Alexis 2.0


Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Die Tube wurde von mir selbst generiert
Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar
Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS
umzuschreiben

|
1 Tube deiner Wahl

Filter:
Medhi - Wavy Lab 1.1 / Sorting Tiles
AP 01[ Innovations], Lines - SilverLining
&<BKg Designer sf10 II> - Emboss With Color
Filter Factory Gallery A - Weave
&<Bkg Kaleidoscope> - Zandflower
AAA Frames - Foto Frames
Graphics Plus - Cross Shadow
(Ich habe fast alle Filter im Filtes Unlimited 2.0)
|
Öffne dir als erstes die Maske,
deine
Tube und die Datei
Alexis 2.0
Suche dir aus deiner Tube eine helle Vordergrundfarbe (VGF)
und eine dunkle Hintergrundfarbe (HGF)
aus
Filter - Medhi - Wavy Lab 1.1
(Farben von links nach rechts: HGF, VGF, Automatisch, Weiß)

|
Filter - Medhi - Sorting Tiles

Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<BKg Designer sf10 II> - FFU Edge
Average

|
Öffne Spiegelrotation erstelle eine neue
Ebene und fülle sie mit deiner HGF
Stelle die Füllmethode auf Farbe und die Deckkraft auf 80%, Ebene -
Sichtbare auf eine Ebene reduzieren
Ziehe das nun mit gedrückter Umschalttaste auf dein Hauptblatt, stelle
die Füllmethode auf Luminanz
Aktiviere die unterste Ebene Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #1
Drücke Strg+J, Ebene - Anordnen - In den Vordergrund
Schalte die Ebene unsichtbar und aktiviere die darunter liegende
|
Öffne Welle halte die Strg-Taste gedrückt
und klicke in die Ebenenminiatur, erstelle eine neue Ebene und fülle sie
mit deiner HGF
Stelle die Füllmethode auf Farbe und die Deckkraft auf 80%, Ebene -
Sichtbare auf eine Ebene reduzieren
Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren, ziehe diese mit gedrückter
Umschalttaste auf dein Hauptbild
Stelle die Füllmethode auf Farbig nachbelichten und die Deckkraft auf
60%
|
Aktiviere wieder die unterste Ebene, Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #2, drücke Strg+J
Ebene - Anordnen - Schrittweise nach vorne, wiedehole noch einmal
Filter - AP 01 [Innovations], Lines - Silverlining

Füllmethode auf Abdunkeln stellen
|
Aktiviere die oberste Ebene und schalte sie sichtbar, Auswahl - Alles
auswählen
Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln, Auswahl aufheben
Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<BKg Designer sf10 II> - Emboss With
Color mit den Standardeinstellungen
Du kannst aber auch die Farben anpassen, wenn es bei dir nicht passt
Füllmethode auf Farbig nachbelichten und die Deckkraft auf 70%, fx -
Schlagschatten

|
Erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit deiner VGF
Ziehe dir nun die Maske Narah_Mask_1262
auf dein Blatt und passe sie über Strg+T so an
das sie an den Kanten anliegt, bestätige dann.
In der Ebenenpalette auf Kanäle klicken und unten den Kreis, zurück zu
den Ebenen und die zweite von oben aktivieren
Klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebnenmaske hinzufügen
Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminitur - Ebenenmaske anwenden, lösche
die originale Maske
Stelle die Füllmethode auf Ineinanderkopieren oder wie es dir gefällt
|
Öffne LA_LINES WHITE, ziehe die mit
gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
Füllmethode auf Weiches Licht und die Deckkraft zwischen 30% + 60%
stellen, sie sollten nicht zu stark zu sehen sein
|
Nun aktiviere deine unterste Ebene, Ebene - Anordnen - In den
Vordergrund
Bild - Duplizieren, bleibe bei der Kopie, Bild - Bildgröße

Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Auf eine Ebene reduziert
kopieren, zurück zum Hauptbild
Filter - Filters Unlimited 2.0 - Filter Factory Gallery A - Weave

Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<Bkg Kaleidoscope> - Zandflower

|
Filter - AAA Frames - Foto Fame

Füllmethode auf Dunklere Farbe stellen
Aktiviere nun die oberste Ebene, Auswahl - Auswahl laden -
Auswahl #3, Bearbeiten - In die Auswahl
einfügen
Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden
|
Filter - AP 01[ Innovations], Lines - SilverLining

Öffne dir nun LA_Weave Shadow und ziehe
das mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt.
Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Füllmethode auf Abdunkeln stellen und die Deckkraft auf 80% stellen
|
Ziehe deine Tube auf das Blatt, schiebe sie mittig mit dem Kopf in das
Rechteck (evtl. Horizontal spiegeln)

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #4,
drücke nun 4x die Entf-Taste, Auswahl aufheben
Stelle die Füllmethode auf Negativ Multiplizieren oder wie du magst
|
Öffne LA_Deco und ziehe diese mit
gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt wie eingestellt
Ziehe nochmal deine Tube auf das Bild, skaliere sie nach Bedarf, aber
nicht zu klein, schiebe sie auf die rechte Seite
Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen
Wende einen Schlagschatten nach belieben an
|
Öffne den text_brushes_by_omfgman_dskhk6_23
und ziehe ihn auf dein Blatt
Verschiebe ihn nach Gefallen, Füllmethode auf Ineinanderkopieren oder
wie du möchtest
Öffne nun noch LA_Worart ziehe diese
auch auf dein Blatt, verschiebe nach Gefallen
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
|
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz (Haken rein bei Relativ)
Bild - Arbeitsfläche - 40 px - Vordergrund
Aktiviere deinen Zauberstab und klicke damit in den Rand
Filter - Graphics Plus - Cross Shadow mit den Standardeinstellungen
anwenden oder du stellst dir was eigenes dort ein
Auswahl umkehren, drücke Strg+J, fx - Schlagschatten

Öffne LA_Deco Frame 1 und ziehe ihn
mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
|
Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Hintergrund
Bild - Arbeitsfläche - 6 px - Vordergrund
Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Hintergrund
Bild - Arbeitsfläche - 80 px - Vordergrund, markieren mit dem
Zauberstab
Auswahl umkehren, drücke Strg+J und nun den Schatten wie grade
einstellen
Öffne LA_Deco Frame 2 und ziehe
diesen mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt
Füllmethode entweder auf Weiches Licht oder Ineinanderkopieren stellen
Du kannst es aber auch über Bild - Anpassungen - Umkehren ändern
Mache es so wie es dir am besten gefällt. Wenn es dir gefällt, auf
Hintergrundebene reduzieren
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz
Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein
Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.
Fertig
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
|
. . :: HOME :: . .
Übersetzung & Design
by KleineHexe
|