
Dieses Tutorial wurde von mir am 17.08.2021
für Photoshop umgeschrieben
und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren
oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Das Copyright der genutzten Materialien liegt beim jeweiligen Künstler.
Tut geschrieben für PS CS3
aber auch mit anderen Versionen bastelbar

Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul
ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben

In remoter Future

Du brauchst:
Eine schöne Haupttube (Portrait)
1 Apophysis
welche du hier und hier bekommst

Filter:
Filters Unlimited 2.0
Sinedot
VM Toolbox
1.
Öffne dir die Datei 'In_remoter_future', das ist unser Arbeitsblatt
Suche dir nun aus deinem Tub eine helle Vordergrund- und eine mittler Hintergrundfarbe aus
Aktiviere dein Verlaufswerkzeug und erstelle dir aus deinen Farben diesen Verlauf

Die Verlaufsart stelle auf Radialverlauf, ziehe ihn nun von der oberen rechte Ecke so auf

2.
Nun ziehe deine ausgesuchte 'Apophysis' mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt, evtl kleiner skalieren wenn nötig
stelle die Füllmethode auf Luminanz und die Deckkraft auf 60%
Filter - Filters Unlimited 2.0 - Convolution Filters - Emboss(strong) mit den Standardeinstellungen anwenden
3.
Öffne dir nun eines der 'la_Cityscape_future...' und ziehe es mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild
Stelle die Füllmethode auf Hartes Licht und die Deckkraft auf 80% wenn es zu stark scheint
4.
Nun öffne das 'la_©wolken' und ziehe es auf dein Bild, drücke Strg+T und passe es so an
das es an allen Kanten anliegt, bestätige das dann, Filter - Dragonfly - Sinedot

Füllmethode auf Multiplizieren stellen und die Deckkraft auf 50%
5.
Öffne 'LA_© Fractal', ziehe es auf dein Bild und schiebe es in die obere linke Ecke
Es soll genau abschließen mit den Rändern, Füllmethode auf Luminanz stellen, fx - Schlagschatten

6.
Erstelle eine neue Ebene, Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1
Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrundfarbe
Auswahl - Auswahl aufheben
7.
Filter - VM Toolbox - Radial Mosaic

Bearbeiten - Transformieren - Vertikal spiegeln
Radiere nun auf die beiden Ecken auf der linken Seite weg
8.
Halte die Strg-Taste gedrückt und klicke nun einmal in die Ebenenminiatur der Ebene
Auswahl - Auswahl verändern - verkleinern - 20 px, neue Ebene erstellen
Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe
Auswahl - Auswahl verändern - verkleinern - 3 px, ENTF drücken,
Auswahl - Auswahl aufheben, stelle bei der obersten Ebene die Füllmethode auf Multiplizieren
und bei der zweiten von oben auf Weiches Licht
9.
Oberste Ebene sollte aktiv sein, aktiviere nun dein Tub und verkleinere es ca auf eine Höhe von 550 px
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichen und nun auf dein Bild ziehen
verschiebe diese auf die rechte Seite, fx - Schlagschatten

10.
Öffne nun das Tub 'LA_creative Deco' und ziehe es auf dein Bild, verschiebe es ca so

11.
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz (Haken drin bei Relativ)
Bild - Arbeitsfläche - 16 px - Vordergrund
Markiere diesen Rand nun mit dem Zauberstab, Filter - Simple - Diamonds
Bild - Anpassungen - Farbton/Sättigung, Haken bei Färben rein und die Sättigung deiner VG-Farbe anpassen
Filter Unlimited 2.0 - Convolution Filters - Emboss(strong) zwei mal mit der Standardanwendung anwenden
Auswahl - Auswahl aufheben
12.
Bild - Arbeitsfläche - 16 px - Hintergrund
Rand mit dem Zauberstab markieren und deinen Verlauf nun etwa so aufziehen

Filter - Zeichenfilter - Rasterungseffekt

Auswahl - Auswahl umkehren, drücke nun Strg+J, fx - Schlagschatten

13.
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
Bild - Arbeitsfläche - 40 px - Vordergrund, mit dem Zauberstab markieren
Filter - Simple - Diamonds, wieder Färben wie in Punkt 11
Filter Unlimited 2.0 - Convolution Filters - Emboss(strong) zwei mal mit der Standardanwendung anwenden
Drücke nun Strg+J, fx - Abgeflachte Kante und Relief

Jetzt Copyright und Wasserzeichen setzten, Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
14.
Nun öffne 'LA_© animation silver', du kannst sie auch einfärben, das musst du mit jeder einzelnen Ebene machen
Markiere nun die Ebenen mit gedrückter Strg-Taste und ziehe sie auf dein Bild
Achte darauf das alle Ebenen markiert bleiben, schiebe sie nach unten links über das Podest
Schalte nun die Ebenen 2-21 unsichtbar
15.
Fenster - Animation
Unter dem ersten Bild stelle die Verzögerung auf 0,1 sec und darunter muss Unbegrenzt stehen
Dupliziere nun den ersten Frame, indem du in Animationsframe auf das geknickte Blatt klickst
Schalte nun die Ebene '1' unsichtbar und die Ebene '2' sichtbar
16.
Frame - Duplizieren
Ebene '2' unsichtbar schalten und die Ebene '3' sichtbar
17.
Frame - Duplizieren
Ebene '3' unsichtbar schalten und die Ebene '4' sichtbar
Wiederhole das so lange bis du alle 21 hast,
im Animationsframe sollten nun 21 Bilder zu sehen sein
Datei - Für Web und Geräte als gif speichern
Fertig

Übersetzung & Design
by KleineHexe
17.08.2021