Next TutorialsBack Tutorials



Omega X2








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tube wurde von mir selbst  generiert

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben





Du brauchst

1 Tube deiner Wahl

optional 1 kleines Hintergrundbild (quadratisch)

Die Maske "GEOMENTRIC 1" bekommst du HIER (ganz nach unten scrollen, links)

Die Maske "DOTTY WAVES" bekommst du HIER (dritte Reihe, rechts)




Filter:

Eye Candy 4000
Filter Factor Gallery B
Filter Factor Gallery P
Neology

(Ich habe fast alle Filter im Filtes Unlimited 2.0)


punkt 1

Öffne dir LA_OMEGA X2_ANIMATION, das ist unser Arbeitsblatt und dann deine Tube

suche dir aus dieser eine mittlere Vordergrundfarbe aus, die kann ruhig kräftig sein

die Hintergrundfarbe stelle auf den Farbton #404040

nun aktiviere dein Verlaufswerkzeug, stelle die Art auf linearer Verlauf und dann erstelle diesen



Ziehe den Verlauf auf der untersten Ebene nun von unten rechtes nach oben links auf

Filter - Filters Unlimited 2.0 - Neology – Vasarely Mosaics , Tiling stelle auf den Wert 60

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen


punkt 2

Aktiviere die Ebene BACK SCHWARZ, Filter - Filters Unlimited 2.0 - Filter Factory Gallery P – Frame 18

den Bereich ab red mix bis blue mix, kannst du nach deinen Bedürfnissen farblich anpassen





punkt 3

Filter - Filters Unlimited 2.0 - Filter Factory Gallery B – Button Deluxe



Auswahl - Auswahl laden - LA_OMEG-01, drücke die Entf-Taste, Auswahl - Auswahl aufheben

Gehe erneut auf Auswahl - Auswahl laden - LA_OMEG-02, drücke die Entf-Taste, Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 4

Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen

Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegelen, Auswahl aufheben

Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt




punkt 5

Aktiviere wieder die Ebene BACK SCHWARZ, Ebene - Duplizieren

Auswahl - Alles auswählen, Transformieren - Horizontal spiegelen, Auswahl aufheben

Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt




punkt 6

Abermals die Ebene BACK SCHWARZ aktivieren, Ebene - Duplizieren

Auswahl - Auswahl laden - LA_OMEG-03, Auswahl - Auswahl umkehren und die Entf-Taste drücken

Auswahl - Auswahl umkehren, stelle die Füllmethode auf Aufhellen

Wieder die Ebene BACK SCHWARZ aktivieren, die Entf-Taste drücken, Auswahl aufheben

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren, Erstelle nun eine neue Ebene

Auswahl - Auswahl laden LA_OMEG-04, Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergrundfarbe

Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 7

Nun öffne dir die Maske sg_geometric1 und ziehe sie auf dein Bild

passe sie mit Strg+T so an, das sie nun genau auf dem Rechteck mit der VG Farbe sitzt

Nun klicke auf in der Ebenenpalette auf Kanäle und dort klicke unten den gepunkteten Kreis an

zurück zu den Ebenen, aktiviere die mit der VG-Farbe, nun klicke unten auf das Rechteck mit Kreis

um eine Ebenenmaske hinzu zufügen, Rechtsklick nun auf die Ebenenmaske in der Palette

- Ebenenmaske anwenden, lösche nun die originale Maske,

Füllmethode auf Negativ Multiplizieren stellen und die Deckkraft auf 50%

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen


punkt 8

Such dir nun aus deine andere Hintergrundfarbe aus, Erstelle eine neue Ebene

Auswahl - Auswahl laden LA_OMEG-05, Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Auswahl - Auswahl aufheben, Filter - Filters Unlimited 2.0 - Filter Factory Gallery B – Button Deluxe



Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt




punkt 9

Schreibe dir nun den Hexcode der Hintergrundfarbe auf und ändere diese dann in #808080

Erstelle eine neue Ebene, Auswahl - Auswahl laden LA_OMEG-06, Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Auswahl - Auswahl aufheben, Filter - Filters Unlimited 2.0 - Filter Factory Gallery B – Button Deluxe



Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt





punkt 10

Auswahl - Auswahl laden - LA_OMEG-07, drücke nun 2x die Entf-Taste, Auswahl aufheben

Deckkraft auf 70% stellen und die Füllmthode auf Multiplizieren

Stelle nun deine HG-Farbe wieder auf deine Farbe um, erstelle eine neue Ebene

Auswahl - Auswahl laden LA_OMEG-08, Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe

Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 11

Öffne dir die Maske sg_dotty-waves und ziehe diese auf dein Bild

passe sie mit Strg+T so an, das sie nun genau auf dem Teil mit der HG Farbe sitzt

