Next TutorialsBack Tutorials



Jeans my Style








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tuben wurden von mir selbst generiert

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben





Du brauchst

3 Tuben deiner Wahl




Filter:

Keine


punkt 1

Öffne dir als erstes die Masken, deine Tuben und ein neues Blatt von 850 x 575 px

Suche dir aus deiner Tube eine helle Vordergrund - und eine dunkle Hintergrundfarbe aus

Aktiviere dein Verlaufswerkzeug, stelle den Modus auf Radialverlauf und nun so in den Schritten 0%, 33%, 66% & 99%



punkt 2

Anischt - Neue - Hilfslinie - Vertikal - 425 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal - 287 px

Ziehe den Verlauf vom Mittelpunkt nach rechts oben auf, Ansicht - Hilfslinien löchen

Filter - Verzerrungsfilter - Polarkoordinaten





punkt 3

Öffne dir deine Tube und ziehe sie auf dein Blatt, skaliere sie größer oder kleiner und zwar so,

dass der Oberkörper sich im Bild befindet



Filter - Weichzeichnungsfilter - Radialer Weichzeicher



Füllmethode auf Weiches Licht stellen und die Deckkraft auf 50% oder so einstellen wie es dir gefällt


punkt 4

Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß

Öffne LA_mask Sig08 und ziehe diese mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild

Wechsle in der Ebenenpalette auf Kanäle und klicke unten rechts den gepunkteten Kreis an

Auswahl - Auswahl umkehren, und auf die Weiße Ebene gehen

drücke einmal die Entf-Taste, Auswahl - Auswahl aufheben und die obere Ebene löschen

Stelle die Füllmethode auf Weiches Licht und die Deckkraft auf 50 %


punkt 5

Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrundfarbe

Öffne 01MaskkelsWWA1 und ziehe diese mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild

Wechsle in der Ebenenpalette auf Kanäle und klicke unten rechts den gepunkteten Kreis an

Auswahl - Auswahl umkehren, und auf die VGF- Ebene gehen

drücke einmal die Entf-Taste, Auswahl - Auswahl aufheben und die obere Ebene löschen


punkt 6

Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt



klicke unten auf das kleine fx - Schlagschatten




punkt 7

Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Öffne LA_mask Sig08 - 2 und ziehe diese mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild

Wechsle in der Ebenenpalette auf Kanäle und klicke unten rechts den gepunkteten Kreis an

Auswahl - Auswahl umkehren, und auf die Weiße Ebene gehen

drücke einmal die Entf-Taste, Auswahl - Auswahl aufheben und die obere Ebene löschen

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen

Stelle die Füllmethode auf Differenz und die Deckkraft auf 50%


punkt 8

Ziehe nun deine Tube auf das Bild schiebe sie auf die rechte Seite etwa so wie bei mir zu sehen

fx - Schlagschatten




punkt 9

Öffne ein neues transparentes Blatt von 250 x 250 px

Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Auswahl - Alles auswählen

Auswahl - Auswahl verändern - verkleinern - 2 px

Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrundfarbe

Auswahl - Auswahl verändern - verkleinern - 2 px, Entf-Taste drücken



punkt 10

Auswahl - Auswahl verändern - verkleinern - 4 px

Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrundfarbe

Auswahl - Auswahl verändern - verkleinern - 2 px

Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Auswahl - Auswahl verändern - verkleinern - 2 px, Entf-Taste drücken

Auswahl - Auswahl aufheben

Bild - Duplizieren


punkt 11

Nimm nun eine der Tuben für den Rahmen, verkleinere es ca auf eine Breite von 220 px (Alle Haken drin)

Schiebe es nun so in den ersten kleinen Rahmen und schalte es unsichtbar

gehe auf die Ebene mit dem Rahmen und aktiviere deinen Zauberstab, klicke damit in die Mitte

Aktiviere die Tubenebene, sichtbar machen

Auswahl - Auswahl umkehren - Entf-Taste drücken

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren

Wiederhole das auch mit dem anderen kleinen Rahmen


punkt 12

Ziehe nun den ersten kleinen Rahmen mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt



fx - Schlagschatten




punkt 13

Ziehe nun den zweiten Rahmen mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Verschiebungseffekt anwenden, aber stelle Vertikal auf 138

Wende den selben Schlagschatten an


punkt 14

Nun kannst du nach Belieben das Bild mit den Scrapelementen aus dem Material verschönern

Verwende den Schlagschatten aus Punkt 11 für die Elemente

Scharfzeichnen nicht vergessen


punkt 15

Öffne aus dem Material la_jeans my style 1 und la_jeans my style 2 suche dir davon einen aus

den anderen kannst du wieder schließen

Bearbeiten - Pinselvorgabe festlegen, OK - Bild schließen

Aktiviere nun deinen Pinsel und suche die eben erstellte Vorgabe, stelle die Größe auf 250

Neue Ebene erstellen, stelle deine HG Farbe in den Vordergrund und klicke nun 1x in das Bild

fx - Schlagschatten



schiebe ihn wie auf meinem Bild zu sehen ist

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen, wende nochmal an


punkt 16

Öffne dir nun 2 von den Papern, du kannst sie auch umfärben

Bearbeiten - Muster festlegen, mit beiden Papern

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren, Bild - Arbeitsfläche




punkt 17

Bild - Arbeitsfläche - 14 px - Weiß

Aktiviere deinen Zauberstab und klicke damit in den weißen Rand

Bearbeiten - Fläche füllen - Muster, nimm das was du verwenden magst

Drücke nun Strg+J, fx - Schein nach innen




punkt 18

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren

Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Schwarz

Bild - Arbeitsfläche - 40 px - Vordergrund, klicke mit dem Zauberstab in diesen Rand

Bearbeiten - Fläche füllen - Muster und nimm nun das zweite gespeicherte

drücke Strg+J, fx - Abgeflachte Kante und Relief




punkt 19

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz



Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen



. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End