Witching Hour

Antworten
Benutzeravatar
KleineHexe
Posting Freak
Beiträge: 1550
Registriert: So 15. Jun 2014, 14:07
Wohnort: Gelsenkirchen

Witching Hour

Beitrag von KleineHexe »

:smiley44

Dieses Tutorial wurde von mir am 30.10.2021
für Photoshop umgeschrieben
und steht unter meinem Copyright.
Ich möchte euch bitten dieses Tutorial nicht zu kopieren
oder als euer Eigentum auszugeben.
Copyright by KleineHexe
Das Copyright der genutzten Materialien liegt beim jeweiligen Künstler.
Tut geschrieben für PS CS3
aber auch mit anderen Versionen bastelbar

<3

Ich habe die Erlaubnis von Laguna Azul
ihre PSP Tutoriale in PS umzuschreiben

Bild

Witching Hour

Bild

Du brauchst:

Eine schöne Haupttube

Bild


Filter:

Graphics Plus
penta.com
Xero - Illustrator


1.
Öffne dir die Datei 'Witching hour back' und dann das Tub 'la_fire eye misted'

von dem 'Witching hour back' mache dir bitte eine Kopie auf dieser arbeiten wir weiter

Ziehe das auf das Blatt, drücke Strg+T, sowie das Kettenglied, gebe 50% ein und bestätige

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen, verschiebe es in die rechte obere Ecke

Bild

Füllmethode auf Weiches Licht stellen

2.
Öffne dir 'la_book open' und ziehe es auf dein Blatt, drücke Strg+T, sowie das Kettenglied,

gebe 70% ein und bestätige

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen, verschiebe es neben das Auge

Bild

Füllmethode auf Farbig abwedeln und die Deckkraft auf 70% stellen

3.
Nun öffne dir das 'la_haunted house' und ziehe es auf dein Blatt

kleiner skalieren auf 34%, schiebe es nun in die linke obere Ecke

4.
Nun 'la_Cemetery entrance' öffnen auf 46% skalieren und scharfzeichnen

verschiebe das auf die linke Seite, etwa so

Bild

Ebene - Duplizieren, Füllmethode auf Negativ Multiplizieren stellen

5.
Jetzt 'la_Cemetery' öffnen und auf dein Blatt ziehen, auf 53% skalieren und scharfzeichnen

schiebe es nun nach rechts unten

Bild

6.
Das Tub 'la_iron fence' öffnen und auf dein Blatt ziehen, skalieren auf 40% und scharfzeichnen

verschiebe es nach unten rechts in die Ecke

Bild

7.
Öffne dir jetzt einen der Bäume und ziehe ihn auf dein Blatt, kleiner skalieren auf 88%

und scharfzeichnen, fx - Schlagschatten

Bild

Verschiebe diesen nun nach links unten

Bild

8.
'la_Gravestones' öffnen und auf dein Blatt ziehen, skalieren auf 50%, scharfzeichnen

verschiebe nach links unten vor den Baum, Ebene - Duplizieren,

Füllmethode auf Negativ Multiplizieren, Deckkraft auf 50% stellen

9.
Öffne dir 'la_bats' und ziehe sie auf dein Blatt, skalieren auf 30%, fx - Schlagschatten

Bild

Verschiebe diese in die obere linke Ecke

10.
Öffne dir nun 'la_bat 1 oder 2' und ziehe sie auf dein Bild, sklalieren auf 15% und scharfzeichnen

Bearbeiten - Transformieren - Horizontal spiegeln, schiebe sie nach oben rechts

neben das Crematorium, fx - Schlagschatten

Bild

11.
Nun öffne dein Tub, verkleinere es auf eine Höhe von 600 px

Wenn du es auch geisterhaft aussehen lassen möchtest, befolge diese Schritte nun

Filter - Xero - Illustrator

Bild

Stelle deine Vordergrundfarbe auf Schwarz, Bild - Anpassungen - Farbton/Sättigung, Haken bei Färben rein

und nun die Sättigung auf 0 stellen

Aktiviere nun dein Auswahl-Rechteck-Werkzeug, stelle die Weiche Kante auf 80 px

Ziehe nun unterhalb deines Tub diese Auswahl

Bild

Nun drücke 1-2 mal ENTF. Auswahl - Auswahl aufheben, Stelle die Deckkraft auf 80%

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Scharfzeichnen, ziehe sie auf dein Bild und verschiebe

so wie du magst, fx - Schlagschatten

Bild

12.
Öffne dir nun eines der 'la_pumpkin' und ziehe es auf dein Blatt, skalieren auf 40%

verschiebe diesen nun in die untere rechte Ecke, Deckkraft auf 30% stellen

Ebene - Duplizieren, Füllmethode auf Multiplizieren und Deckkraft auf 100%

13.
Suche dir nun eine der Katen aus und ziehe sie auf dein Blatt

kleiner skalieren auf 30% und scharfzeichnen, schiebe sie wie du magst

Du kannst die auch horizontal spiegeln

14.
Suche dir nun eine dunkle Vorgergrundfarbe aus deinem Bild aus und die Hintergrundfarbe auf Schwarz

aktivere dein Verlaufswerkzeug und erstelle aus deinen Farben diesen Verlauf in 17% Schritten

