
Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben
und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren
oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Das Copyright der genutzten Materialien liegt beim jeweiligen Künstler.
Tut geschrieben für PS CS3
aber auch mit anderen Versionen bastelbar

Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul
ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben

Balia

Du brauchst:
1 Tube deiner Wahl
3 Palmenbilder oder so (180 x 270 px)

Filter:
Filter Unlimited 2.0 - &<Bkg Designer sf10 III> - Whirl
Medhi - Sorting Tiles
Filter Factory Gallery D - Mirror It
dsb flux - Linear Transmission
°v° Kiwi´s Oelfilter - Videowand
Simple - Centre Tile
VM Toolbox - Seamless Tile
It@lian Editor Effect - Effetto Fantasma
MuRa´s Meister - Perspektive Tiling
Alien Skin Eye Candy 5:Impact (Prestns per Doppelklick installieren)
Carolaine and Sensibility - CS-LDots
1.
Öffne dir deine Tube und nun 5 kleine transparente Blätter von 50 x 50 px
Fülle das erste kleine Blatt mit Weiß, das wird deine Farbe 1
Suche dir eine helle Vordergrundfarbe aus der Tube und fülle das 2. kleine Blatt damit, das wird deine 2. Farbe
Nun benötigst du noch eine dunkle Hintergrundfarbe, passend zu deiner VGF das wird deine 3. Farbe
Jetzt suche dir einen hellen Haut Ton aus deiner Tube, das wird Farbe 4
Zu guter letzt, noch einen passenden dunklen Haut Ton, das wird Farbe 5, schiebe sie dir so im PS

2.
Stelle deine Vordergrundfarbe auf Farbe 4 und die Hintergrundfarbe auf Farbe 5
Erstelle dir daraus nun diesen Linearen Verlauf

Öffne dir nun *AlphaKanal_KH*, das ist unser Arbeitsblatt
Ziehe mit gedrückter Umschalttaste den Verlauf von oben nach unten auf
Filter - Filter Unlimited 2.0 - &<Bkg Designer sf10 III> - Whirl - Whirl auf 69
Ebene nun 2x duplizieren
3.
Oberste Ebene sollte aktiv sein, Bearbeiten - Transformieren - Vertikal spiegeln
Stelle die Füllmethode auf Weiches Licht, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
Filter - Medhi - Sorting Tiles

4.
Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1 im Kanal einstellen
setze auch den Haken bei Umkehren rein, drücke die Entf-Taste, Auswahl - Auswahl aufheben
Filter - Filter Factory Gallery D - Mirror It mit den Standardeinstellungen anwenden
Aktiviere deinen Zauberstab, Toleranz auf 5 stellen, markiere nun diese Bereiche
(Kann sein das du die unterste Ebene unsichtbar schalte musst)

Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß, Auswahl - Auswahl aufheben
5.
Filter - dsb flux - Linear Transmission

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal - 935 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal - 520 px
Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal - 10 px
Bearbeiten - Transformieren - Verzerren, schiebe es mit Hilfe der mittleren Punkte rechts
und links so nach unten und oben, damit es aussieht wie hier auf dem Screen

Ansicht - Hilfslinien löschen, fx - Schlagschatten in deiner Farbe 5

Füllmethode nun auf Weiches Licht stellen
6.
Aktiviere die unterste Ebene, erstelle eine neue Ebene
stelle die VGF auf Farbe 2 und die HGF auf die Farbe 3, aktiviere deinen Verlauf
ziehe ihn mit den vorhandenen Einstellungen von oben nach unten auf
Filter - Filter Unlimited 2.0 - &<Bkg Designer sf10 III> - Whirl - Whirl auf 80
Ebene - Duplizieren, Bearbeiten - Transformieren - Vertikal spiegeln
Füllmethode auf Weiches Licht stellen, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
7.
Filter - °v° Kiwi´s Oelfilter - Videowand

Filter - Medhi - Sorting Tiles mit vorhandenen Einstellungen anwenden
Filter - Simple - Centre Tile
Filter - VM Toolbox - Seamless Tile mit der Standardeinstellung anwenden
Filter - It@lian Editor Effect - Effetto Fantasma

8.
Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 112 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 439 px
Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 37 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 912 px
Bearbeiten - Transformieren - Verzerren, ziehe den rechten mittleren Punkt nach oben
und den linken mittleren Punkt so nach unten, bis es wie im Screen aussieht

Ansicht - Hilfslinien löschen
9.
Filter - Scharzeichnungsfilter - Konturen scharfzeichnen 2x anwenden
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen
Filter - Sonstige Filter - Helle Bereiche vergrößern

