Next TutorialsBack Tutorials



Modern Artistic








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tube wurde von mir selbst generiert

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben





Du brauchst

1 Tube deiner Wahl




Filter:

Cybia - Screenworks
Fantastic Maschines - PaintEngine
FM Tile Tools
Graphics Plus
MuRa's Meister - Pole Transform

(Ich habe fast alle Filter im Filtes Unlimited 2.0)


punkt 1

Öffne dir als erstes die Masken, deine Tube und die Datei Modern_Artistic

Suche dir aus deiner Tube eine helle Vordergrund - und eine dunkle Hintergrundfarbe aus

Ziehe folgenden linearen Farbverlauf auf dem Arbeitsblatt von links oben nach rechts unten auf



Wende nun 2x den Filter - Verzerrungsfilter - Polarkoordinaten mit dieser Einstellung an



punkt 2

Erstelle eine neue Ebene, fülle sie mit der Vordergrundfarbe

Ziehe dir die Maske lines auf dein Bild, passe sie mit Strg+T so an das sie an allen Kanten anliegt

Klicke auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben, Auswahl umkehren

Klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden, lösche die Ebene mit der originalen Maske

fx - Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebene in Smartobjekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern



punkt 3

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1

Filter - Fantasic Maschines - PaintEngine



Auswahl aufheben


punkt 4

Aktiviere deine Tube, verkleinere diese ca auf 700 - 800 px in der Höhe

Ziehe sie auf dein Bild und schiebe sie nach rechts, etwa so



Stelle die Füllmethode auf Aufhellen oder Abdunkeln, oder wie es bei dir am besten aussieht, es sollte nicht zu kräftig sein.

Gehe zurück zur Tube und mache die Größe wieder rückgängig


punkt 5

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #2

ziehe den Verlauf von Punkt 1 genauso auf

Filter - Cybia - ScreenWorks



Füllmethode auf Abdunken stellen und die Deckkraft auf 60%

Auswahl aufheben


punkt 6

Ebene - Duplizieren

Filter - MuRa's Meister - Pole Transform



Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln, Füllmethode auf Ineinanderkopieren

Filter - Sonstige Filter - Hochpass, stelle den Radius auf 20

Filter - FM Tile Tools - Blend Embross mit den Standardeinstellungen anwenden

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1, drücke die Entf-Taste

Auswahl aufheben


punkt 7

Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Öffne die Maske shades ziehe sie auf dein Blatt, passe sie mit Strg+T so an das sie an allen Kanten anliegt

Klicke auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben

Klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden, lösche die Ebene mit der originalen Maske

Filter - Scharfzeichnungsfilter - stärker scharfzeichnen 2x

Stelle die Fülltmethode auf Farbig abwedeln oder Farbig nachbelichten, so wie es bei dir besser passt.

Stelle die Deckkraft zwischen 30% und 60%.

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1, drücke die Entf-Taste


punkt 8

Erstelle eine neue Ebene, fülle sie mit einer beliebigen Farbe

fx - Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebene in Smartobjekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern

Stelle die Deckkaft der Fläche auf 0%, Auswahl aufheben


punkt 9

Erstelle eine neue Ebene und ziehe deinen Verlauf auf

Öffne die Maske Tyleress_Mask 1 ziehe sie auf dein Blatt, passe sie mit Strg+T so an das sie an allen Kanten anliegt

Klicke auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben

Klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden, lösche die Ebene mit der originalen Maske



punkt 10

Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln

Filter - Filters Unlimited 2.0 - Convulotion Filters - Emboss (Strong) - Emboss auf 206

Stelle die Füllmethode auf 'Farbig abwedeln' und die Deckkraft auf 25-50%, kommt auf deine Farbe an

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1, drücke die Entf-Taste

Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 11

Öffne das Tub la_circles_three, ziehe die Kreise nacheinander auf dein Bild und

setzte sie an eine für dich geeignete Stelle, du kannst sie auch kleiner skalieren


punkt 12

Erstelle eine neue Ebene und ziehe deinen Verlauf auf

Öffne die Maske Tyleress_Mask 12 ziehe sie auf dein Blatt, passe sie mit Strg+T so an das sie an allen Kanten anliegt

Klicke auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben, Auswahl umkehren

Klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden, lösche die Ebene mit der originalen Maske

fx - Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebene in Smartobjekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern

Stelle die Füllmethode auf Hartes Licht oder auf Ineinanderkopieren, entscheide dich selber

Falls zu kräftig einfach die Deckkraft reduzieren


punkt 13

Nimm jetzt deine Tube, verkleinere sie ca auf 510 px Höhe und ziehe es dann auf dein Bild

Schiebe es auf die rechte Seite, aber so das es nicht in den linken Bereich kommt

Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen, fx - Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebene in Smartobjekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern


punkt 14

Neue Ebene erstellen, öffne den Brush wowretro-kris

Bearbeiten - Pinselvorgabe festlegen, Brush schließen. Aktiviere dein Pinsel-Werkzeug und suche

dir den eben importierten Pinsel, stelle deine Hintergrundfarbe in den Vordergrund und klicke nun einmal ins Bild

fx - Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebene in Smartobjekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern

Verschiebe den Pinsel nach links




punkt 15

Öffne dir nun eine der la balls oder LA_mix palette und ziehe diese mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild

Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt



fx- Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebene in Smartobjekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern


punkt 16

Suche dir nun eine etwas dunklere Vordergrundfarbe sowie Hintergrundfarbe aus

Schreibe nun den Text Modern Artistic auf das Bild (Schriftart und Größe bleibt dir überlassen)

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Text rastern

Aktiviere deinen Verlauf (mit den neuen Farben), klicke mit gedrückter Strg-Taste in die

Ebenenminiatur der Ebene und ziehe den Verlauf darin auf wie du magst

Auswahl - Auswahl aufheben, fx - Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebene in Smartobjekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern

Wende nun diesen Schlagschatten an



Ebene - Duplizieren, Füllmethode auf Farbig  abwendeln, Hartes Licht oder Ineinanderkopieren stellen

Schiebe den Text an eine Stelle deiner Wahl, du kannst ihn auch

Bearbeiten - Transformieren - Um 90° im UZS drehen, Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 17

Bild - Arbeitsfläche - 4px - Schwarz (Haken drin bei Relativ)

Bild - Arbeitsfläche - 10px Weiß,

aktiviere deinen Zauberstab und klicke damit in den weißen Rand

Aktiviere nun dein Verlaufswerkzeug, erstelle diesen linearen Verlauf in 25% Schritten



Ziehe diesen nun von links oben nach rechts unten auf

Filter - Graphics Plus - Cross Shadow (Standard)

Filter - Cybia - ScreenWorks -Dot Screen, Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 18

Bild - Arbeitsfläche - 4px - Schwarz

Bild - Arbeitsfläche - 16px - Weiß

mit dem Zauberstab in den breiten Rand klicken, Verlauf wieder wie eben aufziehen

Filter - Graphics Plus - Cross Shadow (Standard)

Filter - Cybia - ScreenWorks -Grid Layout, drücke Strg+J

fx - Abgeflachte Kante und Relief



Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren, Bild - Arbeitsfläche - 2px - Schwarz



Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen



. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End