Next TutorialsBack Tutorials



Aliana








Dieses Tutorial wurde von mir für Photoshop umgeschrieben und steht unter meinem Copyright.

Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren, oder als euer Eigentum auszugeben.

Copyright by KleineHexe

Die Tuben sind von Kamil aus seiner Googlegroup

Tut geschrieben für PS CS3, aber auch mit anderen Versionen bastelbar


Ich habe die Erlaubnis von Kniri, ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben





Du brauchst

1 Tube deiner Wahl
1 Hintergrundbild




Filter:
AAA Frames - Texture Frame/Foto Frame
&<Background Designers IV> - sf10 Slice N Dice
& <Bkg Kaleidoscope> - Flip SidesRsf
MuRa's Seamless - Emboss at Alpha
Simple
Alien Skin Eye Candy 5:Impact


(Per Doppelklick installierst du dir das Alien Skin Filter Setting Document)

(Ich habe fast alle Filter im Filtes Unlimited 2.0)


punkt 1

Öffne dir als erstes deine Tube, das Hintergrundbild und die Datei Tut_126

Stelle deine Vordergundfarbe = VGF auf eine mittlere Farbe aus deiner Tube

Deine Hintergrundfarbe = HGF auf eine dunkle Farbe, suche dir noch eine dritte helle Farbe aus deiner Tube aus = Farbe 3


punkt 2

Aktiviere nun die Datei Tut_126, ziehe dein Hintergrundbild auf die Datei

drücke Strg+T, ziehe das HG-Bild passend auf das Arbeitsblatt und bestätige dann

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren

Filter - Filtes Unlimited 2.0 - & <Bkg Kaleidoscope> - Flip SidesRsf anwenden

Ebene - Duplizieren, Bearbeiten - Transformieren - Vertikal spiegeln

Stelle die Füllmethode auf Weiches Licht und die Deckkraft auf 50%


punkt 3

Filter Filters Unlimited 2.0 - &<Background Designers IV> - sf10 Slice N Dice

Filter - AAA Frames - Texture Frame mit den Standardeinstellungen anwenden

Filter - Simple - Quick Tile

Öffne dir die Datei KH_Frame, die untere Ebene ist aktiviert, halte die Strg-Taste gedrückt und klicke in die Ebenenminiatur

Erstelle eine neue Ebene, fülle sie mit der VGF, Füllmethode auf Farbe stellen, Deckkraft auf ca 50%

Aktiviere die obere Ebene, Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1

Bearbeiten - Fläche füllen - Hintergrundfarbe, Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #2

Bearbeiten - Fläche füllen - Vordergundfarbe, Auswahl aufheben

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren, ziehe den Rahmen mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren



punkt 4

Erstelle eine neue Ebene und fülle sie mit der Farbe #3

Öffne die Make mask_livia_mj und ziehe sie mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Klicke rechts auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben und klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen

Rechtsklick auf die Ebenenmaske - Ebenenmaske anwenden, lösche die oberste Ebene

Stelle die Füllmethode auf Farbig abwedeln und die Deckkraft auf 70%

Filter - MuRa's Seamless - Embross at Alpha mit der Standarteinstellung anwenden



punkt 5

Erstelle eine neue Ebene und fülle sie mit der Farbe #3

Öffne die Make Narah_Mask_1213 und ziehe sie mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Klicke rechts auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben und klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen

Rechtsklick auf die Ebenenmaske - Ebenenmaske anwenden, lösche die oberste Ebene

Stelle die die Deckkraft auf 70%, Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren

Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen



punkt 6

Bild - Arbeitsfläche (eine Farbe welche nicht in deinem Bild vorkommt)



Aktiviere deinen Zauberstab, klicke damit in den Rand, Auswahl - Auswahl speichern, gebe der Auswahl den Namen Rand und speichere sie

Fülle nun die Auswahl mit deiner HGF, Auswahl nicht aufheben, Filter - Simple - Quick Tile

Filter - Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 30 anwenden

Filter - Rauschfilter - Rauchen hinzufügen



Filter - Filters Unlimited 2.0 - Special Effects 1 - Pipes (horizontal)






punkt 7

Neue Ebene erstellen und mit der Farbe 3 füllen, Auswahl aufheben

Ziehe dir nun die Maske Narah_mask_0386 auf dein Blatt, drücke Strg+T, ziehe sie nach allen Seiten bis zum Rand und bestätige

Klicke rechts auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben und klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen

