Next TutorialsBack Tutorials



Night Fever








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tube wurde von Kamil generiert und gibt es nur in seiner Googlegroup

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben





Du brauchst

1 Tube deiner Wahl

1 misted City

Den Brush la_linien_abstract lege dir im PS als Pinselvorgabe fest über Bearbeiten - Pinselvorgabe festlegen




Filter:

Screenworks
Alien Skin Eye Candy 5:Impact


(Ich habe fast alle Filter im Filtes Unlimited 2.0)


punkt 1

Öffne dir 104, Färbe es dir bei Bedarf passend zu deiner Tube um, suche dir dazu einfach eine

Farbe aus deiner Tube aus, gehe dann auf Bild - Anpassungen - Farbton/Sättigung, Haken bei Färben rein und Sättigung anpassen

Bild - Bildgröße




punkt 2

Nun öffne dir ein neues transparentes Blatt von 625 x 400px, ziehe dir nun das 104 mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Öffne nun das Tub la_glare light und ziehe es auf dein Bild, bei Bedarf kannst du es auch färben

schiebe es nach oben links wie hier zu sehen



Stelle die Deckkraft auf 45%



punkt 3

Nun suche dir eines der 3 la_skyline Tuben aus und ziehe es mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild

schiebe es etwas nach unten, so das von dem oberen Tub oben kaum was verdeckt ist

Stelle die Füllmethode auf Luminanz, Ebene - Duplizieren und hier die Füllmethode auf Farbig abwedeln

Stelle die Deckkraft auf 60%, je nach Tube sieht es etwas anders aus


punkt 4

Öffne die Maske 0020 und deine Haupttube (mache dir von dieser eine Kopie, wir brauchen sie später)

Aktiviere dein Freistellungswerkzeug und beschneide deine Tube,

ziehe das Beschnittwerkzeug nun bis ca. zur Hüfte deiner Tube, bestätige dann



(Das brauchst du nur machen wenn du eine ganze Tube verwendest)

Ziehe nun die Maske auf das Tub und passe es mit Strg+T so an das sie an allen Kanten anliegt, bestätige

In der Ebenenpalette nun auf Kanäle klicken und dann unten auf den gepunkteten Kreis zurück zu den Ebenen

Aktiviere die Tubenebene und klicke nun unten auf das Rechteck mit dem Kreis -  Ebenenmaske hinzufügen

Rechtsklick auf die Ebenenmaske in der Palette - Ebenenmaske anwenden

Lösche nun die Ebene mit der Originalmaske


punkt 5

Nun verkleinere deine Tube auf eine Höhe von 720px

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen, evtl. Vertikal spiegeln

Ziehe sie nun auf dein kleines Blatt und schiebe sie nach rechts an den Rand



Füllmethode auf Luminanz oder Ineinanderkopieren stellen, Deckkraft zwischen 33-55% stellen, kommt darauf an

wie hell deine Tube ist, Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren

Bild - Arbeitsfläche - 2px - Schwarz (Haken rein bei Relativ)


punkt 6

Öffne nun Night_Fever das ist unser Arbeitsblatt mit welchen wir nun weiter arbeiten

Ziehe nun das kleine Bild mit gedrückter Umschalttaste auf das große, das kleine kannst du schließen


punkt 7

Ziehe nun 104 wieder mit gedrückter Umschalttaste auf das Blatt, Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten

Ebene - Duplizieren, Füllmethode auf Negativ Multiplizieren stellen

Aktiviere die oberste Ebene und wende mit dieser Farbe #14316d (falls du den blauen Hintergrund verwendest,

sonst suche dir eine dunkle Farbe deiner Wahl aus) diesen Schlagschatten an



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil kopieren


punkt 8

Erstelle eine neue Ebene, Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1

Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß, Auswahl - Auswahl verändern - Auswahl verkleinern um 2px

drücke nun ENTF. Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 9

Aktiviere dein Rechteck-Auswahlwerkzeug, Ansicht - Lineale

Stelle die Weiche Kante auf 35px und ziehe nun eine Auswahl ab 350px bis zum Rand, siehe Bild



drücke nun 5x die ENTF.-Taste, Auswahl - Auswahl aufheben, Ansicht - Lineale zum ausblenden



punkt 10

Suche dir nun aus dem Material eines der Augen aus und verkleinere sie auf eine Breite von 400px

Scharfzeichnen und nun auf dein Blatt ziehen, schiebe sie ca. an diese Stelle



Stelle die Füllmethode auf Ineinander kopieren und die Deckkraft auf 85%

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren, Bild - Arbeitsfläche - 2px - Schwarz


punkt 11

Wandle die Hintergrundebene nun in eine Ebene um, Bild - Arbeitsfläche



Ziehe dir nun nochmals den Hintergrund 104 mit gedrückter Umschalttaste auf das Blatt

Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten, Ebene - Duplizieren, Füllmethode auf Negativ Multiplizieren

Dupliziere die Ebene nun noch 2x, du müsstest das Hintergrundbild nun 4x haben

Aktiviere die oberste Ebene, Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen


punkt 12

Erstelle eine neue Ebene und aktiviere nun dein Pinsel-Werkzeug, suche die zu Anfang erstellte Vorgabe la_linien_abstract

stelle die Größe auf 600px und setze diesen nun einmal mit Weiß auf dein Bild, verschiebe ihn dann so



Deckkraft auf 40% stellen


punkt 13

Öffne dir das Fraktal la_Fractal und ziehe es auf dein Blatt, verschiebe es nach unten rechts



und stelle dann die Füllmethode auf Negativ Multiplizieren


punkt 14

Nun aktivere deine Originaltube und verkleinere sie ca. auf eine Höhe von 585 - 1000px

kommt darauf an ob du die Tube als ganzes ins Bild setzen möchtest oder nur ein Teil

Ziehe sie dann auf dein Bild und schiebe sie nach links knapp an den Rand

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen, fx - Schlagschatten




punkt 15

Nun suche dir eines der 3 la_car ..... Tuben aus und ziehe es auf dein Bild, schiebe es nach rechts unten

Ebene - Duplizieren

Aktiviere dein Polygon-Lasso-Werkzeug, stelle die Weiche Kante auf 2, ziehe dir nun um die Lichter eine Auswahl



Auswahl - Auswahl umkehren, drücke die Entf-Taste, Auswahl - Auswahl aufheben

Benenne diese Ebene um in Licht


punkt 16

Filter - Alien Skin Eye Candy 5:Impact – Backlight mit diesen Einstellungen

 

Jetzt gehe auf Colors und klicke auf die rote Farbe, oben in dem Farbverlauf, nun auf das rote Kästchen klicken

stelle dort nun folgende Farbe ein #ffff80, klicke nun auf die nächste Farbe und ändere diese auf #ffffc0

die letzte Farbe stelle auf Weiß und dann OK




punkt 17

Stelle nun deine Vordergrundfarbe auf #70c1ed (mittlere Farbe aus dem Hintergrund) und deine

Hintergrundfarbe nun auf #0f244f (dunkle Farbe aus dem Hintergrund), aktiviere dein Verlaufs-Werkzeug

und stelle dir nun diesen linearen Verlauf ein




punkt 18

Aktiviere nun dein Textwerkzeug und schreibe nach Belieben nun einen Text auf das Bild

Wandel den Text in eine Rasterebene um und verschiebe ihn wie du magst,

halte die Strg-Taste gedrückt und klicke nun einmal auf die Ebenenminiatur der Textebene

Aktiviere deinen Verlauf und ziehe diesen mit gedrückter Umschalttaste von links nach rechts

innerhalb der Auswahl auf, Auswahl - Auswahl aufheben, fx - Schlagschatten



Ebene - Duplizieren


punkt 19

Aktiviere die zweite Ebene von oben, Filter - Alien Skin Eye Candy 5:Impact – Backlight mit diesen Einstellungen



Benenne diese Ebene um in Licht2


punkt 20

Erstelle eine neue Ebene, Bild - Arbeitsfläche



Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Auswahl - Alles auswählen, Auswahl - Auswahl verändern - Verkleinern 1px

drücke die Entf-Taste, Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 21

Erstelle eine neue Ebene, Bild - Arbeitsfläche



Aktiviere deinen Verlauf und ziehe ihn nun von der oberen linken Ecke in die rechte untere

Filter - Screenworks – Block Tile anwenden

Auswahl - Alles auswählen, Auswahl - Auswahl verändern - Verkleinern 10px

drücke die Entf-Taste, Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 22

Erstelle eine neue Ebene, Bild - Arbeitsfläche



Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Auswahl - Alles auswählen, Auswahl - Auswahl verändern - Verkleinern 2px

drücke die Entf-Taste, Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 18

Erstelle dir nun eine neue Ebene, Auswahl - Alles auswählen

Auswahl - Auswahl verändern - verkleinern - 12 px

Fülle die Ebene mit einer beliebigen Farbe, fx - Schlagschatten



Stelle die Deckkraft der Fläche auf 0%, Auswahl aufheben


punkt 18

Setzte jetzt dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild

Schalte die Ebenen Licht und Licht 2 unsichtbar


punkt 19

Fenster - Animation, im Frame sollte sich nun das erste Bild befinden



Stelle die Verzögerung auf 0.5 sek.

Dupliziere nun den Frame, indem du im Anifenster auf das geknickte Blatt klickst

Schalte die Ebenen *Licht* und *Licht2* nun sichtbar


Jetzt kannst du dir die Animation anschauen und diese als .gif abspeichern

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen


Hier noch eine ältere Version von mir





. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End