Cool Distance


Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Die Tube wurde von mir selbst generiert
Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar
Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS
umzuschreiben

|
1 Tube deiner Wahl
1 misted Portät (optional)

Filter:
Fantastic Maschines - PaintEngine
|
Öffne dir als erstes die Maske,
deine
Tube und ein neues Blatt von 700
x 500 px
Suche dir aus deiner Tube eine helle Vordergrund - und eine dunkle
Hintergrundfarbe aus
Keine kräftigen Farben
Fülle das Blatt mit der Hintergrundfarbe
Filter - Fantastic Maschines - PaintEngine

|
Erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit diesem linearen Verlauf von
links oben nach rechts unten

Ziehe dir nun die Maske lines2 auf das Blatt, drücke Strg+T, ziehe sie
an allen Seiten bis zum Rand und bestätige
Klicke rechts auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu
den Ebenen
aktiviere die zweite Ebene von oben, Auswahl umkehren, klicke unten auf
das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen
Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden, lösche
die Ebene mit der originalen Maske
Füllmethode auf Hartes Licht, Weiches Licht oder Negativ Multiplizieren
Es sollte ca so aussehen

|
Erstelle eine neue Ebene, Ansicht - Neue Hilfslinie - 100 px Horizontal
Ansicht - Neue Hilfslinie - 400 px Horizontal
Aktiviere dein Auswahlrechteck Werkzeug und ziehe nun auf den Linien
eine Auswahl

Ansicht - Hilfslinien löschen, Bearbeiten - Fläche füllen -
Vordergrundfarbe
Filter - Fantastic Maschines - PaintEngine, stelle bei
none - mass poster ein - Apply
Auswahl - Auswahl aufheben, fx - Schlagschatten

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - In Smartobjekt konvertieren,
Rechtsklick - Ebene rastern
|
Erstelle eine neue Ebene, öffne aus dem Material den Brush
la_pinsel
Bearbeiten - Pinselvorgabe festlegen, den Brush wieder schließen
Aktiviere dein Pinsel-Werkzeug und suche dir den Eben erstellten Pinsel
klicke nun einmal mit der VF-Farbe den Pinsel in dein Bild, am besten in
den dunkleren
Bereich, damit du ihn besser siehst, verschiebe ihn nun nach links und
auf die Kante
(ich habe es in einer Farbe mal gemacht, damit man sieht was ich meine)

|
Ebene - Duplizieren, Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Ebene - Mit darunterliegender auf eine Ebene reduzieren
fx - Schlagschatten

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - In Smartobjekt konvertieren,
Rechtsklick - Ebene rastern
Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten -
Transformieren - Vertikal spiegeln
Auswahl aufheben, Ebene - Mit darunterliegender auf eine Ebene
reduzieren
|
Neue Ebene erstellen, Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal - 100 px
Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal - 600 px
Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal - 50 px
Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal - 450 px
Auswahlrechteck-Werkzeug aktivieren und nun auf den Hilfslinien wieder
eine Auwahl ziehen
Ansicht - Hilfslinien löschen, Bearbeiten - Fläche füllen -
Vordergrundfarbe
Filter -Fantastic Maschines - PaintEngine. stelle
none auf glow wind - Apply
Auswahl - Auswahl aufheben, fx - Schlagschatten

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - In Smartobjekt konvertieren,
Rechtsklick - Ebene rastern
Stelle die Füllmethode auf Weiches Licht
|
Neue Ebene erstellen, öffne den Brush
dcd_grey_template
Bearbeiten - Pinselvorgabe festlegen, Brush schließen, Pinsel-Werkzeug
aktivieren
suche den eben erstellen Brush und klicke nun einmal mit der VG-Farbe
ins Bild
fx - Schlagschatten

schiebe Brush nun nach rechts, bis an die Kante und dann nach unten auch
bis zur Kante

|
Erstelle eine neue Ebene, Ansicht - Neue - Hilfslinie -Vertikal 250 px
Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 500 px
Aktiviere dein Auswahlrechteck-Werkzeug und ziehe nun die Auswahl auf
den Linien auf
Ansicht - Hilfslinien löschen
Aktiviere deinen Verlauf und ziehe diesen innerhalb der Auswahl von
links oben nach rechts unten auf, Auswahl - Auswahl aufheben
|
Ziehe dir nun deine Haupttube auf das Bild, falls nötig, skaliere sie
etwas kleiner
verschiebe sie nun in das eben erstellte Rechteck, sie sollte gut mittig
sitzen

