Next TutorialsBack Tutorials



Ying & Yang








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tube wurde von mir selbst  generiert

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben





Du brauchst

1 Tube deiner Wahl





Filter:

Simple
Xenofex 1.1


punkt 1

Öffne dir aus dem Material Yin_and_Yang das ist unser Arbeitsblatt

nun noch deine Tube öffnen, aus welcher du dir eine helle Vordergrund und eine dunkle Hintergrundfarbe aussuchst

Jetzt öffne dir noch ein transparentes Blatt von 750 x 225px

Aktiviere dein Verlaufswerkzeug, die Art auf Linear und erstelle diesen Verlauf nun



Ziehe diesen mittig von oben nach unten auf, halte am besten die Umschalttaste dazu gedrückt

Jetzt ziehe das mit dem Farbverlauf, mit gedrückter Umschalttaste auf das große Blatt

Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt




punkt 2

Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen

Bearbeiten - Transformieren - Vertikal spiegeln, Auswahl - Auswahl aufheben

Bild - Anpassungen - Farbton/Sättigung, Haken bei Färben rein und beide Werte auf 0 stellen



punkt 3

Nun öffne dir die Datei Linien, ziehe davon nun erstmal die untere Ebene mit gedrückter

Umschalttaste auf dein Blatt und danach die oberste Ebene, auch mit gedrückter Umschalttaste


punkt 4

Nun öffne dir la_yin&yang und ziehe es mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 35% ein und bestätige


punkt 5

Stelle nun deine Hintergrundfarbe auf #ababab (Farbe von dem unteren Rand des grauen Hintergrundes)

Erstelle eine neue Ebene, aktiviere dein Verlaufswerkzeug und ziehe den Verlauf mittig

von oben nach unten auf, mit gedrückter Umschalttaste


punkt 6

Öffne dir die Maske maskcameron123 und ziehe sie auf dein Blatt

Mit Hilfe von Strg+T ziehe die Maske nach allen Seiten bis zu den Rändern, bestätige dann

Klicke in der Ebenenpalette auf Kanäle und dann unten den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

aktiviere die darunter liegende Ebene mit dem Verlauf und klicke dann unten auf das Rechteck mit dem Kreis

- Ebenenmaske hinzufügen, Rechtsklick nun auf die Ebenenmaske in der Palette - Ebenenmaske anwenden

Lösche nun die Ebene mit der Originalen Maske, Füllmethode auf Farbig nachbelichten stellen


punkt 7

Ziehe deine Tube auf das Bild und schiebe sie auf die rechte Seite



Füllmethode auf Weiches Licht stellen


punkt 8

Öffne dir nun la_butterflys und ziehe sie auf dein Blatt, schiebe sie nach links oben




punkt 9

Nun öffne TWIN ~ Robert Carsten - Pure Beauty und ziehe es auf dein Blatt

drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 50% ein und bestätige

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen

Verschiebe es in die untere linke Ecke und stelle die Füllmethode dann auf Luminanz



punkt 10

Die Tube la_asia_since auf dein Bild ziehen und über Strg+T auf 20% skalieren

schiebe sie nach links oben neben die Schmetterlinge



fx - Schlagschatten




punkt 11

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1

erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit einer beliebigen Farbe

fx - Schlagschatten



Stelle die Deckkraft der Fläche auf 0%, Auswahl aufheben


punkt 12

Nun aktiviere nochmal deine Haupttube und bringe es auf eine Größe von ca. 358-440 px in der Höhe

Ziehe es auf dein Bild und schiebe es auf die rechte Seite, fx - Schlagschatten




punkt 13

Öffne mds7913 Fan, ziehe das auf dein Blatt und mit Strg+T auf 30% skalieren, scharfzeichnen

schiebe es nach unten rechts in die Ecke, fx - Schlagschatten




punkt 14

Stelle deine Hintergrundfarbe nun auf Schwarz

Aktiviere dein Textwerkzeug, suche die die Schriftart MoolBoran oder eine Schrift deiner Wahl heraus

schreibe Yin & Yang in schwarz auf dein Bild, Größe so auf 28px stellen

Schiebe den Text nach unten auf die Linien oder wenn es nicht passt wegen der Tube dann nach oben

fx - Schlagschatten



Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln

Auswahl - Auswahl aufheben, Bild - Anpassungen - Umkehren

Füllmethode auf Multiplizieren stellen

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 15

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz (Haken rein bei Relativ)

Bild - Arbeitsfläche - 30 px - Weiß, aktiviere deinen Zauberstab und klicke damit in den Rand

Filter - Simple - Quick Tile

Filter - Xenofex 1.0/1.1 - Origami




punkt 16

Drücke nun Strg+J, fx - Abgeflachte Kante und Relief



Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 19

fx - Schein nach außen



Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz




Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen



. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End