
Dieses Tutorial wurde von mir am 28.01.2021
für Photoshop umgeschrieben
und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren
oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Das Copyright der genutzten Materialien liegt beim jeweiligen Künstler.
Tut geschrieben für PS CS3
aber auch mit anderen Versionen bastelbar

Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul
ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben

Fiore

Du brauchst:
Eine schöne Haupttube
misted Blumentub
1-2 Dekoelemente

Filter:
Filters Unlimited 2.0 - &<BKg Designer sf10 II> - Diamonds
Filters Unlimited 2.0 - &<BKg Designer sf10 II> - MURUs Wave
Simple - Pizza Slice Mirror / Blintz
AAA Frames - Foto Frame
Filters Unlimited 2.0 - &<Bkg Designer sf10 III> - SIM 4 Way Average / VMT Trimosaic
1.
Suche dir aus deinem Tub eine helle Vordergrund- und eine dunkle Hintergrundfarbe aus.
Nun öffne dir aus dem Material 'Fiore',
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichnen. Erstelle eine neue Ebene.
Aktiviere dein Verlaufswerkzeug und stelle diesen so ein

Die Verlaufsart auf linear
Ziehe den Verlauf nun von rechts nach links auf, am besten halte die Umschalttaste gedrückt.
2.
Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<BKg Designer sf10 II> - Diamonds
Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<BKg Designer sf10 II> - MURUs Wave... 1/64
Stelle die Deckkraft auf 80%.
3.
Öffne nun 'la_Background Sig 99 trans' und ziehe diesen mit gedrückter Umschalttaste auf ein Bild.
Filter - Simple - Pizza Slice Mirror
4.
Erstelle eine neue Ebene, Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß.
Öffne aus dem Material 'la_Background Sig 99' und ziehe es mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt,
in der Ebenenpalette gehe auf Kanäle und klicke den kleinen Kreis an. Zurück zu denen Ebenen.
Aktiviere die zweite Ebene von oben, Auswahl - Auswahl umkehren und ENTF drücken.
Auswahl - Auswahl aufheben und die oberste Ebene löschen.
Füllmethode auf 'Weiches Licht' stellen.
5.
Öffne aus dem Material 'Welle' und ziehe diese mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt.
Öffne dir nun dein misted Blumentub oder nimm das 'la_misted orchidee' verkleinern auf ca 470 px Höhe
ziehe es auf dein Blatt und setzte es mittig in das Quadrat. (rot markiert) minimiere es dann nur.

Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #1 bei Kanal einstellen, drücke ENTF, Auswahl - Auswahl aufheben.
Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren.
6.
Filter - AAA Frames - Foto Frame

Wandle die Hintergrundebene in Ebene um, drücke nun Strg+T, sowie das Kettenglied, gebe 40% ein und bestätige.
Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen. fx - Schlagschatten

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil kopieren, Rechtskick - In Smart Objekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern.
Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

7.
Erstelle eine neue Ebene und ziehe nun nochmals deinen Verlauf auf, wieder von rechts nach links.
Ebene - Anordnen - In den Hintergrund. Neue Ebene erstellen und mit Weiß füllen.
Nimm nochmal 'la_Background Sig 99' und ziehe es mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt,
in der Ebenenpalette gehe auf Kanäle und klicke den kleinen Kreis an. Zurück zu denen Ebenen.
Aktiviere die zweite Ebene von oben, ENTF drücken.
Auswahl - Auswahl aufheben und die original Maske löschen.
8.
Öffne nun 'Welle1' und ziehe diese mit gedrückter Umschalttaste
auf dein Blatt. Stelle die Füllmethode auf 'Weiches Licht'.
9.
Aktiviere die oberste Ebene und erstelle eine neue Ebene.
Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #2, Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß
Auswahl - Auswahl verändern - verkleinern 1 px, ENTF drücken und die Auswahl aufheben.
Ebene - Duplizieren, Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Füllmethode auf 'Weiches Licht' stellen.
10.
Neue Ebene erstellen, Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #3, Bearbeiten - Fläche füllen - Weiß.
Auswahl - Auswahl aufheben.
Neue Ebene erstellen, Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #4, Bearbeiten - Fläche füllen - Schwarz
Auswahl - Auswahl aufheben.
Auswahl - Auswahl laden - Auswahl #5, Bearbeiten - Fläche füllen - Schwarz
Auswahl - Auswahl aufheben. fx - Schlagschatten

Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - In Smart Objekt konvertieren, Rechtsklick - Ebene rastern.
11.
Nimm nochmals dein Blumentub, es sollte noch verkleinert sein. Scharfzeichnen.
Ziehe es auf dein Bild und schiebe es nach rechts unten.
Füllmethode auf 'Weiches Licht' stellen, Ebene - Sichtbare auf eine Ebene reduzieren.
12.
Drücke Strg+T sowie das Ketteglied, gebe 80% ein und bestätige.
Rechtsklick auf die Ebene in der Palette - Ebenenstil einfügen, Rechtskick - In Smart Objekt konvertieren,
Rechtsklick - Ebene rastern.
Bild - Arbeitsfläche

13.
Neue Ebene erstellen, Ebene - Anordnen - In den Hintergrund
Stelle nun deine Vordergrundfarbe als Hintergrundfarbe ein und deine
Vordergrundfarbe nun auf #cff6f9, sie sollte zu den anderen Farben eigentlich passen,
wenn nicht, suche dir eine andere aus. Aktiviere dein Verlaufswerkzeug und erstelle diesen Verlauf
im 25% Schritten

Ziehe diesen nun von der rechten oberen Ecke in die linke untere Ecke auf.
14.
Öffne nun 'la_Background Sig 99 trans - 2' ziehe das mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt.
Die Füllmethode stelle nun auf 'Luminanz'.
Öffne 'la_element black' und ziehe das mit gedrückter Umschalttaste auf dein Blatt.
Filter - Sonstige Filter - Verschiebungseffekt

Füllmethode auf 'Ineinanderkopieren' stellen, Ebene - Duplizieren, Deckkraft auf 80% stellen.
Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren.
15.
Oberste Ebene aktivieren, stelle deine VG und HG Farbe wieder auf das Original zurück.
Verlaufswerkzeug aktivieren und nun diesen Verlauf erstellen.

Neue Ebene erstellen, ziehe den Verlauf nun mittig von oben nach unten auf, halte die Umschalttaste gedrückt dabei.
16.
Wieder eine neue Ebene erstellen, fülle diese mit Schwarz.
Öffne die Maske 'la_mask sig 99 1', ziehe diese auf dein Bild, drücke Strg+T
und ziehe sie nach allen Seiten zum Rand und bestätige dann.
In der Ebenenpalette gehe auf Kanäle und klicke den kleinen Kreis an. Zurück zu denen Ebenen.
Aktiviere die zweite Ebene von oben, ENTF drücken.
Auswahl - Auswahl aufheben und die original Maske löschen.
17.
Filter - Simple - Blintz
Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<Bkg Designer sf10 III> - SIM 4 Way Average
Filter - Filters Unlimited 2.0 - &<Bkg Designer sf10 III> - VMT Trimosaic... Standardeinstellungen
Ebene - Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren.
18.
Drücke nun Strg+T, ziehe die Ebene von oben her nun nach unten an den Rand des kleineren Bildes.
Bestätige dann, Bearbeiten - Transformieren - Perspektivisch.
Schiebe das nun von links her so zusammen das es aussieht wie hier auf dem Screen.

Ebene - Duplizieren, Filter - Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner mit 17 anwenden.
Füllmethode auf 'Ineinanderkopieren', Deckkraft auf 60%.
19.
Nun nimm dein Tub, verkleinere es etwa auf eine Höhe von 470 - 560 px, je nachdem was du für eine hast.
Scharfzeichnen und auf dein Bild ziehen. Schiebe sie nach rechts. Schatten nach gefallen machen.
20.
Nun öffne dir eines der Dekoelemente, Vase - Kugel etc, nach Bedarf verkleinern.
Auf dein Bild ziehen und nach links verschieben, auch hier wieder Schatten nach Gefallen.
Wenn du möchtest füge noch eines der Steintubs hinzu, verkleinern auf 30%.
21.
Nun aktiviere dein Textwerkzeug. Schreibe ein Wort oder ein Name nach belieben.
Raster dann die Ebene. Kicke mit gedrückter Strg Taste in die Ebenenminiatur der Ebene,
und ziehe nun deinen Verlauf nach Belieben im Text auf. Auswahl aufheben.
Filter - Alien Skin Eye Candy 5: Impact - Extrude, stelle bei Settings auf 'Small Offset, 30 Degress

Schatten nach Belieben anwenden, verschiebe den Text wie es dir gefällt. Ebene - Duplizieren.
Füllmethode auf 'Weiches Licht' stellen. Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren.
22.
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz (Haken rein bei Relativ)
Bild - Arbeitsfläche - 40 px - Weiß
Aktiviere deinen Zauberstab und klicke damit in den weißen Rand, Auswahl - Auswahl umkehren.
Drücke Strg + J, fx - Schlagschatten

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren.
Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz.
Jetzt noch Copyright und Wasserzeichen auf das Bild und speichern.
Fertig

Übersetzung & Design
by KleineHexe
28.01.2021