Fashion Week


Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Die Tuben sind von
Verymany und nur mit eigener Lizenz nutzbar
Das Hintergrundbild ist von Stocksnap auf
Pixabay
Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar
Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS
umzuschreiben

|
1-2 Tuben deiner Wahl als Haupttube
3 Portät Tuben (Farbe egal da du sie auch s/w färben kannst)
1 misted Citytube

Filter:
Graphis Plus
Filter Factory Gallery M
Xero
(Ich habe fast alle Filter im Filtes Unlimited 2.0)
Die 3 Brushes füge im PS ein, gehe
dann jeweils auf Bearbeiten - Pinselvorgabe festlegen
Die Datei Muster im PS öffnen,
Bearbeiten - Als Muster festlegen
|
Öffne dir als erstes die drei Hintergründe Paper 1
- Paper 3
Öffne dir dann deine Porträt Tuben
welche du darin haben möchtest, sollten die Tuben
farblich nicht zusammen passen, kannst du sie auch schwarz/weiß färben
über
Bild - Anpassungen - Schwarz/Weiß mit der Standardeinstellung und den
Hintergrund machst du farblich
passend zu deinen Haupttuben
|
Deine Porträt Tuben verkleinere auf ca. 200 - 350 px, kommt auf deine Tuben
an, ziehe die erste auf
das Paper 1, Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen, wenn du
magst kannst du auch einen Schatten anwenden
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Weiß (Haken drin bei Relativ)
|
Den Punkt 2 wiederhole bitte auch mit den anderen beiden Porträt Tuben
dann kannst du diese schließen, wie benötigen sie nicht mehr
|
Öffne dir Hilfslinien und ziehe nun ein
Bild mit den Porträts darauf
setzte sie genau in die Kästchen

Schalte die unterste Ebene unsichtbar, Ebene - Sichtbare auf eine Ebene
reduzieren und dann erstmal minimieren
|
Öffne dir ein neues Blatt von 700 x 600 px, Bearbeiten - Fläche füllen -
Schwarz
Erstelle eine neue Ebene, stelle deine Vordergrundfarbe auf Weiß
Aktiviere dein Pinsel-Werkzeug und suche die Vorgabe
la_linien_abstract,
setze sie nun einmal mit weiß auf dein Blatt, drücke Strg+T sowie das
Kettenglied
gebe 120% ein und bestätige, schiebe den Brush dann so

Stelle die Deckkraft auf 36%
|
Erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit Weiß, öffne nun die Maske
cinnamon-backconcielian
und ziehe diese auf dein Bild, drücke Strg+T, ziehe sie nach allen
Seiten bis zum Rand und bestätige
In der Ebenen-Palette klickst du auf Kanäle und dann unten auf den
gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen
aktiviere die zweite Ebene von oben, Auswahl umkehren, klicke unten auf
das Rechteck mit dem Kreis
um eine Ebenenmaske hinzu zufügen, Rechtsklick in der Ebenenpalette auf
die Ebenenmaske - Ebenenmaske anwenden
lösche nun die oberste Ebene, Deckkraft auf 48% stellen, Filter -
Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen
|
Nun öffne dir deine Haupttuben, welches du im Hintergrund haben magst und
ziehe es auf ein Blatt
skaliere es kleiner oder größer und schiebe es nach rechts knapp oder
über die rechte Seite hinaus

Filter - Xero - Serious Fog

Deckkraft zwischen 20 - 60 % stellen, sollte das Tub zu dunkel sein,
Ebene - Duplizieren und die
Füllmethode auf Negativ Multiplizieren stellen
|
Neue Ebene erstellen und mit weiß füllen
Erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit Weiß, öffne nun die Maske
10e_diamond_circle
und ziehe diese auf dein Bild, drücke Strg+T, ziehe sie nach allen
Seiten bis zum Rand und bestätige
In der Ebenen-Palette klickst du auf Kanäle und dann unten auf den
gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen
aktiviere die zweite Ebene von oben, klicke unten auf das Rechteck mit
dem Kreis
um eine Ebenenmaske hinzu zufügen, Rechtsklick in der Ebenenpalette auf
die Ebenenmaske - Ebenenmaske anwenden
lösche nun die oberste Ebene, Deckkraft auf 33% oder höher, Füllmethode
auf Farbig abwedeln
|
Aktiviere dein Polygon-Lassowerkzeug, stelle die Weiche Kante auf 30px
und den Haken bei Glätten rein
ziehe nun um den Kopf deiner Tube eine Auswahl in etwa so

Nun drücke 2-3 mal ENTF. aktiviere die andere Ebene mit der Maske und
wiederhole das ENTF.
Es sollte nun so aussehen, Auswahl aufheben

|
Oberste Ebene aktivieren, öffne dein misted City
Tube ändere die Größe auf 650 px in der Höhe
scharfzeichnen und auf dein Blatt ziehen, Filter - Xero - Serious Fog
mit den selben Einstellungen wie eben
stelle nur den Wert bei "Bias" auf Shadows, verschiebe das Tub so nach
unten das das Gesicht nicht verdeckt wird
Falls es zu kräftig ist, stelle die Deckkraft auf 75% ca
|
Erstelle eine neue Ebene und aktiviere deinen Pinsel, suche dir die Vorgabe
la_dotted-03
und setzte sie mit Weiß auf dein Bild, verschiebe sie anschließend etwa
so

|
Aktiviere nun das Bild Hilfs_Linien, ziehe
das nun mit gedrückter Umschalttaste rüber
auf dein großes Blatt, Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Ebene - Duplizieren
|
Aktiviere die untere der beiden, Filter - Sonstige Filter -
Verschiebungseffekt

Füllmethode auf Weiches Licht stellen
|
Oberste Ebene aktivieren, nun ziehe deine letzte Tube auf dein Bild, kleiner
skalieren wenn nötig
und scharfzeichnen nicht vergessen, du kannst ihr auch einen
Schlagschatten geben wenn du magst
Verschiebe es so wie es dir gefällt
|
Erstelle eine neue Ebene, suche dir bei den Pinseln den Brush
la_wordart-04 und setze ihn auf dein
Bild
fx - Musterüberlagerung und Schlagschatten einstellen


Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen, Ebene -
Duplizieren
Füllmethode auf Negativ Multiplizieren und die Deckkraft auf 70%
Ebene - Auf Hintergrundebne reduzieren
|
Suche dir nun eine mittlere Vordergrundfarbe aus deinem Bild aus
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz
Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Vordergrund
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz
|
Bild - Arbeitsfläche - 32 px - Vordergrund, aktiviere deinen Zauberstab und
klicke in den Rand
Filter - Xero - Fritillary

Filter - Graphics Plus - Cross Shadow mit den Standardeinstellungen
anwenden
Auswahl - Auswahl umkehren, drücke Strg+J, fx - Schein nach innen

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren
|
Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein
Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.
wenn du es nicht in Regenbogenfarben machen magst
Ansonsten nun Ebene auf Hintergrundebene reduzieren
Neue Ebene erstellen und mit deiner VG-Farbe füllen
Filter - Filter Factory Gallery M - Ambrosia mit den
Standardeinstellungen anwenden
Füllmethode auf Farbton stellen
Speichere nun dein
Bild als .jpg oder .png ab.
Fertig
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen
|
. . :: HOME :: . .
Übersetzung & Design
by KleineHexe
|