Füllmethode auf Hartes Licht stellen und die Deckkraft auf 20%
Ebene - Duplizieren, Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
10.
Aktiviere die oberste Ebene und erstelle eine neue, diese fülle nun mit Weiß
Öffne dir Maske *Narah_mask_0821* und ziehe sie auf dein Bild, drücke Strg+T, ziehe die Maske
nach allen Seiten bis zum Rand auseinander und bestätige dann
Gehe auf Kanäle und klicke unten den gepunkteten Kreis an, zurück zu den Ebenen
Aktiviere die zweite von oben und klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen
Rechtsklick auf die Ebenen-Masken-Miniatur - Ebenenmaske anwenden, oberste Ebene löschen
11.
Neue Ebene erstellen und mit der Farbe 4 füllen, neue Ebene erstellen,
stelle deine VGF auf Farbe 2 und die HGF auf Farbe 5, aktiviere deinen Verlauf
und ziehe ihn wie eingestellt von oben nach unten auf, öffne die Maske *aditascreations_mask_48*
ziehe sie auf dein Bild, drücke Strg+T, ziehe die Maske nach allen Seiten bis zum Rand auseinander und bestätige dann
Gehe auf Kanäle und klicke unten den gepunkteten Kreis an, zurück zu den Ebenen
Aktiviere die zweite von oben und klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen
Rechtsklick auf die Ebenen-Masken-Miniatur - Ebenenmaske anwenden, oberste Ebene löschen
Füllmethode nun auf Multiplizieren stellen, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
Ebene - Duplizieren, Bearbeiten - Transformmieren - Vertikal spiegeln
Füllmethode auf Weiches Licht stellen, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
12.
Filter - MuRa's Meister - Perspektive Tiling

drücke nun Strg+T, ziehe den oberen mittleren Punkt nun nach unten bis du bei 440 px angekommen bist
bestätige dann die Änderung, wende den Schlagschatten aus Punkt 5 an

13.
Erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit deiner Farbe 5,
öffne die Maske *Narah_Mask_1295* ziehe sie auf dein Bild,
drücke Strg+T, ziehe die Maske nach allen Seiten bis zum Rand auseinander und bestätige dann
Gehe auf Kanäle und klicke unten den gepunkteten Kreis an, zurück zu den Ebenen
Aktiviere die zweite von oben und klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen
Rechtsklick auf die Ebenen-Masken-Miniatur - Ebenenmaske anwenden, oberste Ebene löschen
Füllmethode auf Farbig nachbelichten stellen, Deckkraft auf 60%
14.
Schalte nun die zweite Ebene von oben unsichtbar, Auswahl - Alles auswählen
Bearbeiten - Auf eine Ebene reduziert kopieren, Auswahl - Auswahl aufheben
Schalte die Ebene nun wieder sichtbar, Datei - Neu, lass alles so wie es steht, drücke nur OK
Bearbeiten - Einfügen, Bild - Bildgröße

Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Kopieren, Auswahl - Auswahl aufheben
15.
Gehe zurück zu deinem Bild, oberste Ebene sollte aktiviert sein, erstelle eine neue Ebene
Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #2 im Kanal einstellen
Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrundfarbe, Auswahl - Auswahl aufheben
Aktiviere nun deinen Zauberstab, Toleranz auf 0, klicke damit in das rechte kleine
Kästchen, Bearbeiten - In die Auswahl einfügen, Rechtsklick auf die Ebenenmaske - Ebenemaske anwenden
Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
16.
Klicke nun in das mittlere Kästchen, Bearbeiten - In die Auswahl einfügen
Rechtsklick auf die Ebenenmaske - Ebenemaske anwenden, Halte die Strg-Taste gedrückt und
klicke einmal in die Ebenenminiatur, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
Bearbeiten - Transformieren - Um 90° im USZ drehen, Auswahl - Auswahl aufheben
17.
Klicke nun in das linke Kästchen, Bearbeiten - In die Auswahl einfügen
Rechtsklick auf die Ebenenmaske - Ebenemaske anwenden, Halte die Strg-Taste gedrückt und
klicke einmal in die Ebenenminiatur, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren
Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln, Auswahl - Auswahl aufheben
Filter - Alien Skin Eye Candy 5:Impact - Glass, suche dir LA_Glass 2 heraus und wende es an
18.
Öffne dir nun *LA_Frame small*, stelle deine VGF auf Farbe 2 und die HGF auf Farbe 3
aktiviere dein Verlaufswerkzeug und erstelle dir nun diesen linearen Verlauf

Ziehe diesen nun von rechts nach links auf dem Frame auf, Auswahl - Alles auswählen
Auswahl - Auswahl ändern - verkleinern - 15 px, drücke die Entf-Taste, Auswahl aufheben
Aktiviere die Ebene back und ziehe dir nun dein erstes kleine Bild welches rechts hin soll
auf den Rahmen, passe es dir an, Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren
19.
Ziehe das nun mit gedrückter Umschalttaste auf ein großes Blatt
Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Auswahl - Auswahl laden - Rahmen_rechts, neue Ebene erstellen, Bearbeiten - Kontur füllen

Auswahl aufheben, aktiviere das Rahmenbild, drücke Strg+T, ziehe das Bild passend kleiner

Bearbeiten - Transformieren - Neigen
passe das Bild nun so an das es in der Kontur liegt und bestätige dann