Rechtsklick auf die Ebenenmaske - Ebenenmaske anwenden, lösche die oberste Ebene

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren



punkt 8

Auswahl - Auswahl laden - deine gespeicherte Auswahl, drücke Strg+J

Bearbeiten - Transformieren - Vertikal spiegeln, Füllmethode auf Ineinanderkopieren stellen

Deckkraft auf 80% stellen, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Filter - AAA Frames - Foto Frame



Lade wiederrum deine gespeicherte Auswahl - drücke Strg+J


punkt 9

Ziehe dir nun die Maske Umblättern Maske auf dein Blatt, drücke Strg+T, ziehe sie nach allen Seiten bis zum Rand und bestätige

Klicke rechts auf Kanäle und unten auf den gepunkteten Kreis, zurück zu den Ebenen

Aktiviere die zweite Ebene von oben und klicke unten auf das Rechteck mit dem Kreis - Ebenenmaske hinzufügen

Rechtsklick auf die Ebenenmaske - Ebenenmaske anwenden, lösche die oberste Ebene

Öffne dir nun die Datei Umblättern Transparent auf dein Blatt

halte die Strg-Taste gedrückt und klicke in die Ebenenminiatur

Erstelle eine neue Ebene, fülle sie mit der Farbe 3, Füllmethode auf Farbe stellen, Deckkraft auf ca 80%

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren, ziehe es auf dein Arbeitsblatt

drücke Strg+T, ziehe sie nach allen Seiten bis zum Rand und bestätige

Unterste Ebene aktivieren, lade dir deine Auswahl, Haken bei Umkehren rein, drücke Strg+J

Ebene - Anordnen - In den Vordergrund, Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren



punkt 10

Ebene - Duplizieren, schalte die Ebene unsichtbar und aktiviere die untere

Bild - Arbeitsfläche - In einer Farbe welche nicht im Bild vorkommt



Aktiviere die obere Ebene und schalte sie sichtbar, drücke Strg+T, ziehe sie bis zu den Rändern und bestätige

schalte die obere Ebene kurz unsichtbar, aktiviere die untere Ebene und deinen Zauberstab und klicke damit nun in den Rand

obere Ebene aktivieren und sichtbar schalten, Auswahl umkehren, drücke die ENTF-Taste, Auswahl umkehren

Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren

Filter - Weichzeichnungsfilter - Bewegungsunschärfe




Filter - Rauschfilter - Rauschen hinzufügen wie eingestellt

Filter - Filters Unlimited 2.0 - Special Effects 1 - Pipes (horizontal) mit 255 anwenden

Auswahl - Auswahl verändern - Rand, stelle 4 px ein, Bearbeiten - Fläche füllen - Farbe 3, Auswahl aufheben


punkt 11

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #2

Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Kontur füllen in der Farbe 3



Auswahl aufheben, ziehe dein Hintergrundbild auf das Blatt, Ebene - Anordnen - Schrittweise nach hinten,

schiebe es so wie du magst in die Kontur

Lade dir nochmal die Auswahl #2, Auswahl umkehren, drücke die ENTF-Taste

Auswahl - Auswahl umkehren, Filter - Alien Skin EyeCandy 5:Impact - Glass

suche links KH_Glass und wende es an, obere Ebene aktivieren, Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren

Auswahl - Aufheben, Ansicht - Neue Hilfslinie - Vertikal 185 px, Ansicht - Neue Hilflinie - Horizontal - 125 px

Schiebe die Ebene nun so, das sich das obere Bild genau an den Hilfslinien befindet, Ansicht - Hilfslinien löschen


punkt 12

Ebene - Duplizieren, drücke Strg+T sowie das Kettenglied, gebe 80% ein und bestätige

Die duplizierte Ebene schiebe nun an diese Position



Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzierne, fx - Schlagschatten



Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichnen


punkt 13

Ziehe nun deine Tube auf das Bild, evtl. kleiner skalieren

Filter - Scharfzeichnungsfilter - scharfzeichen, gebe ihr einen Schatten deiner Wahl, belasse sie ziemlich mittig

Jetzt den Text auf das Bild ziehen, schiebe ihn nach links in den Rand

Ziehe jetzt noch die Deko1k mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren

Bild - Arbeitsfläche - 6 px - Farbe 3 (Haken rein bei Relativ)

Bild - Arbeitsfläche - 4 px - Hintergrundfarbe

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Vordergrundfarbe


punkt 14

Setzte jetzt noch dein Wasserzeichen und den Copy Vermerk auf dein Bild und speichere es als .jpg oder .png ab

Fertig

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen



. . :: HOME :: . .



Übersetzung & Design
by KleineHexe
06.10.2024


The End