Sam


Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Die Tuben wurden von mir selber generiert
Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar
Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS
umzuschreiben

|
1 Tube deiner Wahl
1 misted Lanfschaft (410 x 410 px) optional

Filter:
Alien Skin EyeCandy 5: Impact
VM Toolbox oder VM Stylize
Medhi
Simple
&<Bkg Designers sf10 I>
Carolaine and Sensibility
VanDerLee - UnpluggedX
MuRa's Meister
Panopticum - PAN Alpha Strip
(Die meisten Filter habe ich Filters Unlimited 2.0)
(Per Doppelklick installierst du dir die Alien Skin Filter Setting Documente)
|
Öffne dir als erstes die Masken,
deine
Tube und die Datei
LA_SIG 161
Nun öffne dir die Datei LA_Farben
verschiebe sie dir auf die linke oder rechte Seite
Suche dir nun aus deiner Tube eine dunke
Vordergrundfarbe aus, gehe zu LA_Farben und
fülle damit die Ebene Farbe 1
Suche dir jetzt eine andersfarbige helle
Hintergrundfarbe aus der Tube aus, damit fülle die Ebene
Farbe 2
Nun einen andersfarbigen mittleren kräftigen Farbton aussuchen,
damit die Ebene Farbe 3
füllen
Für die Ebene Farbe 4 suche dir eine
andersfarbige mittlere kräftige Farbe
aus
Wenn ich nun also schreibe nimm Farbe 3, weißt du welche gemeint ist
|
Farbe 1 nun als
Vordegrundfarbe und Farbe 2 als
Hintergrundfarbe einstellen
Filter Medhi - Wavy Lab 1.1
(Farben von links nach rechts: Farbe 2, Farbe 1, Farbe 3, Farbe 4)

Filter - VM Toolbox oder VM Stylize

Ebene - Duplizieren
Aktiviere die unterste Ebene, Filter - Simple - Quick Tile
Filter - Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 25 px
anwenden
|
Oberste Ebene akivieren
Filter - Mehdi - Sorting Tiles

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Konturen scharfzeichnen
Füllmethode auf Weiches Licht stellen
|
Öffne dir nun Verlauf und ziehe das mit
gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
Aktiviere deinen Zauberstab (Toleranz 0, Modus auf der Auswahl
hinzufügen), klicke nun rechts und links in die Dreiecke
Bearbeiten - Fläche füllen - Farbe 2,
Auswahl aufheben
Stelle die Füllmethode auf Luminaz
Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<Bkg Designers sf10 I> - Cruncher

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen
Stelle die Deckkraft auf 70%
|
Erstelle eine neue Ebene, Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #1
Fülle die Auswahl mit der Farbe 1,
Auswahl - Auswahhl aufheben
Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 75 px, Ansicht - Neue Hilfslinie -
Vertikal 325 px
Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 675 px, Ansicht - Neue Hilfslinie -
Vertikal 925 px
Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 198 px, Ansicht - Neue Hilfslinie
- Horizontal 449 px
Bearbeiten - Transformieren - Perspektivisch, passe es so an wie hier
auf dem Screen

Ansicht - Hilfslinien löschen
Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1a,
fülle die Auswahl mit der Farbe 2,
Auswahl aufheben
Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<Bkg Designers sf10 I> - Cruncher mit
der Standardeinstellung anwenden (20/20)
Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #2
Filter - Carolaine and Sensibility - CS-DLines mit den
Standardeinstellungen anwenden (40/5)
Auswahl - Auswahl aufheben
Filter - Simple - Quick Tile
|
Erstelle eine neue Ebene und fülle sie mit der
Farbe 2, öffne dir die Maske
Narah_mask_0860 und ziehe sie auf dein Blatt
Drücke Strg+T, ziehe sie an allen Seiten bis zum Rand und bestätige
Klicke rechts auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu
den Ebene, aktiviere die zweite von oben
Klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem Kreis (Ebenenmaske
hinzufügen)
Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden
Lösche die Ebene mit der originalen Maske
Stelle die Füllmethode auf Farbig nachbelichten
|
Neue Ebene erstellen und mit der Farbe 1
füllen
Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 325 px, Ansicht - Neue Hilfslinie -
Vertikal 677 px
Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 325 px, Bearbeiten -
Transformieren - Perspektivisch
Passe es so an wie hier im Screen

Aktiviere deinen Zauberstab (Toleranz 0, Modus auf der Auswahl
hinzufügen), klicke nun rechts und links in die Dreiecke
Bearbeiten - Fläche füllen - Farbe 2,
Auswahl aufheben, Ansicht - Hilfslinen löschen
Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #3,
drücke die Entf-Taste, Auswahl aufheben
Filter - VanDerLee - UnpluggedX

|
Erstelle eine neue Ebene, Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #4, fülle die Auswahl mit der
Farbe 1
Auswahl - Auswahl aufheben
Filter - Carolaine and Sensibility - CS-Reflection

Ebene - Duplizieren
Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<Bkg Designers sf10 I> - Cruncher mit
der Standardeinstellung anwenden (20/20)
Filter - Filter Unlimited 2.0 - &<Bkg Designer sf10 I> - Corner Half
Wrap
Filter - VM Toolbox oder VM Stylize

