Xenon


Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Die Tube wurde von mir selbst generiert
Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar
Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS
umzuschreiben

|
1 Tube deiner Wahl

Filter:
Andrew's Filters 17 - Dotty 7632
Dynasty Software - Kissin Time
Dynasty Plugins - Rainbow Swirl
FM Tile Tools - Blend Emboss
Nirvana - Radial Sinality
(Ich habe fast alle Filter im Filtes Unlimited 2.0)
|
Öffne deine Tube und suche dir eine dunkle
Vordergrundfarbe und eine helle Hintergrundfarbe aus
Aktiviere dein Verlaufs-Werkzeug und erstelle diesen linearen Verlauf

Öffne Xenon und ziehe den Verlauf von
der linken oberen Ecke, in die rechte untere Ecke
|
Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe
Öffne la_xenon-mask01 und ziehe diese
mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
Gehe in der Ebenen-Palette auf Kanäle und klicke unten auf den
gepunkteten Kreis zurück zu den Ebenen
aktiviere die Mittlere, klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis -
Ebenenmaske hinzufügen
Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske löschen,
originale Maske nun löschen
|
Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrundfarbe
Öffne la_xenon-mask02 und ziehe diese
mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
Gehe in der Ebenen-Palette auf Kanäle und klicke unten auf den
gepunkteten Kreis zurück zu den Ebenen
aktiviere die Mittlere, klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis -
Ebenenmaske hinzufügen
Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske löschen,
originale Maske nun löschen
|
Erstelle eine neue Ebene, Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #1
aktiviere dein Verlaufs-Werkzeug und stelle den Verlauf nun so ein

Die Verlaufsart stelle auf Radial Verlauf. ziehe den Verlauf nun
innerhalb der Auswahl von der Mitte her nach oben auf
Filter - Filters Unlimited 2.0 - Andrew's Filters 17 - Dotty 7632...,
die Einstellungen kannst du
nach Gefallen anpassen, so das es zu deinem Bild passt

|
Filter - Filters Unlimited 2.0 - Dynasty Software - Kissin Time

Du kannst auch hier wieder die Einstellungen nach deinem Geschmack
ändern
Erstelle eine neue Ebene, fülle sie mit einer beliebigen Farbe, fx -
Schlagschatten

Stelle die Deckkraft der Fläche auf 0%,
Auswahl aufheben, Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten
|
Dupliziere nun die Schattenebene, Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten -
Transformieren - Horizontal spiegeln
Auswahl aufheben
Obere Ebene aktivieren, stelle die Füllmethode auf Farbig nachbelichten
oder wie es dir gefällt, die Deckkraft auf 30%
Ebene - Duplizieren
Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal
spiegeln
Auswahl aufheben
|
Neue Ebene, Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #2,
füllen mit der VG-Farbe
Filter - Nirvana - Sinfinity .. Standardeinstellungen oder verwende
eigene. Auswahl - Auswahl aufheben
Erstelle eine neue Ebene, fülle sie mit einer beliebigen Farbe, fx -
Schlagschatten

Stelle die Deckkraft der Fläche auf 0%,
Auswahl aufheben, Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten
|
Klicke auf deine VG-Farbe und merke dir den Wert S = Sättigung
Bild - Anpassungen - Farbton/Sättigung, setzte den Haken bei Färben rein
und nun den S-Wert eingeben
Füllmethode nun auf Farbig nachbelichten stellen, Deckkraft auf 20%
|
Öffne nun la_xenon circles, ziehe sie
mit gedrückter Umschalt-Taste auf dein Bild
stelle die Füllmethode auf Multiplizieren
Öffne la_xenon quader und ziehe es auf
dein Bild, drücke Strg+T und das Kettenglied, gebe 70% ein und bestätige
Verschiebe es nach rechts auf den schrägen Balken

Ebene - Duplizieren
Filter - Filters - Unlimited 2.0 - Dynasty Plugins - Rainbow Swirl mit
den Standardeinstellungen
Bild - Anpassungen - Farbton/Sättigung wie in Punkt 8, Füll-Methode auf
Weiches Licht
Filter - FM Tile Tools - Blend Emboss... Standardeinstellung

|
Neue Ebene erstellen, Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #3, fülle die Auswahl mit Weiß
Erstelle eine neue Ebene, fülle sie mit einer beliebigen Farbe, wende
den Schlagschatten aus Punkt 9 an
Stelle die Deckkraft der Fläche auf 0%,
Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten
Obere Ebene aktivieren, Auswahl - Auswahl verändern - Verkleinern 10 px
Filter - Filters Unlimited 2.0 - Nirvana - Radial Sinality ....
Standardeinstellungen
Füllmethode auf Ineinanderkopieren stellen
Auswahl - Auswahl aufheben
|
Öffne dir nun deine Tube und ziehe es in
den weißen Rahmen, so das nur der Kopf zu sehen ist
Auswahl - Erneut auswählen, Auswahl - Auswahl umkehren und die
Entf-Taste drücken.
Wende den Schlagschatten aus Punkt 9 an. Rechtsklick auf den Ebenenstil
in der Palette - Ebene erstellen
Radiere nun unterhalb der Tube den Schatten vorsichtig weg, Auswahl -
Auswahl aufheben
|
Aktiviere nochmale dein Tube und bringe sie auf eine Höhe von ca. 540 - 520
px, ziehe es nun auf dein Bild
Schiebe es auf die linke Seite und wende diesen Schlagschatten an

|
Öffne nun la_xenon deco und ziehe es auf
dein Bild, verschiebe es auf die rechte Seite
Färbe es wieder passend ein. fx - Schlagschatten

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil kopieren
Ebene - Duplizieren, Füllmethode auf Farbig abwedeln
|
Schreibe nun einen Text auf dein Bild, Schriftart etc. bleibt dir überlassen
Rechtsklick auf die Ebene in Palette - Text rastern. Klicke mit
gedrückter Strg-Taste in die Ebenen-Miniatur
der Textebene, ziehe nun den Verlauf aus Punkt 4 mittig von links nach
rechts auf
Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen, Auswahl
- Auswahl aufheben
Ebene - Duplizieren, Füllmethode auf Farbig abwedeln oder Hartes Licht
stellen
|
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Vordergrund (Haken bei Relativ drin)
Bild - Arbeitsfläche - 40 px - Hintergrund
Öffne 'Rand' und ziehe ihn mit gedrückter Umschalt-Taste auf dein Bild
Füllmethode auf Luminanz stellen
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Vordergrund
Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein
Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.
Fertig
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
|
. . :: HOME :: . .
Übersetzung & Design
by KleineHexe
|