Next TutorialsBack Tutorials



Praire Calls








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tube & der BG wurden von mir selber generiert

Das verwendete Scrapmaterial stammt von Laguna Azul

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben





Du brauchst

1 Tube deiner Wahl

1 passendes misted Bild




Filter:

Filter Unlimited 2.0 - Edge Square


punkt 1

Öffne ein neues Blatt von 760 x 550 px

Öffne dir nun eines der dunklen Paper aus dem Material paper 1, paper 6 oder paper 8

Ziehe es nun auf dein leeres Blatt und passe es über Strg+T so an das es an allen Rändern sitzt

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren


punkt 2

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal - 50 px

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal - 710 px

Öffne das paper 2 und ziehe es auf dein Blatt, passe es mit Strg+T so an, das es rechts und links bis zu den Hilfslinien geht

und oben und unten bis zum Rand, Bestätigen und Hilfslinien löschen

Füllmethode auf Hartes Licht stellen



punkt 3

Öffne nun la_small lace und ziehe es mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt. Schiebe es so nach

links, das es an der Kante des gestreiften Papers liegt

Stell die Füllmethode auf Luminanz

Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln

Auswahl aufheben

punkt 4

Nun öffne dir das paper 3 oder paper 4, je welches dir besser gefällt

Wandel die Hintergrundebene in eine Ebene um

Filter - Filter Unlimited 2.0 - Edges, Square - Square Edge 4

Zurück zu deinem Blatt, Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal - 100 px

Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal - 660 px

Ziehe das Paper nun auf das Blatt und verkleinere es mit Strg+T so das es rechts und links an den Hilfslinien liegt

und oben und unten an den Rändern

Ansicht - Hilfslinien löschen. fx - Schlagschatten




punkt 5

Nun öffne dir dein misted Landschaftstub und verkleinere sie wenn nötig auf eine Höhe von 560 px.

Du kannst aber auch die Tube mc672 verwenden.

Ziehe das mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt und stelle die Füllmethode auf Multiplizieren

Ebene - Duplizieren und nun die Füllmethode auf Weiches Licht


punkt 6

Öffne la_stitch_v und ziehe es mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild

Schiebe es so wie oben auf meinem Bild zu sehen ist. fx - Schlagschatten



Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenstil kopieren

Ebene - Duplizieren, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln und auf die rechte Seite schieben


punkt 7

Öffne dir eines der la_ribbon_knots, drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 80% ein und bestätige

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen und nun mit gedrückter Umschalttaste auf dein Bild ziehen

Schiebe es nach unten, Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen


punkt 8

Öffne dir einen der la_button, verkleinern auf 32 px und dann scharfzeichnen

Ziehe das auf dein Bild und schiebe es nach rechts oben auf den gestreiften Hintergrund

Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln

Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Vertikal spiegeln

Auswahl aufheben

Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren und dann den Ebenenstil einfügen


punkt 9

Öffne nun deine Tube, verkleinern nach Bedarf, scharfzeichnen nicht vergessen

Ziehe es auf dein Bild und schiebe es etwas nach rechts. fx - Schlagschatten



Nun kannst du dein Bild nach gefallen mit den Elementen ausschmücken

Größe, Schatten etc ist dir überlassen. Nur Scharfzeichnen nicht vergessen



punkt 10

Aktiviere nun dein Textwerkzeug und schreibe einen Text deiner Wahl auf das Bild, du kannst ihn aber auch weg lassen.

Wo du ihn hinschiebst ist auch dir überlassen

Wenn dein Bild dir nun gefällt, Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 11

Suche dir nun eine dunkle Farbe aus deinen Hintergründen aus und stelle sie als VG Farbe ein

Bild - Arbeitsfläche - 6 px - Weiß (Haken bei Relativ rein)

Aktiviere deinen Zauberstab (Toleranz auf 0) und klicke damit in diesen Rand, füllen ihn nun mit der VG-Farbe

Filter - Zeichenfilter - Rasterungseffekt



Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 12

Bild - Arbeitsfläche - 16 px - Weiß

Öffne das paper 4 und ziehe es auf dein Bild. Mit Strg+T passe es so an das es an allen Rändern liegt

Auswahl - Alles auswählen, Auswahl - Auswahl ändern - verkleinern 8 px, drücke ENTF

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen, fx - Schlagschatten



Auswahl - Aufheben, Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren


punkt 13

Bild - Arbeitsfläche - 6 px - Weiß

Aktiviere deinen Zauberstab (Toleranz auf 0) und klicke damit in diesen Rand, füllen ihn nun mit der VG-Farbe

Filter - Zeichenfilter - Rasterungseffekt



Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 14

Bild - Arbeitsfläche - 40 px - Weiß

Nimm nochmal das paper 4 und ziehe es auf dein Bild. Mit Strg+T passe es so an das es an allen Rändern liegt

Auswahl - Alles auswählen, Auswahl - Auswahl ändern - verkleinern 20 px, drücke ENTF.

Auswahl - Auswahl umkehren, Bild - Anpassungen - Helligkeit/Kontrast



fx - Abgeflachte und Relief - Standardeinstellung.

Auswahl - Auswahl aufheben


punkt 15

Öffne dir nun eines der la_corner metal und ziehe es auf dein Bild

Schiebe es in die obere linke Ecke, fx - Schlagschatten



Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln

Ebene - Duplizieren, Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Vertikal spiegeln

Ebene - Duplizieren,  Auswahl - Alles auswählen, Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz



Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild und speichere es als .jpg oder .png ab.

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen



. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe


The End