Sophisticated


Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Die Tube wurde von mir selber generiert
Das verwendete Scrapmaterial stammt von Laguna Azul
Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar
Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS
umzuschreiben

|
1 Tube deiner Wahl

Filter:
Keine
|
Öffne ein neues Blatt von 700 x 554 px
Öffne dir dein Tub und suchr dir aus dieser eine helle Vordergrund- und
eine mittlere Hintergrundfarbe aus
Öffne dir nun LA_Sophisticated, Auswahl
- Alles auswählen
die Ebene back 1 ist aktiviert,
Bearbeiten - Kopieren
Aktiviere dein leeres Blatt, Bearbeiten - Einfügen
Du kannst es so lassen oder Färben in deiner Vordergrundfarbe
|
--- INFO ---
Wenn du die Elemente färben willst, gehe auf
Bild - Anpassungen - Farbton/Sättigung
setzte den Haken bei Färben rein und passe die Sättigung so an wie es
dir gefällt
Ich schreibe das nicht extra nochmal ins Tut
--- INFO ENDE ---
|
Beim Scrap aktiviere die Ebene back 2,
Bearbeiten - Kopieren
Zurück zu deinem Blatt, Bearbeiten - Einfügen
schiebe das nun so nach oben das der Rahmen mit dem Rand abschließt
|
Im Scrap die Ebene Paper white aktivieren,
Bearbeiten - Kopieren
Zurück zu deinem Bild, Bearbeiten - Einfügen, verschiebe es nach rechts
in die untere Ecke

fx - Schlagschatten

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil kopieren
|
Erstelle eine neue Ebene
Öffne nun Handwriting 06, Bearbeiten -
Pinselvorgabe festlegen
aktiviere nun deinen Standardpinsel, suche dir die eben erstellte
Pinselspitze und setzte ihn nun einmal auf dein Bild
Halte nun die Strg Taste gedrückt und klicke einmal in die
Ebenenminiatur des Brushes
Bearbeiten - Fläche füllen - Schwarz, Auswahl aufheben
Schiebe den Brush nun mittig auf das Paper
|
Kopiere dir nun vom Scrap die Ebene Clip
und füge sie in deinem Bild ein
verschiebe den Clip nun etwa so

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen
|
Nun kopiere die Ebene Ribbon 1 und füge sie
auf deinem Bild ein
verschiebe das Band nach oben, lasse aber gut 1 cm Platz zum Rand, fx -
Schlagschatten

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil kopieren
|
Kopiere dir die Ebene Paper Smal 1 und füge
sie in deinem Bild ein
verschiebe es auf die linke Seite etwas über den Rand hinaus und etwas
nach oben
Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen
Nun kopiere dir big stitch und füge auf
deinem Bild ein, verschiebe nach links

so wie es dir gefällt an den Rand des Papers, Rechtsklick auf die Ebene
in der Palette - Ebenenstil einfügen
|
Kopiere die Ebene Paper Smal 2 und füge
sie auf deinem Bild ein
verschiebe ebenfalls nach links über den Rand hinaus

Kopiere dir nun die Ebene corner füge
ihn in deinem Bild ein und schiebe ihn in die
untere rechte Ecke, lass aber etwas Platz zum Rand
Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen
|
Nun kopiere die die Ebene bow ribbon und
füge sie in deinem Bild ein
Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen,
verschiebe sie nun so

Kopiere die Ebene ribbon vertikal füge
sie auf deinem Bild ein und
schiebe sie nach rechts oben, Rechtsklick auf die Ebene in der Palette -
Ebenenstil einfügen
|
Nun kopiere die Ebene rose blue misted und
füge sie in dein Bild ein
verschiebe sie so und stelle die Füllmethode dann auf Weiches Licht

|
Kopiere dir die Ebene tag, füge sie in
deinem Bild ein
Aktiviere dein Textwerkzeug und schreibe einen Text deiner Wahl. Du
kannst die Schriftart aus dem Material verwenden
Raster den Text und Halte nun die Strg Taste gedrückt und klicke einmal
in die Ebenenminiatur des Textes
Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß, Auswahl aufheben
Bearbeiten - Transformieren - Drehen um -90°, schiebe den Text nun auf
das tag, fx - Schlagschatten

|
Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
Drücke Strg+T, drehe nun das Tad, so wie es dir gefällt und schiebe es
nach oben links
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen, Wende nun diesen
Schlagschatten an

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil kopieren
|
Kopiere dir die Ebene safety pin, füge sie
in deinem Bild ein
verschiebe es nun so auf das Tag

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen
|
Kopiere dir die Ebene big pin, füge sie in
deinem Bild ein
Färbe diese nuun in grau ein, also Haken bei Färben rein und beide
Werte auf 0
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen
Drücke Strg+T und drehe den Pin nun ein wenig nach rechts. Schiebe ihn
nun dort hin wo es dir gefällt
Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen
|
Nun nimm deine Tube und ziehe es auf dein Bild, verkleinere es nach Bedarf
und scharfzeichnen nicht vergessen
Schiebe sie nun ziemlich weit nach rechts, achte aber darauf das die
Kante der Schleife unten durch die Tube verdeckt wird
Schatten kannst du anwenden musst du aber nicht
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
|
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz (Haken bei Relativ drin)
Bild - Arbeitsfläche - 30 px - Vordergrund
aktiviere deinen Zauberstab und klicke in den Rand
Öffne aus dem Material Textur1,
Bearbeiten - Muster festlegen
Zurück zu deinen Bild, erstelle eine neue Ebene
Bearbeiten - Fläche füllen - Muster mit dem eben festgelegten
Stelle die Füllmethode auf Weiches Licht, Ebene - Auf Hintergrundebene
reduzieren
Auswahl - Auswahl umkehren und drücke nun Strg+J, fx - Schlagschatten

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
|
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz
Bild - Arbeitsfläche - 50 px - Hintergrund, klicke den Rand wieder mit
dem Zauberstab an
Erstelle einene neue Ebene, öffne die
Textur2, Bearbeiten - Muster festlegen
Bearbeiten - Fläche füllen - Muster mit dem eben festgelegten, Stelle
die Füllmethode auf Dunklere Farbe
fx - Abgeflachte Kante und Relief

Auswahl - Auswahl aufheben
Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein
Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.
Fertig
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
|
. . :: HOME :: . .
Übersetzung & Design
by KleineHexe
|