Halte die Strg-Taste gedrückt und klicke damit in die Ebenenminiatur bei
der zweiten Ebene von oben
Auswahl umkehren, drücke nun die Entf-Taste
Auswahl - Auswahl aufheben, Ebenen - Mit der darunterliegenden auf eine
Ebene reduzieren
Filter - Fantastic Maschines - PaintEngine, stelle
none auf texture streak
Füllmethode auf Luminanz stellen und die Deckkraft auf 90%, fx -
Schlagschatten

|
Öffne dir nun dein Mistedtube (oder aus dem Material), passe es der Größe
an, ca 526 - 570 px Höhe (fällt bei der aus dem Material weg)
ziehe es auf dein Bild und schiebe es nach links mittig neben die andere
Tube
stelle den Mischmodus auf Multiplizieren/Farbig nachbelichten, oder wie
es dir gefällt
Die Deckkraft kannst du auch reduzieren
|
Öffne nun la_azul-44 und ziehe es mit
gedrückter Umschalttase auf dein Bild, verschiebe es so nach links

Filter - Sonstige Filter - Hochpass, stelle den Radius auf 10
Füllmethode auf Luminaz oder nach Bedarf einfärben
|
Nimm nochmals deine Haupttube und
verkleinere es auf ca 490 px in der Höhe
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen, ziehe sie nun auf dein
Bild und schiebe sie nach rechts

fx - Schlagschatten

|
Neue Ebene erstellen, öffne vcbrush015a 001
und wieder als Pinselvorgabe festlegen
Pinsel-Werkzeug aktivieren, stelle deine HG Farbe in den Vordergrund und
klicke nun einmal auf dein Bild
schiebe ihn nach oben rechts und stelle die Füllmethode auf
Multiplizieren
Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten -
Transformieren - Vertikal spiegeln
Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal
spiegeln
Ebene - Duplizieren, Bearbeiten - Transformieren - Um 90° im UZS drehen
und nun nach rechts an die Seite schieben

|
Ziehe nun la_azul_pin auf dein Bild und
platziere ihn so

Stelle die Füllmethode auf Multiplizieren Ebene - Duplizieren, Auswahl -
Alles auswählen
Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln, Ebene - Mit darunter
liegender auf eine Ebene reduzieren
Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen
Bearbeiten - Transformieren - Vertikal spiegeln, sollte nun unten rechts
der Pin auf der Tube sein, radiere ihn weg
Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren
|
Öffne den Brush la_cool_dis12 und lege ihn
wieder als Pinselvorgabe fest
erstelle eine neue Ebene und klicke nun einmal mit der VG-Farbe in dein
Bild
halte die Strg-Taste gedrückt und klicke nun einmal in die
Miniaturansicht der Ebene
Aktiviere dein Verlauf und stelle ihn so ein in 25% Schritten, die
Verlaufsart auf Radialverlauf

Ziehe den Verlauf nun von oben nach unten innerhalb der Auswahl,
Auswahl - Auswahl aufheben, fx - Schlagschatten

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - In Smartobjekt konvertieren,
Rechtsklick - Ebene rastern
Nun diesen Schlagschatten anwenden

Du kannst den Schriftzug verschieben wie du magst
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
|
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz (Haken drin bei Relativ)
Bild - Arbeitsfläche - 8 px - Weiß
Klicke mit dem Zauberstab in diesen Rand und ziehe nun deinen
eingestellten Verlauf
von der Mitte her nach oben rechts auf
Filter - Zeichenfilter - Rasterungseffekt

Auswahl - Auswahl aufheben, Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz
|
Bild - Arbeitsfläche - 20 px - Hintergrund
klicke wieder mit dem Zauberstab in den Rand
Filter - Fantastic Maschines - PaintEngine, stelle
none auf impression1
Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen, Auswahl - Auswahl
aufheben
|
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz
Bild - Arbeitsfläche - 8 px - Weiß
Klicke mit dem Zauberstab in diesen Rand und ziehe nun deinen
eingestellten Verlauf
von der Mitte her nach oben rechts auf
Filter - Zeichenfilter - Rasterungseffekt wie eben, Auswahl - Auswahl
aufheben
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz
Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein
Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.
Fertig
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
|
. . :: HOME :: . .
Übersetzung & Design
by KleineHexe
|