Next TutorialsBack Tutorials



Art








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tuben wurden von mir selber generiert, die Deco ist von Laguna Azul

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben





Du brauchst

1 Haupt Tube deiner Wahl (liegend/sitzend)

1 Personen Bild (1024 x 682 px) oder Personentube




Filter:

Graphics Plus
Andrew's Filter Collection 62
FM Tile Tools
Buttons & Frames

(Ich habe fast alle Filter im Filtes Unlimited 2.0)


INFO:

!!!NICHT UNBEDINGT FÜR ANFÄNGER GEEIGNET!!!


Dieses Tutorial wurde am 15.02.2025 überarbeitet


punkt 1

Öffne dir als erstes die Masken, deine Haupttube, dein Personenbild/Personentube

Suche dir eine helle Vordergrund- und eine nicht zu dunkle Hintergrundfarbe daraus aus

Die Farben sollten aber nicht zu kräftig sein

Aktiviere dein Verlaufswerkzeug, stelle den Modus auf Linearer Verlauf und nun so einstellen



Öffne ein neues Blatt von 700 x 500 px, ziehe den Verlauf nun von der oberen linken Eck in die rechte untere Ecke auf


punkt 2

Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrundfarbe

Öffne Mask1 und ziehe diese auf dein Bild, Strg+T drücken und nach allen Seite zum Rand auseinander ziehen, bestätigen

In der Ebenen-Palette auf Kanäle und unten den gepunkteten Kreis anklicken

Zurück zu den Ebenen und aktiviere die Mittlere

Auswahl - Auswahl umkehren, Entf-Taste drücken

Auswahl - Auswahl aufheben und die oberste Ebene löschen mit der originalen Maske

 fx - Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - In Smart Objekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern

Stelle die Füllmethode auf Farbig nachbelichten und die Deckkraft auf 46%



punkt 3

Erstelle eine neue Ebene , öffne la_galeria, Bearbeiten - Pinsel-Vorgabe festlegen

Aktiviere dein Pinsel-Werkzeug und stelle den eben erstellten Pinsel ein, Pinsel ihn nun einmal mittig in dein Bild

Auswahl - Alles auswählen, Ebene - Ausrichten - Vertikale Mitten und dann noch Horizontale Mitten, Auzwahl aufheben

Halte die Strg-Taste gedrückt und klicke nun einmal in die Ebenen-Miniatur der Ebene

ziehe deinen Verlauf auf, aber mit umgekehrten Farben

Auswahl - Auswahl aufheben

Drücke Strg+T und das Kettenglied, gebe 150% ein und bestätige


punkt 4

Filter - I.C.NET Software - Filters Unlimited 2.0 - Graphics Plus - Cross Shadow - Standardeinstellung

Filter - I.C.NET Software - Filters Unlimited 2.0 - Andrew's Filter Collection 62 - Into Warp Zone... - Standardeinstellungen

Öffne dir aus dem Ordner Backgrounds einen aus, der dir gefällt und farblich passt

Ziehe ihn auf das Blatt, drücke Strg+T, ziehe ihn passend an allen Seiten bis zum Rand und bestätige

Füllmethode auf Weiches Licht, Deckkraft auf 60%.

Filter - FM Tile Tools - Blend Emboss - Standard 2 x anwenden


punkt 5

Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Öffne die Maske la_maske-24, ziehe sie mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild

In der Ebenen-Palette auf Kanäle und den gepunkteten Kreis anklicken

Zurück zu den Ebenen und aktiviere die darunter, Entf-Taste drücken

Auswahl - Auswahl aufheben und die oberste Ebene löschen

 fx - Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - In Smart Objekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern


punkt 6

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 130 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 265 px

Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 312 px

Drücke nun Strg+T, passe die Ebene so an wie im Screen und bestätige dann



Bearbeiten - Transformieren - Neigen, passe es nun so an und bestätige dann




punkt 7

Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Öffne die Maske la_maske-24, ziehe sie mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild

In der Ebenen-Palette auf Kanäle und den gepunkteten Kreis anklicken

Zurück zu den Ebenen und aktiviere die darunter, Entf-Taste drücken

Auswahl - Auswahl aufheben und die oberste Ebene löschen

 fx - Schlagschatten wie in Punkt 5, stelle die Farbe aber auf Schwarz und die Füllmethode auf Multiplizieren

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - In Smart Objekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern

Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln


punkt 8

Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 183 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 309 px

Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 400 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 455 px

Drücke nun Strg+T, passe die Ebene so an wie im Screen und bestätige dann



Bearbeiten - Transformieren - Neigen, passe es nun so an und bestätige dann



Ansicht - Hilfslinien löschen


punkt 9

Öffne nun erstmal eine neues Blatt von 500 x 333 px

Nun öffne dir dein Personenbild oder Personentube

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei einer Personentube gehe so vor:

Suche dir aus dem Ordnr Backgrounds einen der Hintergründe aus

Bild - Bildgröße auf eine Breite von 500 px verkleinern (Alle Haken drin)

Ziehe diesen dann mit gedückter Umschalttaste auf das eben erstellte neue kleine Blatt

Danach ziehe deine Tube auf das Blatt, skaliere sie nach Gefallen und schiebe wie du magst

Du kannst auch einen Schlagschatten nach belieben anwenden

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei einem Personenbild gehe so vor:

Bild - Bildgröße, entweder auf eine Breite von 500 px oder einer Höhe von 333 px, was bei besser passt

Besser etwas höher als das es in der Breite nicht passt

Ziehe dir dann das Bild mit gedrückter Umschalttaste auf das kleine neue Blatt

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für beide Varianten gilt nun

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren, Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen


punkt 10

Öffne dir aus dem Ordner Picture 2 Bilder welche dir gefallen

Bei diesen beiden und dem mit dem Personenbild fügen wir nun einen Rahmen hinzu

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz (Haken rein bei Relativ)

Bild - Arbeitsfläche - 12 px - Hinter- oder Vordergrund, wass dir besser gefällt

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz

Aktiviere deinen Zauberstab (Toleranz 0), klicke damit in den 12 px Rand, drücke Strg+J

fx - Abgeflachte Kante und Relief



Ebene - Auf Hintergrundebne reduzieren

Wiederhole diese Schritte nun auch mit den anderen beiden Bildern

Ziehe dir das Bild mit deiner Personentube mit gedrückter Umschalttaste auf dein Hauptbild

Drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 65% ein und bestätige

Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen, Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt




punkt 11

Filter - Alien Skin EyeCandy 5: Impact - Perspective Shadow, wende LA_Shadow 14 an

Öffne dir la_ketten und ziehe sie mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt





punkt 12

Ziehe dir nun eines der kleinen quadratischen Bilder auf dein Blatt welches du auf der linken Seite möchtest

Drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 60% ein und bestätige

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 35 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 110 px

Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 135 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 280 px

Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 165 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 277 px

Drücke Strg+T, passe das Bild nun erstmal so, ich habe es etwas gezoomt zur besseren Sicht, bestätige dann



Nun Bearbeiten - Transformieren - Neigen, passe es nun so an und bestätige



Ansicht - Hilfslinien löschen, Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen


punkt 13

Ziehe dir nun das zweite der kleinen quadratischen Bilder auf dein Blatt welches du rechts haben möchtest

Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln evtl.

Drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 60% ein und bestätige

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 598 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 666 px

Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 105 px, Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 258 px

Ansicht - Neue Hilfslinie - Horizontal 133 px

Drücke Strg+T, passe das Bild nun erstmal so, bestätige dann



Nun Bearbeiten - Transformieren - Neigen, passe es nun so an und bestätige



Ansicht - Hilfslinien löschen, Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen


punkt 14

Suche dir nun 2-3 Deko Elemente aus, die dir gefallen, ziehe sie nacheinander auf dein Bild

Verschiebe sie wie du magst, sollten aber nicht zu nah am Rand sein

Wende bei jeder Deko nun

Filter - Alien Skin EyeCandy 5: Impact - Perspective Shadow mit der Einstellung LA_Shadow 16 an

Ziehe nun deine Haupttube auf das Bild, skalier sie ca auf 30-35%, kommt auf deine Tube an

Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen

Verschiebe sie nun nach links oder rechts, wie es dir besser gefällt

Wende auch hier Perspective Shadow mit der Einstellung LA_Shadow 16 an

Passe diesen jedoch der Tube an, also nicht das es aussieht als wäre der Schatten in der Luft




punkt 15

Wenn alles passt und dir gefällt, gehe auf Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren

Ebene - Duplizieren

Ziehe dir nun die Maske mask118(1) auf das Blatt, drücke Strg+T, ziehe sie an allen Seiten bis zum Rand und bestätige

In der Ebenen-Palette auf Kanäle und den gepunkteten Kreis anklicken

Zurück zu den Ebenen und aktiviere die darunter, Entf-Taste drücken

Auswahl - Auswahl aufheben und die oberste Ebene löschen

Stelle die Füllmethode auf Farbig abwedeln und die Deckkraft zwischen 15-28%

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen


punkt 16

Ziehe die LA_Word art auf dein Bild, schiebe sie mittig nach oben oder wie es dir gefällt

Ebene - Duplizieren

Füllmethode auf Ineinanderkopieren stellen und die Deckkraft auf 55%

Ebene - Sichtbare auf deine Ebene reduzieren

Filter - I.C.NET Software - Filter Unlimited 2.0 - Buttons & Frames - 3D Glass Frame 2





Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen



. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End