Next TutorialsBack Tutorials



I will waiting but...








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tube wurde von mir selber generiert

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Kniri, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben



Das Original Tutorial stammt von Esmakole (Tut existiert nicht mehr)





Du brauchst

1 Tube deiner Wahl




Filter:

AP [Lines] - Lines SilverLining
Flaming Pear - Flood
MuRa's Meister - Perspective Tiling
MuRa´s Meister - Copies
VanDerLee - UnPlugged-X
Filters Unlimited


punkt 1

Öffne deine Tube, suche dir aus dieser eine helle Vordergrund- und eine dunkle Hintergrundfarbe aus

Öffne aus dem Material I_will_waiting_but, das ist unser Arbeitsblatt

Stelle deine HG Farbe in den Vordergrund, Bild - Anpassungen - Farbton/Sättigung, setze den Haken bei Färben rein

und passe nun die Sättigung deiner HG Farbe an

Stelle deine Farben wieder richtig ein



punkt 2

Erstelle eine neue Ebene in dem du unten rechts auf das kleine geknickte Blatt klickst

Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß

Öffne Narah_mask_0417, Bearbeiten - Muster festlegen, Maske schließen

Klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen

Bearbeiten - Fläche füllen - Muster und suche dir die Maske

Rechtsklick auf die Maske in der Palette - Ebenenmaske anwenden, Füllmethode auf Hartes Licht stellen



punkt 3

Neue Ebene erstellen, Auswahl - Auswahl laden



Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Filter - AP [Lines] - Lines SilverLining



Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 4

Ebene - Duplizieren und aktiviere die untere der beiden

Filter - Flaming Pear - Flood



Aktiviere wieder die oberste Ebene

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #2, drücke die Entf-Taste

Auswahl - Auswahl aufheben, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Stelle die Füllmethode auf Multiplizieren und die Deckkraft auf 42%

Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten


punkt 5

Aktiviere die oberste Ebene und erstelle nun eine neue Ebene

Aktiviere dein Verlaufswerkzeug und erstelle dir aus deinen Farben diesen Verlauf



Verlaufart auf Verlaufswinkel

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #3, ziehe den Verlauf innerhalb der Auswahl von der Mitte her

mittig nach oben, Auswahl - Auswahl aufheben

klicke unten auf das fx - Kontur



Filter - Scharfzeichnungsfiter - Stärker scharfzeichnen

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - In Smartobjekt konvertieren

Rechtsklick wieder - Ebene rastern, stelle die Deckkraft auf 80%


punkt 6

Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln

Auswahl - Auswahhl aufheben

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren


punkt 7

Klicke auf das fx - Schlagschatten



Ebene - Duplizieren, Bearbeiten - Transformieren - Vertikal spiegeln

schiebe die Ebene nach unten, so das die Kanten sich berühren

Deckkraft auf 50% stellen


punkt 8

Ziehe nun Unschaerfe mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild,

Ebene - Duplizieren, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Verschiebe das nun nach links in die Ecke des linken Rechteckes


punkt 9

Erstelle eine neue Ebene, Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1

Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß, Auswahl - Auswahl aufheben

Filter - MuRa's Meister - Perspective Tiling



Filter - VanDerLee - UnPlugged-X - Klicke auf Wavemaker





punkt 10

Erstelle eine neue Ebene, aktiviere deinen Verlauf und stelle die Art nun auf Radial Verlauf

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #4, ziehe den Verlauf innherhab der Auswahl von unten links

nach rechts oben auf, Auswahl - Auswahl aufheben

Filter - MuRa's Meister - Copies




punkt 11

Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen

Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln, Auswahl aufheben

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Stelle die Füllmethode auf Luminanz und die Deckkraft auf 68%


punkt 12

Ziehe nun deine Tube auf das Bild, kleiner skalieren wenn nötig

schiebe diese nun etwas nach rechts, klicke auf das fx - Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil kopieren


punkt 13

Öffne den Text und ziehe ihn auf dein Bild, schiebe ihn nach links oben

Ebene - Duplizieren, Bearbeiten - Transformieren - Vertikal spiegeln

drücke Strg+T und nun das kleine Kettenglied, gebe 80% ein und bestätige

schiebe das nun nach unten über die Welle


punkt 14

Filter - VanDerLee - Unplugged-X anwenden wie oben, Werte sind noch drin

Filter - Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 0,5 px anwenden

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 15

Stelle deine HG Farbe bitte ein wenig heller, Bild - Arbeitsfläche



Bild - Arbeitsfläche - 100 px - VG Farbe

Aktiviere deinen Zauberstab und klicke damit in den breiten Rand

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 200 px, aktiviere deinen Verlauf, stelle die Verlaufsart auf Verlaufswinkel

schaue nach das deine Glättung noch auf 0 steht

ziehe den Verlauf nun auf der Hilfslinie von unten nach oben auf

Ansicht - Hilfslinien löschen


punkt 16

Drücke nun Strg+J, Ebene - Duplizieren

Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln, stelle die Deckkraft auf 50%

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 19

Auswahl - Alles auswählen, Auswahl - Auswahl verändern - Verkleinern um 50 px

Auswahl - Auswahl umkehren

Filter - Filters Unlimited 2.0, kicke unten auf Import und suche dir aus dem Material

die Datei Buttons _ Frames - Simple Foreground Color Frame und klicke auf öffnen

Nun Buttons & Frames - Simple Foreground Color Frame



Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen

Auswahl - Auswahl aufheben

Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Weiß



Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen



. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End