Next Tutorials ▪ Back Tutorials



Celine








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tube wurde von mir selber generiert

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PFS Tutoriale in PS umzuschreiben





Du brauchst

1 Portrait Tube deiner Wahl

1 Blumenbild 209 x 500 px (optional)




Filter:

°v° Kiwi`s Oelfilter
AP 01 [Innovations]
It@lian Editor Effects
Medhi
VM Toolbox/VM Stylize

(Ich habe fast alle Filter im Filters Unlimited 2.0)


punkt 1

Öffne dir als erstes die Masken und deine Tube

Suche dir aus deiner Tube eine helle Vordergrund- und eine dunkle Hintergrundfarbe aus

Aktiviere dein  Verlaufswerkzeug, stelle den Modus auf Linearer Verlauf und nun so einstellen





punkt 2

Öffne dir ein neues transparentes Blatt von 1000 x 650 px

Ziehe den Verlauf mit gedrückter Umschalttaste von links nach rechts auf dem Blatt auf

Filter - Medhi - Wavy Lab
(Farben von links nach rechts: HGF, VGF, dritte Farbe so belassen wie sie ist)





punkt 3

Filter - °v° Kiwi`s Oelfilter - Setzbord



Bearbeiten -Transformieren - Horizontal spiegeln

Filter - °v° Kiwi`s Oelfilter - Setzbord




punkt 4

Filter - Mehdi - Weaver



Stelle die Füllmethode der Ebene auf Weiches Licht


punkt 5

Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß

Ziehe mit gedrückter Umschalttaste die Maske LA_Mask Stars auf das Blatt

Klicke in der Ebenenpalette auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die weiße Ebene, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem  Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Lösche die Ebene mit der originalen Maske


punkt 6

Kopiere dir von deiner Hintergrundfarbe den Hex-Code

Filter - Mehdi - Wavy Lab
(Farben von links nach rechts: HGF, VGF, HGF)



Filter - VM Toolbox/VM Stylize - Zoom Blur



Filter - AP 01 [Innovations] - Lines-Silverling



Es kann sein das du den Regler bei Threshold etwas verändern musst, versuche es so aussehen zu lassen, wie

du bei der Filtervorschau siehst


punkt 7

Filter - It@lian Editors Effect - Effetto Fantasma



Auswahl - Alles auswählen, Auswahl - Auswahl verändern - verkleinern um 51 px

Drücke die Entf-Taste

Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 8

Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Ziehe die Maske Narah_Mask_1095 auf das Blatt, drücke Strg+T, ziehe die Maske an allen Seiten bis zum Rand und bestätige

Klicke in der Ebenenpalette auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die Ebene mit der HGF, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem  Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Lösche die Ebene mit der originalen Maske

Stelle die  Füllemthode auf Hartes Licht


punkt 9

Wieder eine neue Ebene erstellen, Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß

Ziehe mit gedrückter Umschalttaste die Maske LA_Mask Wisps auf das Blatt

Klicke in der Ebenenpalette auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die weiße Ebene, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem  Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Lösche die Ebene mit der originalen Maske

Stelle die  Füllemthode auf Ineinanderkopieren



punkt 10

Wieder eine neue Ebene erstellen, Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß

Ziehe mit gedrückter Umschalttaste die Maske LA_Mask dreamy auf das Blatt

Klicke in der Ebenenpalette auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die weiße Ebene, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem  Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Lösche die Ebene mit der originalen Maske


punkt 11

Ziehe nun deine Personentube auf das Bild,  drücke Strg+T, skaliere sie so, das sie schön in den Kreis passt



Wenn es passt, bestätige

Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen

klicke unten rechts auf das fx und dann Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - In Smart Objekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern


punkt 12

Ziehe mit gedrückter Umschalttaste die Maske LA_Mask Center auf das Blatt

Klicke in der Ebenenpalette auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die Tuben Ebene, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem  Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Lösche die Ebene mit der originalen Maske

Öffne dir LA_Glass circle und ziehe diesen mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Öffne dir LA_Deco 1 und ziehe sie auf dein Blatt

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 784 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 94 px

Drücke Strg+T, verschiebe die Deco nun so nach rechts, das die linke und obere Transformierungslinie

auf den Hilfslinien liegt, bestätige dann, Ansicht - Hilfslinien löschen


punkt 13

Für diesen Punkt gibt es nun 2 verschiedene Versionen, eine einfache und eine aufwendigere

Erstmal die Einfache:

Ziehe dir aus dem Ordner Flower Deco eines der Blumenbilder raus, welches farblich passt und dir gefällt

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 795 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 105 px

Drücke Strg+T, verschiebe das Blumenbild nun so nach rechts, das die linke und obere Transformierungslinie

auf den Hilfslinien liegt, bestätige dann, Ansicht - Hilfslinien löschen

Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die etwas Aufwendigere:

Öffne dir dein eigenes Blumenbild und ziehe es auf dein Bild

Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten

Verschiebe das Bild nun in die  runden Rahmen, achte darauf das Bild sich nur in den Rahmen befindet,

es darf keinesfalls oben oder unten unter den Rahmen herschauen, auch nicht links und rechts

Wenn es dir dann gefällt, ziehe dir die Maske LA_Mask Deco mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Klicke in der Ebenenpalette auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die Ebene mit dem Bild, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem  Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden

Lösche die Ebene mit der originalen Maske

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dieses hier ist für beide Varianten

Aktiviere die oberste Ebene und öffne dir LA_Glass 3er und ziehe es auf dein Blatt

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 798 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 108 px

Drücke Strg+T, verschiebe das Glasss nun so nach rechts, das die linke und obere Transformierungslinie

auf den Hilfslinien liegt, bestätige dann, Ansicht - Hilfslinien löschen


punkt 14

Öffne dir LA_Deco 2 und ziehe sie auf dein  Blatt

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 10 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 6 px

Drücke Strg+T, verschiebe das Glass nun so nach rechts, das die linke und obere Transformierungslinie

auf den Hilfslinien liegt, bestätige dann, Ansicht - Hilfslinien löschen

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 15

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz (Haken rein bei Relativ)

Bild - Arbeitsfläche - 50 px - Weiß

Aktiviere deinen Zauberstab (Toleranz 0), klicke damit in den weißen Rand

Auswahl - Auswahl umkehren, erstelle eine neue Ebene und fülle sie mit einer beliebigen Farbe

fx - Schlagschatten in deiner Hintergrundfarbe



Auswahl aufheben, stelle die Deckkraft der Fläche auf 0%

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 16

Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Hintergrund

Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Vordergrund

Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Hintergrund

Bild - Arbeitsfläche - 50 px - Weiß

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz



Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen



. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End