Nun klicke auf in der Ebenenpalette auf Kanäle und dort klicke unten den gepunkteten Kreis an

zurück zu den Ebenen, aktiviere die mit der HG-Farbe, nun klicke unten auf das Rechteck mit Kreis

um eine Ebenenmaske hinzu zufügen, Rechtsklick nun auf die Ebenenmaske in der Palette

- Ebenenmaske anwenden, lösche nun die originale Maske, Auswahl - Alles auswählen

Bearbeiten - Transformieren - Drehen - 90° im UZS, Auswahl aufheben


punkt 12

Filter - Filters Unlimited 2.0 - Filter Factory Gallery B – Button Deluxe



Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt wie eingestellt anwenden

Füllmethode auf Ineinander kopieren und Deckkraft auf 40% stellen

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen

Auswahl - Auswahl laden - LA_OMEG-07, drücke nun 2x die Entf-Taste, Auswahl aufheben


punkt 13

Öffne dir nun den Rahmen LA_FRAME SMALL, öffne dir dann dein Hintergrundbild und ziehe es

in den Rahmen, passe es mit Stg+T so an das es in dem Rahmen sitzt

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1, neue Ebene erstellen

und nun dein Verlaufswerkzeug aktivieren, stelle dir einen Verlauf deiner Wahl ein

mit deinen beiden Farben und ziehe ihn nun so auf wie du magst, Auswahl - Auswahl aufheben

Füllmethode auf Farbe stellen, wenn du magst kannst du das kleine Bild noch mit den Metall Zeichen schmücken

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren, drücke Strg+T sowie das Kettenglied,

gebe nun 80% ein und bestätige, scharfzeichnen und nun mit gedrückter Umschalttaste

auf dein großes Bild ziehen, Filter - Sonstige Fitler - Verschiebungseffekt



fx - Schlagschatten




punkt 14

Öffne LA_CHAIN, ziehe sie auf dein Bild und schiebe sie nun so an das kleine Bild dran




punkt 15

Öffne nun LA_METAL DECO und ziehe es mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Füllmethode auf Ineinander kopieren stellen

Nun LA_METAL DECO 2 öffnen und ebenfalls mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt ziehen

Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt




punkt 16

Schalte nun die Ebene M1 sichtbar, aber nicht aktivieren, öffne dir deine Tube,

wenn nötig kleiner skalieren und dann scharfzeichnen, ziehe sie auf dein Bild und schiebe sie

auf die rechte Seite, so das sie dir Kugeln nicht verdeckt



fx - Schlagschatten




punkt 17

Aktiviere dein Textwerkzeug und suche dir einen Schrift nach gefallen aus

ich benutze ANCREON, schreibe einen Text deiner Wahl und raster die Ebene dann

Effekte – Eye Candy 4000 – Chrome



Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen

Bild - Anpassungen - Farbton/Sättigung, Haken bei Färben rein und dann alle Werte auf 0 stellen

Verschiebe den Text da hin wo du magst, einen Schatten nach gefallen anwenden

Du kannst aber auch Tronix animation oder die Omega Word Art Animation nehmen

Markiere davon alle Ebenen und ziehe sie auf das Blatt, schiebe sie nach unten links

Stelle alle Ebenen bis auf die 1 davon unsichbar


punkt 18

Öffne den Rahmen LA FRAME BIG, Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1

Aktiviere dein Verlaufswerkzeug und ziehe auf der Ebene nun einen Verlauf

deiner Wahl mit deinen eingestellten Farben, Füllmethode dann auf Farbe stellen

Auswahl - Auswahl aufheben, Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren

Gehe zurück zu deinem Bild, Bild - Arbeitsfläche



Nun ziehe den Rahmen mit gedrückter Umschalttaste auf ein Bild, fx - Schein nach außen



Jetzt Copyright und Wasserzeichen auf das Bild setzen

schalte M1 und evl auch die 1 unsichtbar, Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren

M1 und die 1 wieder sichtbar schalten


punkt 19

Nun zur Animation, gehe dafür auf Fenster - Animation

stelle unter dem ersten Bild nun so ein



Frame - Duplizieren, klicke dafür auf das geknickte Blatt im Animationsframe

Nun schalte M1 und evtl. 1 unsichtbar, aber M2 und evtl. 2 sichtbar

Frame - Duplizieren

Nun schalte M2 und evtl. 2 unsichtbar, aber M3 und evtl. 3 sichtbar

Wiederhole das bis du bei beiden Animationen die 12 Ebenen durch hast



Nun kannst du dir deine Animation anschauen und als .gif speichern

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen



. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End