Ebene mit der Kontur löschen
20.
Gehe zum kleinen Rahmenbild zurück und mache den letzten Schritt rückgängig,
lösche das Bild und ziehe nun das Bild welches du in der Mitte haben möchtest auf den Rahmen
Sichtbare auf eine Ebene reduzieren und mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild ziehen
Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Auswahl - Auswahl laden - Rahmen_mitte, neue Ebene erstellen, Bearbeiten - Kontur füllen wie eben
Auswahl aufheben, aktiviere das Rahmenbild, drücke Strg+T, ziehe das Bild passend kleiner wie eben
Bearbeiten - Transformieren - Neigen, passe das Bild nun so an das es in der Kontur liegt und bestätige dann
Konturebene löschen
21.
Gehe zum kleinen Rahmenbild zurück und mache den letzten Schritt rückgängig,
lösche das Bild und ziehe nun das Bild welches du links haben möchtest auf den Rahmen
Sichtbare auf eine Ebene reduzieren und mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild ziehen
Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Auswahl - Auswahl laden - Rahmen_links, neue Ebene erstellen, Bearbeiten - Kontur füllen wie eben
Auswahl aufheben, aktiviere das Rahmenbild, drücke Strg+T, ziehe das Bild passend kleiner wie eben
Bearbeiten - Transformieren - Neigen, passe das Bild nun so an das es in der Kontur liegt und bestätige dann
Konturebene löschen, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren, wiederhole das nochmal
fx - Schlagschatten

22.
Alien Skin Eye Candy 5:Impact - Perspective Shadow, suche dir die Einstellung LA_Shadow 2 heraus und wende sie an
Öffne dir nun *LA_Fence*, ziehe das auf dein Bild und schiebe das an diese Stelle

fx - Schlagschatten wie in Punkt 21 anwenden, stelle die Deckkraft aber auf 60
23.
Öffne dir *newspaper_text_brushes_by_pshelpdesigns-d36f3sf_11* und ziehe ihn auf dein Bild
Verschiebe den Brush an diese Stelle

*newspaper_text_brushes_by_pshelpdesigns-d36f3sf_10* öffnen und auf dein Bild ziehen,
diesen verschiebe so nach links

Füllmethode auf Ineinanderkopieren stellen und die Deckkraft auf 70%
24.
Erstelle eine neue Ebene, Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #3, fülle die Auswahl
entweder mit der Farbe 3 oder mit der Farbe 5, was dir besser gefällt, Auswahl aufheben
Füllmethode auf Differenz stellen und die Deckkraft auf 55
*LA_Deco* ziehe mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild, Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Füllmethode auf Weiches Licht stellen
25.
Ziehe nun deine Tube auf das Bild, skaliere sie entsprechend kleiner und scharfzeichnen
verschiebe die Tube nach unten, pass aber auf das sie die Bilder nicht verdeckt
fx - Schlagschatten aus Punkt 22 anwenden
Alien Skin Eye Candy 5:Impact - Perspective Shadow, passe den Schatten so an das er unter der Tube ist

26.
Ziehe dir nun eine der beiden *LA_Pot ... Tuben* auf dein Bild und schiebe sie auf die linke Seite
Eine der beiden *LA_Vase ...* auf das Bild ziehen und nach rechts unten verschieben
Erstelle nun eine neue Ebene, VGF auf Farbe 4, HGF auf Farbe 3, oder so du wie du magst
aktiviere dein Verlaufswerkzeug und stelle diesen linearen Verlauf ein

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #4, ziehe den Verlauf innerhalb der Auswahl von oben nach unten auf
Auswahl - Auswahl aufheben, Füllmethode auf Farbig nachbelichten oder wie du magst
27.
Bearbeiten - Transformieren - Drehen um -47°, schiebe den Text nach links wie es dir gefällt

Ebene - Duplizieren, drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 75% ein und bestätige
Verschiebe nach rechts, wie es dir gefällt, Deckkraft auf 50% stellen
Ebene - Duplizieren, drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 75% ein und bestätige
Verschiebe nach rechts, wie es dir gefällt
Ebene - Duplizieren, drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 75% ein und bestätige
Verschiebe nach rechts, wie es dir gefällt, mein Bild sieht nun so aus

28.
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren, Ebene - Duplizieren, untere Ebene aktivieren
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz (Haken drin bei Relativ)
Bild - Arbeitsfläche - 60 px - Weiß
Bild - Arbeitsfläche - 60 px - Farbe 2, obere Ebene aktivieren, drücke Strg+T
ziehe die Ebene nach allen Seiten bis zum Rand auseinander und bestätige dann
Auswahl - Alles auswählen, Auswahl - Auswahl verändern - verkleinern - 30 px
Drücke die Entf-Taste, Auswahl umkehren, Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
Filter - Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 30 px anwenden
Filter - Carolaine and Sensibility - CS-LDots mit der Standard Einstellung anwenden
Auswahl - Auswahl umkehren, drücke Strg+J, fx - Schlagschatten

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren, Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Farbe 3
Jetzt noch Copyright und Wasserzeichen auf das Bild und speichern
Fertig

Übersetzung & Design
by KleineHexe
11.07.2022