Next Tutorials ▪ Back Tutorials



November Autumn Storm









Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Tuben und der BG wurden von mir selber generiert

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Kniri, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben





Du brauchst

1 Personentube deiner Wahl

1 misted Hintergrund

Deko




Filter:

Disortion Filters
AAA Filters
MuRa's Meister
DCSpecial
Simple

Filtes Unlimited 2.0


punkt 1

Öffne dir deine Personentube und suche dir daraus eine helle Vordergrund- und eine dunkle Hintergrundfarbe aus

Du kannst auch die Farben aus dem Original nutzen VGF = #e1e1df, HGF = #683d27

Öffne dir nun alphakniri, das ist unser Arbeitsblatt

Jetzt öffne dir AIBG und ziehe diesen mit gedrückter Umschalttaste auf dass Arbeitsblatt

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Benenne diese Ebene um in Raster 1


punkt 2

Filter - Filters Unlimited 2.0 - Disortion Filters - Smelter 1



Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen, wende nochmals an

Öffne dir Muster und ziehe es mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Stelle die Füllmethode auf Weiches Licht


punkt 3

Aktiviere die unterste Ebene

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1, drücke Strg+J

Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe (Haken rein bei transparente Bereiche schützen)

Öffne deinen misted Hintergrund und ziehe ihn auf das Blatt, schiebe ihn so wie es dir gefällt in das Rechteck

Halte nun die Strg-Taste gedrückt und klicke in die Ebenenminiatur der darunter liegenden Ebene (Rechteck)

Auswahl - Auswahl verändern - Verkleinern 25 px

Auswahl - Auswahl umkehren, drücke die Entf-Taste

Auswahl - Auswahl umkehren, Auswahl - Auswahl verändern - Verkleinern 25 px


punkt 4

Erstelle eine neue Ebene und fülle sie mit einer beliebigen Farbe

fx - Schatten nach innen



Stelle die Deckkraft der Fläche auf 0%, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Nochmals eine neue Ebene und fülle sie mit einer beliebigen Farbe

fx - Schatten nach innen



Stelle die Deckkraft der Fläche auf 0%, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Öffne dir Rand und ziehe ihn mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren, wiederhole das nochmal

fx - Schlagschatten




punkt 5

Aktiviere die unterste Ebene, erstelle eine neue Ebene

Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß oder VGF (Haken raus machen)

Öffne dir die Maske Narah_mask_0530 und ziehe sie auf dein Blatt

Drücke Strg+T, ziehe sie an allen Seiten bis zum Rand und bestätige

Klicke in der Ebenenpalette auf Kanäle und dann unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die Ebene unter der Maske, klicke unten rechts auf das Rechteck mit dem Kreis (Ebenenmaske hinzufügen)

Rechtsklick auf die Ebenenmaskenminiatur - Ebenenmaske anwenden


Aktiviere die Ebene mit der originalen Maske, wiederhole die blau hinterlegten Schritte

Lösche nun die Ebene mit der originalen Maske

Stelle die Deckkraft nun auf 58%, fx - Schlagschatten




punkt 6

Öffne dir blitz und ziehe diesen mit gedrückter Umschalttaste auf das Blatt

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 624 px

Drücke Strg+T, schiebe den Blitz nun so nach links, das die rechte Transformierungslinie auf der Hilfslinie liegt

Bestätige und Hilfslinie löschen

Stelle die Füllmethode auf Luminanz


punkt 7

Aktiviere wieder die unterste Ebene

Öffne dir _71a80c63-302f-4060-9bfa-88493d26da85-Photoroom und ziehe es mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 70% ein und bestätige

Verschiebe es nun an die rechte Seite

Stelle die Deckkraft auf 50%


punkt 8

Wieder die unterste Ebene aktivieren, Ebene - Duplizieren

Filter - MuRa's Meister - Perspective Tiling



Ebene - Anordnen - Schrittweise nach vorne, wiederhole noch 2x

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen, wiederhole nochmal

fx - Schlagschatten



Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 9

Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Vordergrund (Haken drin bei Relativ)

Ebene - Dulizieren

Untere Ebene aktivieren

Bild - Arbeitsfläche - 90 px - Hintergrund

Obere Ebene aktiviere, drücke Strg+T, ziehe die Ebene an allen Seiten bis zum Rand und bestätige

Schalte die Ebene unsichtbar

Aktiviere die untere Ebene sowie deinen Zauberstab (Toleranz 0), klicke in den breiten Rand

Obere Ebene aktivieren und sichtbar machen

Auswahl - Auswahl umkehren, drücke die Entf-Taste

Auswahl - Auswahl umkehren, Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren


punkt 10

Filter - Filters Unlimited 2.0 - DCSpecial - PerssianRug



Filter - Simple - Quick Tile

Filter - Weichzeichnungsfilter - Gauscher Weichzeichner - 4,5 px

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen, wiederhole

Filter - AAA Filters - Tweed Frame



Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 11

Ziehe dir nun deine Personentube auf das Bild, skaliere sie passend und schiebe sie nach rechts

Ebene - Duplizieren, aktiviere die untere der beiden

Filter - Weichzeichnungsfilter - Gauscher Weichzeichner - 22,5 px

Füllmethode auf Multiplizieren stellen

Filter - Strukturierungsfilter - Patchwork



Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen, wiederhole

Aktiviere die oberste Ebene und gebe der Personentube einen Schlagschatten deiner Wahl



punkt 12

Öfffne dir den Text und ziehe ihn auf dein Blatt, schiebe ihn an diese Stelle



Öffne dir dekok, ziehe sie mit gedrückter Umschalttaste auf das Blatt

Schiebe sie nach unten in den Rand

Öffne dir noch deine eigene Dekotube, ziehe sie auf das Bild, passend skalieren und nach links unten schieben

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 13

Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Vordergrund

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Unscharf maskieren





Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen




. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End