Next TutorialsBack Tutorials



Beautiful









Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tube wurde von mir selber generiert

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Kniri, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben





Du brauchst

1 Tube deiner Wahl




Filter:

Xero


punkt 1

Öffne als erstes die Datei Beautiful und deine Peronentube,

aus dieser suche dir eine helle Vordergrund- und eine dunkle Hintergrundfarbe aus

Aktiviere dein Verlaufswerkzeug, stelle den Modus auf Rauteverlauf und dann so erstellen




punkt 2

Aktiviere das Arbeitsblatt, ziehe den Verlauf von der Mitte her (400 x 300 px) nach oben links in die Ecke auf

Öffne dir nun gekachelterHG, erstelle eine neue Ebene

Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe, stelle die Füllmethode auf Farbe und die Deckkraft ca. auf 80%

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren

Ziehe diesen HG nun mit gedrückter Umschalttaste auf das Arbeitsblatt

Stelle die Füllmethode nun auf Multiplizieren und die Deckkraft auf 65%

Ebene - Mit darunterliegender auf eine Ebene reduzieren


punkt 3

Erstelle eine neue Ebene

Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrund, ziehe dir die Maske Trese Masks0566 mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Klicke rechts auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis

Aktiviere die mittlere Ebene, drücke nun einmal die Entf-Taste, Auswahl aufheben

Lösche die Ebene mit der originalen Makse nun und stelle dann die Füllmethode auf Weiches Licht


punkt 4

Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt



klicke unten rechts auf das fx und Schlagschatten




punkt 5

Aktiviere die unterste Ebene

Öffne dir die Datei flechte, Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrund (Haken rein bei Transparente Bereiche schützen)

Ziehe dieses nun mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren


punkt 6

Aktviere die oberste Ebene und erstelle nun eine neue

Auswahl - Auswahl laden



Bearbeiten - Fläche fülllen - Hintergrundfarbe (Haken raus bei Transparente Bereiche schützen)

Auswahl aufheben

Öffne dir die Datei flechte1, Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrund (Haken rein bei Transparente Bereiche schützen)

Ziehe dieses nun mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Stelle die Füllmethode nun auf Negativ Multiplizieren

Bearbeiten - Kontur füllen in der VGF




punkt 7

Ziehe nun deine Personentube auf das Bild, skaliere sie etwas wie es dir gefällt und schiebe

sie dann nach rechts in das Oval so das es dir passt

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1

Auswahl - Auswahl verändern - verkleinern um 3 px

Auswahl - Auswahl umkehren, drücke die Entf-Taste

Auswahl - Alles auswählen, Bild - Freistellen, Auswahl aufheben

Ebene - Mit darunterliegender auf eine Ebene reduzieren


punkt 8

Erstelle eine neue Ebene und fülle sie mit der VGF (Haken raus)

Ziehe dir nochmals die Maske Trese Masks0566 mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Klicke rechts auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis

Aktiviere die Ebene darunter (VGF), drücke nun einmal die Entf-Taste, Auswahl aufheben

Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt



Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1, drücke die Entf-Taste, Auswahl aufheben

Stelle die Deckkraft der Ebene auf 70%


punkt 9

Ziehe nochmals deine Personentube auf das Blatt, skaliere sie passend kleiner und schiebe sie nach links

Schaue das deine Tube nicht viel von dem Text der Maske verdeckt

Gebe ihr diesen Schlagschatten



Filter - Xero - Improver mit einem Klick auf Landscape anwenden


punkt 10

Öffne dir Mosaik, halte die Strg-Taste gedrückt und klicke einmal in die Ebenenminiatur der Ebene,

Erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit der VGF

Stelle die Füllmethode auf Farbe und die Deckkraft auf ca. 80%

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren, ziehe das nun auf dein Bild und schiebe es nach rechts unten


punkt 11

Nun den kleiner RahmenKniri auf dein Bild ziehen, schiebe ihn nach rechts unten auf den Kasten

du kannst ihn deiner Hintergrundfarbe färben

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Schreibe nun in einer Schriftart deiner Wahl Beautiful in das Rechteck, weitere Textgestalltung ist dir überlassen

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren



punkt 12

Bild - Arbeitsfläche



Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Vordergrund

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Hintergrund

Bild - Arbeitsfläche - 70 px - Vordergrund

Öffne dir den Rand und ziehe diesen mit gedrückter Umschalttasrte auf dein Bild, Füllmethode auf Luminanz stellen

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Hintergrund

Setzte nun den Copyrighthinweis und das Wasserzeichen auf dein Bild

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 13

Öffne dir TextKniri und ziehe diesen mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild, du kannst ihn färben

Schiebe ihn etwas nach oben, das er etwa mittig auf dem Rahmen sitzt, dupliziere die Ebene nun 3x

Bleibe auf der oberen Ebene

Filter - Rauschfilter - Rauschen hinzufügen



Schalte die Ebene nun unsichtbar machen und die zweite Ebene von oben aktivieren

Filter - Rauschfilter - Rauschen hinzufügen - 30%

Schalte die Ebene nun unsichtbar machen und die dritte Ebene von oben aktivieren

Filter - Rauschfilter - Rauschen hinzufügen - 25%

Schalte die Ebene nun unsichtbar machen und die vierte Ebene von oben aktivieren

Filter - Rauschfilter - Rauschen hinzufügen - 20%



punkt 14

Fenster - Animation

Stelle in Animation (Frames) die Verzögerung auf 0.2 sek und die Wiedergabe auf Unbegrenzt

Frame - Duplizieren (klicke einfach im Frame auf das geknickte Blatt)

Schalte in der Ebenenpalette die Ebene 1 unsichtbar und die Ebene 1 Kopie sichtbar

Frame - Duplizieren

Schalte in der Ebenenpalette die Ebene 1 Kopie unsichtbar und die Ebene 1 Kopie 2 sichtbar

Frame - Duplizieren

Schalte in der Ebenenpalette die 1 Ebene Kopie 2 unsichtbar und die Ebene 1 Kopie 3 sichtbar



Nun kannst du dir deine Animation anschauen und als .gif speichern

Fertig

Ich hoffe dieses Tutorial hat dir gefallen




. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End