Monique


Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Die Tube ist von ©verymany und nur mit eigener Lizenz nutzbar
Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar
Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS
umzuschreiben

|
1 Tube deiner Wahl

Filter:
Andromeda - Perspective
Special Effects 1
FM Tile Tools
Mehdi
Toadies - Weaver
VM Elisablaze
VM Distortion
(Ich habe fast alle Filter im Filtes Unlimited 2.0)
|
Öffne dir LA_BACK GREY und deine
Tube, suche dir aus dieser eine
mittlere Vordergrundfarbe
und eine dunkle Hintergrundfarbe aus (nicht zu kräftig), erstelle eine
neue Ebene,
Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrundfarbe
Stelle die Füllmethode auf Ineinanderkopiern, Ebene - Sichtbare auf eine
Ebene reduzieren
|
Aktiviere dein Verlaufswerkzeug und erstelle diesen Verlauf

Die Verlaufsart stelle auf Radialverlauf
Ziehe nun den Verlauf von der linken oberen Ecke in die rechte untere
Ecke auf
Filter - I.C.NET Software - Filter Unlimited 2.0

Füllmethode auf Aufhellen stellen, Ebene - Duplizieren, Füllmethode auf
Normal
|
Filter - Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 35 anwenden
Auswahl - Auswahl laden - LA_S85 1
einstellen, drücke nun die ENTF-Taste
Auswahl - Auswahl aufheben
|
Filter - Mehdi - Seamless Border

Filter - Mehdi - Kaleidoscope

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren, Ebene - Duplizieren
|
Filter - I.C.NET Software - Filter Unlimited 2.0 - VM Elisablaze -
Lightsplash mit der Standardeinstellung anwenden
Nun öffne dir LA_SCHACHBRETT MUSTER,
ziehe nun von dem großen Bild die oberste Ebene auf das Muster
drücke Strg+T und passe es nun so an das es an allen Rändern anliegt,
bestätige dann
|
Filter - I.C.NET Software - Filter Unlimited 2.0 - VM Distortion - Radiator
II mit der Standardeinstellung anwenden
Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten, oberste Ebene aktivieren
Füllmethode auf Negativ Multiplizieren stellen und die Deckkraft auf 60%
Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren
|
Aktiviere dein großes Bild, drücke nun STRG+T, gebe bei oben in der Leiste
bei H: 50% ein und bestätige

Auswahl - Auswahl laden - LA_S85 2
einstellen, drücke nun 3x die ENTF-Taste
Auswahl - Auswahl aufheben
Ziehe nun das kleine Bild mit gedrückter Umschalttaste auf das große
|
Filter - Andromeda - Perspective, drücke oben rechts auf den Button Presents

Klicke nun zum bestätigen 2x den Haken
|
Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Ebene - Duplizieren, Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren, stelle die
Deckkraft auf 80%
Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen
Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln, Auswahl aufheben
Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren, fx -
Schlagschatten

Filter - FM Tile Tools - Blend Emboss mit der Standardeinstellung
anwenden
|
Jetzt öffne dir die Maske la_MASK 54, füge
bei deinem Bild eine neue Ebene hinzu
Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß, ziehe die Maske nun mit gedrückter
Umschalttaste auf dein Bild
In der Ebenenpalette klicke auf Kanäle und dann unten auf den
gepunkteten Kreis,
zurück zu den Ebenen, aktiviere die Weiße und klicke dann unten auf das
Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen
Nun in der Ebenenpalette Rechtsklick auf die Ebenenmaske - Ebenenmaske
anwenden
lösche nun die oberste Ebene mit der originalen Maske
Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten
|
Aktiviere nochmal die Kopie deines Bildes, Bild - Bildgröße

Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Kopieren, zurück zum
Hauptbild
Auswahl - Auswahl laden - LA_S85 3
einstellen, Bearbeiten - In die Auswahl einfügen
Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden,
lade dir nochmal die Auswahl #3
Filter - I.C.NET Software - Filter Unlimited 2.0 - Special Effects 1 -
Plastic Surface wie eingestellt
fx - Schlagschatten anwenden wie in Punkt 9, Auswahl - Auswahl aufheben
Ebene - Duplizieren, Bild - Anpassungen - Umkehren, Verschiebungseffekt
nun so anwenden

Filter - Toadies - Weaver mit der Standardeinstellung anwenden, Ebene -
Anordnen - Schrittweise nach hinten
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen
|
Aktiviere die zweite Ebene von oben und erstelle dann eine neue Ebene
Bearbeiten - Fläche füllen - Farbe #c0c0c0,
öffne nun die Maske la_Mask 55
und ziehe diese mit gerückter Umschalttaste auf dein Bild
In der Ebenenpalette klicke auf Kanäle und dann unten auf den
gepunkteten Kreis,
zurück zu den Ebenen, aktiviere die Weiße und klicke dann unten auf das
Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen
Nun in der Ebenenpalette Rechtsklick auf die Ebenenmaske - Ebenenmaske
anwenden
lösche nun die oberste Ebene mit der originalen Maske
Stelle die Füllmethode auf Farbe
|
Aktiviere die oberste Ebene und öffne dir LA_DECO
mini QUADER. ziehe diese mit gedrückter Umschalttaste auf
Falls du sie färben möchtest kannst du das über Bild - Anpassungen -
Farbton/Sättigung tun
Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Nun öffne dir nach und nach die Deco Elemente
und ziehe sie auf dein Bild
skaliere sie alle so auf 40-50%, scharfzeichnen nicht vergessen,
verteile so wie du magst
|
Nun aktiviere dir eine Tube, verkleinere sie wie es dir gefällt und ziehe
sie dann auf dein Bild
Scharfzeichnen, wende einen Schlagschatten an wenn du magst
Danach aktiviere dein Textwerkzeug und schreibe deinen Namen oder Text
und bearbeite ihn nach Belieben weiter
Du kannst natürlich auch gerne die Wordart verwenden und nach deinen
Bedürfnissen umfärben
|
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
Bild - Arbeitsfläche - 2px - Schwarz (Haken rein bei Relativ)
Bild - Arbeitsfläche - 40px - Hintergrund, markiere den Rand mit dem
Zauberstab
Filter - I.C.NET Software - Filter Unlimited 2.0 - VM Elisablaze -
Lightsplash mit der Standardeinstellung anwenden
Filter - Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 15
anwenden, Auswahl - Auswahl umkehren,
drücke nun Strg+J, fx - Schlagschatten

|
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
Bild - Arbeitsfläche - 2px - Schwarz
Bild - Arbeitsfläche - 50px - Vordergrund, mit dem Zauberstab
markieren
Filter - I.C.NET Software - Filter Unlimited 2.0 - Special Effects 1 -
Shiver anwenden wie eingestellt
Auswahl - Auswahl umkehren, drücke nun Strg+J, fx - Schlagschatten wie
Punkt 15
Bild - Arbeitsfläche - 2px - Schwarz
Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein
Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.
Fertig
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
|
. . :: HOME :: . .
Übersetzung & Design
by KleineHexe
|