Nashja


Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Die Tube wurde von mir selber generiert
Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar
Ich habe die Erlaubnis von Kniri, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben

|
1 Tube deiner Wahl

Filter:
Alien Skin EyeCandy 5: Impact - Glass
MuRa's Meister
|
Öffne dir als erstes deine Personentube,
die Maske und das
Arbeitsblatt Nashja
Die Maske lege dir als Muster fest, danach kannst du sie schließen
Aus deiner Tube suche dir eine helle Vordergrund- und eine dunkle
Hintergrundfarbe aus
Stelle die Hintergrundfarbe erstmal in den Vordergrund
|
Aktiviere nun das Arbeitsblatt, gehe
über Bild - Anpassungen - Farbton/Sättigung
setze den Haken bei Färben rein und passe die Sättigung deiner
Hintergrundfarbe an
Stelle nun deine Farben richtig
Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrundfarbe
Klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem Kreis (Ebenenmaske
hinzufügen)
Bearbeiten - Fläche füllen - Muster, mit unserer Maske
Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden
Fülllmethode auf Weiches Licht stellen
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen
Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren
|
Öffne dir Wellen, färbe diese ebenfalls in
der Hintergrundfarbe und ziehe sie dann mit gedrückter Umschalttaste
auf dein Blatt auf, klicke unten auf das fx und dann Schlagschatten

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil kopieren
|
Neue Ebene erstellen, Auswahl - Auswahl laden

Aktiviere dein Verlaufswerkzeug, stelle den Modus auf Linearer Verlauf
und nun diesen Verlauf erstellen

Ziehe den Verlauf innerhalb der Auswahl von der rechten oberen Ecke in
die linke untere Ecke auf
|
Filter - Alien Skin EyeCandy 5: Impact - Glass
Klicke bei den Settings auf Clear with
Reflection und übernimm diese Basic Einstellung

Auswahl aufheben, füge den Ebenenstil ein
Rechtsklick - In Smart Objekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern
|
Ebene - Duplizieren, Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren, Ebene -
Duplizieren
Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal
spiegeln, Auswahl aufheben
Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
|
Ebene - Duplizieren, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal - 240 px
Schiebe die Ebene mittig nach oben, so das die untere Kante der Quadate
an der Hilfslinie anliegt
Ansicht - Hilfslinien löschen
Ebene - Duplizieren, drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 80% ein
und bestätige
Verschiebe die Ebene nach oben, so dass das linke Quadrat an der Kante
des Kreises liegt
Ebene - Duplizieren, wieder auf 80% skalieren und nach oben schieben auf
den Rand der Blume, es sollte ca. so aussehen

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren, wiederhole den
Schritt
|
Filter - MuRa's Meister - Copies

Verschiebe die Ebene in der Ebenenpalette an die zweite Stelle von unten
Füllmethode auf Hartes Licht stellen und die Deckkraft auf 50%
|
Aktiviere die oberste Ebene und öffne dir nun
blumenrenderjessy, ziehe diese auf dein Blatt
verschiebe sie auf die linke Seite an das Quadrat dran, du kannst sie
auch färben
Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten -
Transformieren - Horizontal spiegeln, Auswahl aufheben
|
Erstelle eine neue Ebene, Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #2, fülle die Auswahl mit der
Hintergrundfarbe
Filter - Strukturierungsfilter - Mit Struktur versehen, klicke rechts
neben Struktur auf den schwarzen Pfeil
suche dir aus dem Material die Textur Alufolie
heraus und wende sie dann so an

Bearbeiten - Kontur füllen

Filter - Alien Skin EyeCandy 5: Impact - Glass wie eingestellt anwenden
Auswahl aufheben und den Ebenenstil einfügen
|
Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #3,
drücke die Entf-Taste, Auswahl aufheben
Ziehe deine Tube auf das Blatt,
skaliere sie kleiner und schiebe den Teil den du möchtest in das
Rechteck
Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten
Lade dir nochmal die Auswahl #3, setze
aber den Haken bei Umkehren rein, drücke die Entf-Taste
Auswahl umkehren, Bearbeiten - Kontur füllen, stelle die Breite auf 2,
der Rest bleibt, Auswahl aufheben
Obere Ebene aktivieren, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene
reduzieren
Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #4,
drücke die Entf-Taste, Auswahl aufheben
Ziehe deine Tube auf das Blatt,
skaliere sie kleiner und schiebe den Teil den du möchtest in das
Rechteck
Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten
Lade dir nochmal die Auswahl #4, setze
aber den Haken bei Umkehren rein, drücke die Entf-Taste
Auswahl umkehren, Bearbeiten - Kontur füllen wie eingestellt, Auswahl
aufheben
Obere Ebene aktivieren, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene
reduzieren
|
Obere Ebene sollte aktiv sein, ziehe deine
Tube nun nochmals auf das Blatt, skaliere sie passend
Belasse sie ziemlich mittig, füge den Ebenenstil ein
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
Bild - Arbeitsfläche

Bild - Arbeitsfläche - 80 px - Weiß
Aktiviere deinen Zauberstab (Toleranz 0), klicke damit in den weißen
Rand, Auswahl - Auswahhl umkehren
drücke Strg+J, wende diesen Schlagschatten in deiner Hintergrundfarbe an

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - In Smart Objekt konvertieren,
Rechtsklick - Ebene rastern
Wende den Schlagschatten nochmal an, stelle aber den Winkel auf -160°
|
Aktiviere die unterste Ebene und klicke nochmals mit dem Zauberstab in den
weißen Rand
Aktiviere die oberste Ebene, Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
Filter - Strukturierungsfilter - Mit Struktur versehen, wie eingestellt
anwenden
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen
Auswahl - Auswahl aufheben
|
Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Hintergrund
Öffne dir den textKniri, ziehe ihn auf
dein Bild, evtl färben, schiebe ihn nach links oder rechts oben
Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein
Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.
Fertig
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
|
. . :: HOME :: . .
Übersetzung & Design
by KleineHexe
|