es kommt auf dein Tube an, ob 
		  Frau oder Mann
 
 Ziehe diese nun mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
 
 Drücke Strg+T, verschiebe es nun passgenau nach rechts und unten an 
		  den Rand
 
 Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
 
 
 | 
 
 
  | Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Farbe 1 
		  (Haken drin bei Relativ)
 
 Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Farbe 3
 
 Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Farbe 2
 
 Bild - Arbeitsfläche - 20 px - Farbe 1
 
 Aktiviere deinen Zauberstab und klicke damit in den Rand, Auswahl 
		  umkehren
 
 Erstelle eine neue Ebene und fülle sie mit einer beliebigen Farbe
 
 fx - Schlagschatten
 
 
  
 Auswahl aufheben, stelle nun die Deckkraft der
		  Fläche auf 0%, Ebene - Auf 
		  Hintergrundebene reduzieren
 
 
 | 
 
 
  | Bild - Arbeitsfläche - 30 px - Farbe 2
 
 Bild - Arbeitsfläche - 70 px - Farbe 1
 
 Aktiviere nun deine Personentube und 
		  ziehe sie auf dein Bild, kleiner skalieren wenn nötig
 
 Schiebe sie auf die linke Seite aber verdecke den Text nicht, 
		  scharfzeichnen
 
 fx - Schlagschatten
 
 
  
 
 | 
 
 
  | Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
 
 Bild - Arbeitsfläche - 10 px - Farbe 2
 
 
 
 Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein 
		  Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.
 
 Fertig
 
 Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
 
 
 | 
 
 . . :: HOME :: . .
 
 
 
 Übersetzung & Design
 by KleineHexe
 
 
 
 |