Bearbeiten - Transformieren - Um 90° im UZS drehen
Stelle die Füllmethode auf Weiches Licht und die Deckkraft auf 50%
|
Neue Ebene erstellen, Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #5, fülle die Auswahl mit der
Farbe 2
Filter - AP 01 [Innovations] / AP [Lines] - Lines-SilverLining

Auswahl - Auswahl aufheben
|
Neue Ebene erstellen, Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #6, fülle die Auswahl mit der
Farbe 2
Filter - MuRa's Meister - Clouds mit der Standardeinstellung anwenden
Auswahl - Auswahl verändern - Verkleinern - 50px, drücke die Entf-Taste
Auswahl aufheben, fx - Schlagschatten

|
Neue Ebene erstellen, Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #7, fülle die Auswahl mit der
Farbe 2
Filter - Graphics Plus - Cross Shadow mit der Standardeinstellung
anwenden
Auswahl - Auswahl aufheben, Filter - VanDerLee - UnpluggedX

Filter - Panopticum - PAN Alpha Strip

Füllmethode auf Weiches Licht stellen
|
Öffne dir nun Muster, halte die Strg-Taste
gedrückt und klicke einmal in die Ebenenminiatur
Erstelle eine neue Ebene und fülle sie nun mit der
Farbe 2
Stelle die Füllmethode auf Farbe, Auswahl aufheben, Ebene - Sichtbare
auf eine Ebene reduzieren
Ziehe das nun mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auwählen, Bearbeiten -
Transformieren - Horizontal spiegeln
Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Vertikal
spiegeln
Auswahl - Auswahl aufheben
Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren, Füllmethode
auf Weiches Licht stellen
|
Öffne dir nun eines der LA_Scene ....
misted Tuben oder benutze ein eigenes, ziehe es auf dein Blatt
Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 470 px, Ansicht - Neue Hilfslinie -
Horizontal 116 px
Drücke Strg+T, schiebe es nun so das die linke und obere
Transformierungslinie auf den Hilfslinien liegt, bestätige
Ansicht - Hilfslinien löschen
Öffne dir nun eines der LA_misted Deco ...
ziehe es auf dein Blatt
Ansicht - Neue HHilfslinie - Vertikal 4 px, Ansicht - Neue Hilfslinie -
Horizontal 277 px
Drücke Strg+T, schiebe es nun so das die linke und obere
Transformierungslinie auf den Hilfslinien liegt, bestätige
Ansicht - Hilfslinien löschen
|
Erstelle eine neue Ebene und fülle sie mit Weiß, öffne dir die Maske
LA_Mask text 250 und ziehe sie mit
gedrüccckter Umschalttaste auf
Klicke rechts auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu
den Ebene, aktiviere die zweite von oben
Klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem Kreis (Ebenenmaske
hinzufügen)
Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden
Lösche die Ebene mit der originalen Maske
|
Öffne dir LA_Deco und ziehe diese mit
gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
Erstelle eine neue Ebene, Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #9
Fülle die Auswahl mit der Farbe 4,
Auswahl aufheben
Filter - Alien Skin Eye Candy 5:Impact - Glass, wende
LA_Glass 27 an
Ziehe dir nun mit gedrückter Umschalttaste eine der
LA_Deco Plant... auf dein Blatt
Nun ziehe dir Birds auf das Blatt,
schiebe sie nach rechts oben

|
Ziehe dir nun deine Personentube auf das
Blatt, skaliere sie passend und schiebe sie etwas nach links
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen
Wende diesen Schlagschatten an

Nun kannst du dir den LA_Name auf das
Bild ziehen oder deinen eigenen kreieren (nicht mehr als 4 Buchstaben)
Schiebe den Namen nach rechts unten, bei eigenem Namen Schlagschatten
nach Wahl anwenden
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
|
Bild - Duplizieren, aktiviere die untere Ebene
Bild - Arbeitsfläche 2 px - Farbe 1
(Haken drin bei Relativ)
Bild - Arbeitsfläche - 20 px - Weiß
Bild - Arbeitsfläche - 90 px - Schwarz
Aktiviere die obere Ebene, drücke Strg+T, ziehe sie an allen Seiten
bis zum Rand und bestätige, schalte die Ebene unsichtbar
Aktiviere die untere Ebene und deinen Zauberstab, klicke damit in den
schwarzen Rand
Obere Ebene aktivieren und sichtbar machen, Auswahl - Auswahl
umkehren, drücke die Entf-Taste
Auswahl - Auswahl umkehren, Ebene - Sichtbare auf eine Ebene
reduzieren
Filter - Weichzeichnungsfilter - Radialer Weichzeichner

|
Auswahl - Auswahl umkehren, drücke Strg+J, fx - Schlagschatten

Auswahl aufheben, Bild - Arbeitsfläche - 2 px -
Farbe 1
Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein
Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.
Fertig
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
|
. . :: HOME :: . .
Übersetzung & Design
by KleineHexe
|