Bild

Letzten beiden auf 85% und dann 100%

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren, Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz (Haken drin bei Relativ)

Bild - Arbeitsfläche - 40 px - Weiß, Zauberstab aktivieren und in den weißen Rand klicken

Ziehe den Verlauf nun von der linken oberen Ecke in die rechte untere auf

Wende nun 2x Filter - Graphics Plus - Cross Shadow mit den Standardeinstellungen an

15.
Filter - penta.com - VRT 2 mit den Standardeintellungen anwenden

Auswahl - Auswahl umkehren, drücke Strg+J, fx - Schein nach innen

Bild

und noch Schlagschatten

Bild

Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren

16.
Öffne nochmal das 'Witching hour back', Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz

Bild - Arbeitsfläche - 80 px - Weiß, ziehe das Witching hour back nun auf dein Blatt und

passe es mit Strg+T so an das es an allen Kanten sitzt, bestätige dann

Auswahl - Alles auswählen, Auswahl - Auswahl verändern - Verkleinern um 40 px

drücke nun die ENTF. Taste, Auswahl umkehren, Ebene - Auf Hintergrundebene reduzierne

drücke Strg+J, wende den Schlagschatten aus Punkt 15 an

17.
Öffne dir nun das 'la_spider web' und ziehe es auf dein Blatt, skalieren auf 60%

Filter - Scharfzeichnungsfilter - Stärker scharfzeichen und dann Vertikal spiegeln

schiebe es nach oben links in die Ecke, so das es mit den Rändern gut abschließt

18.
Nun öffe die Spinne und skaliere diese auf 8%, Horizontal spiegeln und stärker scharfzeichen

verschiebe sie mittig auf das Spinnennetz, fx - Schlagschatten

Bild

19.
Öffne dir jetzt das 'la_bones01' und ziehe es auf dein Bild, kleiner skalieren auf 50% und scharfzeichnen

in die linke untere Ecke verschieben und diesen Schlagschatten anwenden

Bild

20.
Nun 'la_skull with candle' öffnen, auf dein Bild ziehen und auf 40% skalieren

scharfzeichnen und in die untere rechte Ecke verschieben, Schlagschatten aus Punkt 19 anwenden

21.
Jetzt öffne dir eine der 'Dekoketten' und ziehe sie auf dein Blatt,

kleiner skalieren auf 40% und stark scharfzeichnen, wende auch hier den selben Schlagschatten an

verschiebe es nach rechts oben auf die Ecke des Bildes oder wie du magst

22.
Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren

Bild - Arbeitsfläche - 2 px - Schwarz

Bild - Arbeitsfläche - 6 px - Weiß, markiere diesen mit dem Zauberstab

ziehe nochmal deinen Verlauf von der linken obenren Ecke in die rechte unter auf

2x Filter - Graphic Plus - Cross Shadow anwenden mit den Standardeinstellungen

Drücke Strg+J, fx - Abgeflachte Kante und Relief

Bild

23.
Nun aktiviere dein Textwerkzeug und suche dir eine Schrift deiner Wahl, ich nehme Westwood LET

schreibe nun in weiß einen Text deiner Wahl, nur nicht zu groß und verschiebe ihn dann nach Gefallen

Ebene - Duplizieren, aktiviere die untere der beiden

Filter - Stilisierungsfilter - Windeffekt anwenden, mit Wind und links

oberste Ebene aktivieren und nun diesen Schlagschatten anwenden

Bild

Füllmethode auf Multiplizieren stellen

Jetzt setzte Copyright und Wasserzeichen auf das Bild, Ebene - Auf Hintergrundebene reduzieren

24.
Öffne nun 'flame', markiere alle 10 Ebenen so das alle blau unterlegt sind und ziehe sie nun

vorsichtig auf dein Bild und schiebe sie auf die Kerze des Totenschädels

schalte die Ebenen 2-10 unsichtbar

Öffne nun 'Wolke', auch hier alle Ebenen markieren und vorsichtig auf dein Bild ziehen

verschiebe sie nun so das die erste Wolke rechts am Rand ist, nicht über den Rand hinaus

Bild

Schalte nun auch hier die Ebenen 2 - 10 unsichtbar

25.
Fenster - Animation, achte darauf das du dich im Animationsframe befindest

stelle unter dem ersten Bild die Verzögerung auf 0.2 sek. und darunter auf Unbegrenzt

26.
Frame - Duplizieren, in dem du im Animations-Fenster auf das geknickte Blatt klickst

Schalte nun in der Ebenenpalette beide Ebenen '1' unsichtbar und beide Ebenen '2' sichtbar

27.
Frame - Duplizieren

Beide Ebenen '2' unsichtbar schalten, beide Ebenen '3' sichtbar

28.
Frame - Duplizieren

Beide Ebenen '3' unsichtbar schalten, beide Ebenen '4' sichtbar

Wiederhole das so lange bis du beide Ebenen '10' sichtbar hast,

in Animationsframe sollten sich nun 10 Bilder befinden

Jetzt dein Bild als .gif speichern

Fertig

:00008674:

Übersetzung & Design
by KleineHexe
30.10.2021
Bild
Antworten